11.07.2015 Aufrufe

Gesuch um Ratenzahlung

Gesuch um Ratenzahlung

Gesuch um Ratenzahlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesuch</strong> <strong>um</strong> <strong>Ratenzahlung</strong>(<strong>Ratenzahlung</strong>sgesuche werden grundsätzlich nur ausnahmsweise und nur für effektive Notsituationen bewilligt.<strong>Gesuch</strong>e bis 3 Monatsraten können von der Finanzverwaltung direkt bewilligt werden. Bewilligte Raten sind pünktlich zu zahlen.Eine Nichtbeachtung führt ohne weitere Mitteilung zur Betreibung).<strong>Gesuch</strong>stellerName/VornameAdresseWohnortBezeichnungFr.Fr.Fr.Total Ausstand Fr. 0.00vom <strong>Gesuch</strong>stellerauszufüllenBitte begründen Sie hierIhre finanzielle Notsituation.Detaillierte Zahlenwollen Sie bitte aufdem beiliegendenBerechnungsblattaufführen!Finanzielle Situationvon der Finanzverwaltung Antrag <strong>Gesuch</strong>steller Rate pro Monat Fr.auszufüllenAntrag FivZ<strong>um</strong>utbare Rate pro Monat nach PrüfungFr.der Unterlagen und allf. SteueraktenBemerkungenvom Gemeinderatauszufüllen<strong>Ratenzahlung</strong> bewilligt JA NEINwenn Ja, MonatsrateFr.Begründungsiehe seperater ProtokollauszugBerechnung des monatlichen Grundbedarfes


Ansätze proMonatpro MonatLebensunterhalt Einzelperson ohne eigenen Haushalt 979.00Einzelperson mit eigenem Haushalt 1185.00Ehepaar oder Konkubinatspaar 1497.00Ehepaar mit 1 Kind 1820.00Ehepaar mit 2 Kindern 2095.00Ehepaar mit 3 Kindern 2368.00WohnkostenEffektiver Mietzins gemäss MietvertragNebenkosten gemäss MietvertragPauschalmietzinsVersicherungenKrankenkasseHaftpflichtversicherungZusatz zur obligatorischen MobiliarversicherungBerufsauslagenAuswärtige Verpflegung (7.- / Hauptmahlzeit)Erwerbstätige (öffentliche Verkehrsmittel oder PW) (0.65 / km)Andere AuslagenSelbstbehalte Arzt- und SpitalrechnungenTotal monatliche AuslagenTotal EinnahmenEinnahmenErwerbseinkommen (gem. Lohnabrechung)AHV/IV-Renten, SUVA-Renten, BVG-Rente, oder andere RenteEntschädigung für Haushaltführungallf. Unterhaltsbeiträge (Alimente)VerwandtenunterstützungAndre EinnahmenAusgaben- EinnahmenTOTALDie Zahlen sind mit Belegen auszuweisen, bzw. dem <strong>Gesuch</strong> beizulegen (nur Kopien).Wohlenschwil,Der <strong>Gesuch</strong>steller bescheinigt die Richtigkeit der Angaben:zu erreichen unter Tel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!