24.11.2012 Aufrufe

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht nur <strong>die</strong> Wirtschaftskrise macht<br />

Dampf in der Welt und auch hier in der<br />

Region. Im Juli wird gewählt: Verbands-,<br />

Gemeinde- und Stadtbürgermeister, Stadt-<br />

und Gemeinderäte, Kreistage und Landräte.<br />

Fleißig wird aller Orten Politik<br />

gemacht und wo gerührt wird kommt<br />

meist einiges an <strong>die</strong> Oberfläche.<br />

In Rodalben bewerben sich gleich vier<br />

Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters.<br />

Wilhelm Matheis ist überzeugt, seinen Bürgermeisterstuhl<br />

zu behalten, Für <strong>die</strong> SPD geht<br />

Wolfgang Denzer ins Rennen. Uwe Schweitzer,<br />

obwohl in der CDU, stellt sich als unabhängiger<br />

Kandidat zur Wahl. Die CDU selbst<br />

hat immer noch keinen Kandidaten offiziell<br />

nominiert, hier brodelt es heftigst hinter den<br />

Kulissen. Möglicherweise wird Verbandsbürgermeister<br />

Werner Becker seinen Hut<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Stadtbürgermeisterschaft in den Ring<br />

werfen. Die Freien Wähler formieren sich und<br />

wollen gern <strong>die</strong> absolute Mehrheit der CDU,<br />

<strong>die</strong> sie als politisch sehr ungesund ansehen,<br />

brechen. Die FDP hat ganz still ihren Bürgermeisterkandidaten<br />

wieder zurückgezogen. Es<br />

wird also spannend in der Stadt Rodalben!<br />

In Waldfischbach-Burgalben beschwert<br />

sich vor allem <strong>die</strong> SPD über den rüden Stil<br />

der Gruppe „Bürger <strong>für</strong> Waldfischbach-<br />

Burgalben“ (BWB). Bürgermeister Andreas<br />

Peiser will nicht mehr und meinte, es gebe<br />

Besseres, als sich im Rat beleidigen zu lassen.<br />

Für <strong>die</strong> CDU strebt Sigrun Klotz-Bischoff zum<br />

Posten der Ortschefin, sie hat politisch als<br />

Beigeordnete schon in Rodalben geübt.<br />

In Schmalenberg wuchs <strong>die</strong> CDU rasant<br />

und stellt nun selbstbewusst Dietmar Dahl als<br />

Bürgermeisterkandidaten ganz nach vorne.<br />

Rückspiegel März 09<br />

Die Liberalen in<br />

der Stadt Pirmasens<br />

wittern Morgenluft<br />

und präsentieren<br />

sich ganz dynamisch,<br />

um zu verhindern,<br />

dass in Pirmasens weiterhin Politik in einer<br />

„geschlossenen Gesellschaft“ stattfindet.<br />

Die SPD in der Verbandsgemeinde<br />

Wallhalben besinnt sich auf sozialistische<br />

Kernkompetenzen und geht auf Distanz zu<br />

den Landesgenossen in Mainz: Dass <strong>die</strong><br />

Verbandsgemeinde, weil klein, im Zuge der<br />

Verwaltungsreform aufgelöst werden soll,<br />

wie das Land vorschlägt, dagegen wehrt sich<br />

der SPD-Gemeindeverband vehement.<br />

Natürlich geht es auch in vielen anderen<br />

Gemeinden und Städten der Region<br />

ganz langsam richtig zur Sache, während<br />

andere wieder meinen, gerade <strong>die</strong> Sache<br />

hätte wenig Chancen in <strong>die</strong>sem Zeiten,<br />

weil eh alles unter Wahlkampf läuft.<br />

Im Landkreis wird wohl der alte Landrat<br />

der neue Landrat sein, seit Hans Jörg Duppré<br />

nochmals seine Kandidatur anmeldete.<br />

Gegen den Goliath der Kreispolitik hat wohl<br />

auch ein noch so gewitzter David kaum eine<br />

Chance. Wobei der Kreis sowieso von einer<br />

Großen Koalition gelenkt werde, das sehen<br />

zumindest <strong>die</strong> Freien Wähler im Landkreis so.<br />

Die nächsten beiden Monate werden<br />

also politisch auf Gemeindeebene<br />

spannend werden und der Wahlkampf<br />

den einen oder anderen bisher sorgsam<br />

verborgenen Deckeldrauf-Konflikt<br />

explo<strong>die</strong>ren lassen. Schaun wir mal.<br />

Wahlkampf macht Dampf<br />

Gemeindepolitik im Zeichen der heißen Wahlkampfphase<br />

www.pfalzwerke.de<br />

NICHT MIT<br />

„ENERGIE PLUS“:<br />

DEM SYSTEM, DAS HEIZT<br />

UND GELD VERDIENT.<br />

Schlau <strong>für</strong> Sanierung und Neubau: eine<br />

Wärmepumpe heizt mit Wärme aus Boden<br />

oder Luft. Wirtschaftlich und Klima schonend:<br />

ein Fotovoltaikmodul produziert mehr<br />

Strom als das gesamte Haus verbraucht<br />

und ver<strong>die</strong>nt Geld. Fair: das alles gibt’s zu<br />

günstigen Finanzierungskonditionen.<br />

Mehr in den Energieberatungszentren<br />

Kandel und Rockenhausen oder unter<br />

07275 9555-30.<br />

5573_AZ_EnergiePlus_210x145_4c.indd 1 01.04.<strong>2009</strong> 18:17:11 Uhr<br />

Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz<br />

text: dr<br />

�����������<br />

������������ ���� �������� ���<br />

13<br />

��������� ����� ��� �� ������ ���������� �� �������� ��� ��� ���� ��� ��� ��<br />

���� ������� ���������<br />

�� ����������� �������� ������������� ��� ����������������<br />

�� ���� ���������� ���� ������� �����������<br />

� � � � � � � � � � � � � � ����������������� ��� ������ ��� ���<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ���������������� ���� ������ ��<br />

��� ����� �� ������ ���<br />

��� ����� �� ������ ���<br />

��� �� ��� ����� �� ������ ���<br />

���������������������� ���� ������ ���� ��� ���� ������� ���� ������ �������<br />

���� ��� ������� ������ ����� ������������ ���������� �������<br />

���� ��� ������� ����������������� �������<br />

������ �������� ���� ���������� ���� ���� ����������� ������������<br />

���� ����� ���� ������������<br />

������ ����������<br />

�������� ���� ������������ ���� ����� ����<br />

��������������������������������������<br />

����� ����� �������� ����������� ��������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!