24.11.2012 Aufrufe

Anzeigenauftrag für private Kleinanzeigen - in der Gemeinde ...

Anzeigenauftrag für private Kleinanzeigen - in der Gemeinde ...

Anzeigenauftrag für private Kleinanzeigen - in der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 29 22. Juli 2011 Seite 9<br />

Der Preis soll die Jugendlichen nicht nur motivieren, er soll auch<br />

an die kle<strong>in</strong>en und mittelständischen Ausbildungsbetriebe er<strong>in</strong>nern,<br />

die e<strong>in</strong>e hervorragende Ausbildungsarbeit leisten und bundesweit<br />

mehr als drei Viertel aller Ausbildungsplätze bereitstellen.<br />

Die Zielgruppe:<br />

Am Wettbewerb teilnehmen können alle Auszubildende,<br />

die 2011 ihre Erstausbildung abgeschlossen haben:<br />

• <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Oberteur<strong>in</strong>ger Betrieb<br />

• o<strong>der</strong> Auszubildende mit Wohnsitz <strong>in</strong> Oberteur<strong>in</strong>gen.<br />

Die Kriterien:<br />

Die Bewertung und Auswahl <strong>der</strong> Preisträger erfolgt <strong>in</strong> zwei<br />

Bewertungsrunden. In <strong>der</strong> ersten Runde werden die Abschlusszeugnisse<br />

<strong>der</strong> Berufsschule und <strong>der</strong> IHK bzw. HWK ausgewertet.<br />

Die zweite Runde betrachtet das Engagement im beruflichen,<br />

gesellschaftlichen o<strong>der</strong> sozialen Bereich.<br />

Die Preise:<br />

1. Preis 300,- Euro<br />

2. Preis 200,- Euro<br />

3. Preis 100,- Euro<br />

Die Auszeichnung:<br />

Der Azubi-Preis „Teur<strong>in</strong>ger Cleverle“ wird im Rahmen <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung<br />

an die/den Auszubildende/n übergeben.<br />

Der E<strong>in</strong>sendeschluss:<br />

E<strong>in</strong>sendeschluss <strong>für</strong> alle Bewerbungen ist <strong>der</strong> 1. August 2011.<br />

Die Bewerbung:<br />

Schicke uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen mit De<strong>in</strong>en<br />

Abschlusszeugnissen von <strong>der</strong> Berufsschule und IHK/HWK<br />

sowie e<strong>in</strong>en Lebenslauf mit Lichtbild an folgende Adresse:<br />

Teur<strong>in</strong>ger Wirtschaft e.V.<br />

Eugen-Bolz-Str. 9<br />

88094 Oberteur<strong>in</strong>gen<br />

Der Bewerbungsbogen wurde bereits an alle Haushalte verteilt<br />

bzw. liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Raiffeisenbank Oberteur<strong>in</strong>gen od.<br />

Sparkasse Bodensee aus.<br />

Als Download unter: www.teur<strong>in</strong>ger-wirtschaft.de<br />

Musikvere<strong>in</strong> Oberteur<strong>in</strong>gen<br />

Sommerhock des Musikvere<strong>in</strong>s<br />

Zum Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Sommerferien laden wir alle Teur<strong>in</strong>ger, unsere<br />

Feriengäste sowie alle Helfer des diesjährigen Blütenfestes e<strong>in</strong><br />

zum<br />

17. Sommerhock auf dem Franz-Roth-Platz<br />

am Freitag, 29. Juli, ab 19.00 Uhr.<br />

Für beste Unterhaltung sorgen die Schlossbühl-Musikanten.<br />

Genießen Sie e<strong>in</strong>en schönen Sommerabend bei guter Musik<br />

und bester Bewirtung durch das Team des Musikvere<strong>in</strong>s.<br />

Weitere Informationen rund um den Musikvere<strong>in</strong> f<strong>in</strong>den Sie im<br />

Internet unter www.mvoberteur<strong>in</strong>gen.de<br />

SENIOREN AKTIV<br />

OBERTEURINGEN<br />

Montag, 14.30 Uhr Handarbeitskreis <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Mühle“<br />

im 14-tägigen Rhythmus<br />

Info bei: Edeltraud Preuß, Tel. (07546) 5811<br />

Montag, 9.30 Uhr Radeln Treffpunkt „Mühle“.<br />

Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Info bei: Werner Ossa, Tel. (07546) 5026<br />

Donnerstag, 10.00 Uhr Wan<strong>der</strong>n - Treffpunkt „Mühle“.<br />

Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Info bei: Josef Hillebrand, Tel. (07546) 5400<br />

Freitag, 17.30 Uhr Kegelabend im Gasthaus „Die Post“<br />

Info bei: Rosi Ossa, Tel. (07546) 5026<br />

Dienstag - Englisch ab 50 <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Mühle“<br />

14.00 - 14.55 Uhr Gruppe 1: Sterl<strong>in</strong>g Silver 2<br />

15.00 - 15.55 Uhr Gruppe 3: Look<strong>in</strong>g at Language<br />

16.00 - 16.55 Uhr Gruppe 2: Es war Mord, my Lord<br />

Alle Englisch-Gruppen stehen <strong>für</strong> weitere Teilnehmer(<strong>in</strong>nen) offen.<br />

lnfo bei: Ines Großer, Tel. (07541) 52935<br />

DRK-SENIORENANGEBOTE 50 plus<br />

Mittwoch, 13.30 Uhr Seniorengymnastik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sporthalle.<br />

Mittwoch, 15.00 Uhr Seniorengymnastik im Sitzen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

„Mühle“, 1. Stock.<br />

lnfo bei: Heide Ba<strong>der</strong>, Tel. (07541) 25896<br />

Dienstag, 17.15 bis 18.45 Uhr Internationale Folkloretänze<br />

50 plus im Geme<strong>in</strong>schaftsraum <strong>der</strong> Wohnanlage gegenüber <strong>der</strong><br />

„Mühle“. Wir würden uns freuen, neue Tänzer(<strong>in</strong>nen) begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Info bei: Ines Großer, Tel. (07541) 52935<br />

Achtung Wan<strong>der</strong>er!<br />

Unsere wöchentlichen geführten Wan<strong>der</strong>ungen f<strong>in</strong>den seit 7. Juli<br />

bis 1. September 2011 jeden Donnerstagvormittag statt.<br />

Treffunkt 10.00 Uhr an <strong>der</strong> „Mühle“<br />

Die Wan<strong>der</strong>route wird jeweils vor Beg<strong>in</strong>n bekannt gegeben.<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>kehr ist bei je<strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung vorgesehen.<br />

Urlauber und Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Wan<strong>der</strong>führer Josef Hillebrand, Tel. (07546) 5400<br />

Achtung Radler!<br />

Unsere wöchentlichen geführten Radtouren flnden seit 4. Juli bis<br />

29. August 2011 jeden Montagvormittag statt.<br />

Treffpunkt 09.30 Uhr an <strong>der</strong> „Mühle“<br />

Die Route wird jeweils vor Beg<strong>in</strong>n bekannt gegeben.<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>kehr ist bei je<strong>der</strong> Tour vorgesehen.<br />

Urlauber und Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Radelführer Werner Ossa, Tel. (07546) 5026<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband Oberteur<strong>in</strong>gen<br />

ADS – E<strong>in</strong>fache Sprache und Gebärdenvideos<br />

Das Internetangebot <strong>der</strong> Antidiskrim<strong>in</strong>ierungsstelle des Bundes<br />

(ADS) wurde komplett überarbeitet und erweitert. Viele <strong>der</strong> Infos<br />

rund um die Themen Gleichstellung und Diskrim<strong>in</strong>ierung werden<br />

nun auch als Gebärdensprachvideo sowie <strong>in</strong> sogenannter e<strong>in</strong>facher<br />

Sprache bereitgehalten. Auch stehen die Informationen<br />

grundsätzlich <strong>in</strong> acht verschiedenen Sprachen zur Verfügung.<br />

Ebenso gibt es e<strong>in</strong>e Hotl<strong>in</strong>e, die unter (030) 185551865 angerufen<br />

werden kann. Nach Abgaben des ADS ist noch e<strong>in</strong> Rechercheangebot<br />

<strong>für</strong> aktuelle Informationen, Artikel und Urteile zur<br />

Diskrim<strong>in</strong>ierungsthematik vorgesehen. Die Antidiskrim<strong>in</strong>ierungsstell,<br />

die nach dem Inkrafttreten des Allgeme<strong>in</strong>en Gleichbehandlungsgesetzes<br />

(AGG) von 2006 mit Sitz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gl<strong>in</strong>kastraße 24,<br />

10117 Berl<strong>in</strong> geschaffen worden ist, bietet unter www.antidiskrim<strong>in</strong>ierungsstelle.de<br />

zahlreiche Infos und Tipps an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!