24.11.2012 Aufrufe

ahs-bildungsangebot 2012/13 - Pädagogische Hochschule Salzburg

ahs-bildungsangebot 2012/13 - Pädagogische Hochschule Salzburg

ahs-bildungsangebot 2012/13 - Pädagogische Hochschule Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PÄDAGOGISCHE<br />

HOCHSCHULE<br />

SALZBURG<br />

AHS_54<br />

LEHRGÄNGE <strong>2012</strong>/<strong>13</strong><br />

Kürzel Titel Leitung<br />

LGSM Lehrgang Schulmanagement Angelika McMahon<br />

LGET Lehrgang Ethik Evelyn Sponer<br />

LGHE Lehrgang Holocaust und Erinnerungskulturen Adelheid Schreilechner<br />

LGBF Lehrgang Begabungs- und (Hoch-)Begabtenförderung Beate Landl<br />

LGSL Lehrgang LRS-Betreuer/in – Legasthenie Gabriele Breitfuß-Muhr<br />

LGEP Lehrgang Erlebnispädagogik / Outdoor Thomas Waldenberger<br />

LGKT Lehrgang Kommunikation Gudrun Genböck<br />

LGK Lehrgang Kommunikation - Vertiefung Gudrun Genböck<br />

LGUP Lehrgang Soziales Lernen Pia Pröglhöf<br />

LGPM Lehrgang Peermediation Pia Pröglhöf<br />

LGBK Lehrgang Berufsorientierung - Koordination Jürgen Bauer<br />

LGBO Lehrgang Bildungs- und Berufsorientierung Jürgen Bauer<br />

LGMUS Lehrgang Migration- und Schule Elisabeth Grammel<br />

LGBL Lehrgang Unterrichtspraktikum AHS Gabriela Pusch<br />

LGBL Lehrgang Ausbildung zur Tätigkeit als Betreuungslehrer/in im<br />

Schul- und Unterrichtspraktikum<br />

Pia Pröglhöf<br />

Die im Schuljahr <strong>2012</strong>/<strong>13</strong> angebotenen Blöcke der oben angeführten Lehrgänge werden nachstehend in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.<br />

BITTE BEACHTEN:<br />

AHS - LEHRGÄNGE <strong>2012</strong>/<strong>13</strong><br />

• Wichtige Zusatzinformationen zu Aufnahmekriterien und<br />

Quartier finden Sie in PH-Online beim jeweiligen Block und<br />

erhalten Sie bei der jeweiligen Lehrgangsleitung.<br />

• Bei jeglichen Seminarteilnahmen ist eine Quartierreservierung<br />

über PH-Online nicht möglich.<br />

• Sämtliche Quartierwünsche (DZ, EZ, Sonderwünsche) müssen<br />

von den Teilnehmenden nach erfolgter Fixplatzzuweisung<br />

zu dem jeweiligen Seminar mit dem Seminarquartier<br />

direkt vereinbart werden.<br />

• Die Kosten für Nächtigung und Verpflegung sind vor Ort<br />

selbst zu bezahlen. Nach vorheriger Vereinbarung mit der<br />

Schulleitung und nach Legen der Reiserechnung erstattet<br />

der Dienstgeber den Betrag.<br />

• Eventuell anfallende Stornokosten sind von den Teilnehmenden<br />

selbst zu tragen.<br />

• Etwaige Materialkosten werden im Allgemeinen in den Anmerkungen<br />

jedes Seminars in PH-Online ausgewiesen und<br />

sind nach erfolgter Fixplatzzuweisung in jedem Fall von<br />

den TeilnehmerInnen zu tragen.<br />

• Die PH <strong>Salzburg</strong> übernimmt hinsichtlich Quartier und Materialien<br />

keine Kosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!