24.11.2012 Aufrufe

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSTRALIA ist ein<br />

romantisches und zugleich<br />

actionreiches Abenteuerepos<br />

von Kult-Regisseur Baz<br />

Luhrmann (Moulin Rouge,<br />

William Shakespeares Romeo und Julia).<br />

CD-Tipp<br />

Selig „Und Endlich Unendlich“<br />

Es ist <strong>die</strong> Wiedervereinigung des Jahres. Zehn Jahre lang<br />

hatten <strong>die</strong> zerstrittenen Sturköpfe Jan Plewka, Christian<br />

Neander & Co. das Deutschrockfeld Bands wie Wir Sind Helden<br />

überlassen. Das ist vorbei. Ihre kompakte Comeback-CD mit dem Titel „Und Endlich<br />

Unendlich“ verzichtet auf große Soli oder Verspieltheiten, sondern setzt auf das, was<br />

<strong>die</strong>se Band von allen anderen abhob: den Furor der Gefühle, lyrisch wie musikalisch.<br />

Mit Selig meldet sich eine der wichtigsten deutschsprachigen Rockbands<br />

der neunziger Jahre zurück. Und das in der Originalbesetzung, denn Selig<br />

haben ja noch nie halbe Sachen gemacht. Und was kommt dabei heraus? Mit<br />

„Und Endlich Unendlich“ ist ihnen ein glückseliges, kompromissloses Album<br />

voll großer, unerschrockener und leuchtender Momente gelungen. Seligs<br />

neue Lieder sind kraftvoller denn je. Die zwölf Kompositionen entwickeln<br />

einen meditativen Sog. Und verfügen über <strong>die</strong> fast schon buddhistische<br />

Fähigkeit, sich zu sammeln und dadurch neu und unschuldig zu werden.<br />

„Und endlich unendlich“ ist Seligs Bestandsaufnahme von all dem, was an<br />

Verbindendem noch vorhanden ist. „Lange lebe <strong>die</strong> Nacht“ in gewohnt härterer<br />

Gangart, als Erinnerung an vergangene Zechereien - na also, geht doch noch -<br />

ebenso wie das punk-rockige „Du siehst gut aus“, das den Beweis antritt, dass<br />

Schönheit immer in den Augen des Betrachters liegt, erst recht um vier Uhr<br />

morgens in einer Kaschemme, aus dem niemand allein nach Hause gehen muss.<br />

Und endlich unendlich vereint bluesige Klänge mit harten Tönen des Hippie-<br />

Metal und stimmungsreiche Nummern wie „Schau schau“ und „Wiedersehen“.<br />

Über allem steht <strong>die</strong> Message, sich in jungen Jahren nicht zu schnell aufs Altenteil<br />

zurückzuziehen, sondern lieber mit etwas weiter zu machen, was man wirklich gut<br />

beherrscht, zum Beispiel Musikmachen wie Selig auf „Und endlich unendlich“.<br />

text: sha<br />

DVD-Tipp<br />

Australia<br />

Mitte der 1930er Jahre trifft <strong>die</strong> britische Aristokratin Sarah<br />

Ahsley (Nicole Kidman) in der australischen Hafenstadt Darwin<br />

auf den Viehtreiber Drover (Hugh Jackman). Die feine Lady<br />

will Down Under ihren Gatten auf dessen riesiger Rinderfarm<br />

besuchen und Drover soll sie vom Schiff abholen und in den<br />

Outback bringen. Nachdem das ungleiche Paar nach dauerhaften, verbalen Schlagabtäuschen<br />

endlich auf der Farm angekommen ist, finden sie dort Sarahs Gatten<br />

ermordet vor. Die frisch gebackene Witwe steht nun vor dem Problem, das Erbe ihres<br />

Mannes antreten und sich dabei noch den feindlichen Übernahmeversuchen eines<br />

gaunerischen Großfarmers erwehren zu müssen. Glücklicherweise bietet ihr Drover<br />

bei einem lukrativen Viehtrieb nach Darwin seine tatkräftige Unterstützung an.<br />

In prächtigen Bildern, erzählt Baz Luhrmann eine Geschichte in der sich <strong>die</strong> beiden<br />

Hauptdarsteller auf eine Reise begeben, <strong>die</strong> ihr Leben <strong>für</strong> immer verändern wird.<br />

Ihr gemeinsames Abenteuer führt sie Hunderte von Meilen durchs unwegsame<br />

Outback – eine der schönsten, aber auch gnadenlosesten Landschaften der Welt.<br />

Die Lage spitzt sich zu, als sie <strong>die</strong> Bombar<strong>die</strong>rung der Stadt Darwin durch <strong>die</strong><br />

japanischen Streitkräfte erleben müssen, <strong>die</strong> zuvor Pearl Harbor angegriffen haben.<br />

Mit seinem großen Leinwandepos kreierte Baz Luhrmann ein<br />

bildgewaltiges Kinoerlebnis, das Romantik, Action, Abenteuer<br />

und Dramatik in einer grandiosen Inszenierung vereint.<br />

DVD Erscheinungstermin ist der 24. <strong>April</strong> <strong>2009</strong><br />

text: sha<br />

Kino-Tipp<br />

Nach der Bestseller-Biografie<br />

von Amanda Forman gelingt<br />

Saul Dibb ein aufwändiges<br />

Kostümdrama um <strong>die</strong> skandal- Die Herzogin<br />

umwitterte Aristokratin - eine Vorfahrin von Lady Diana.<br />

Mit blutjungen 16 Jahren wird Georgiana Spencer (Keira<br />

Knightley) von ihrer Mutter (Charlotte Rampling) mit dem<br />

deutlich älteren, einflussreichen fünften Herzog von Devonshire<br />

(Ralph Fiennes) vermählt. Ihre hohen Erwartungen an<br />

<strong>die</strong> Liebe werden bitter enttäuscht - der Gatte behandelt<br />

sie eiskalt und sobald sie sein Schloss bezogen hat, muss<br />

sie feststellen, dass ihm seine Hunde und seine Affären wichtiger sind.<br />

Von ihr verlangt er, eine uneheliche Tochter mit großzuziehen. Dass<br />

Georgiana ihm zunächst „nur“ drei Töchter schenkt statt eines männlichen<br />

Erben, lässt <strong>die</strong> Beziehung vollends erkalten. Doch statt Trübsal zu blasen,<br />

vergnügt sich <strong>die</strong> vernachlässigte Schöne auf Bällen, entwirft selbst ihre<br />

extravagante Mode und wird zur Schönheits- und Fashion-Ikone ihrer Zeit.<br />

Auch in der Politik mischt sie mit, angehimmelt vom aufsteigenden Politstern<br />

Charles Grey (Dominic Cooper). Der Herzog demütigt sie zutiefst, als er ihr ihre<br />

beste Freundin (Hayley Atwell) vorzieht und Georgina zur „Ménage à trois“<br />

zwingt. Auch der ersehnte Stammhalter kann <strong>die</strong> Ehe nicht kitten. Mit Grey<br />

stürzt sich <strong>die</strong> Herzogin in eine amour fou, ein kurzes und wildes Glück. Aber<br />

<strong>RWT</strong> Digital<br />

NINTENDO WII<br />

KONSOLE + SPIELE<br />

im Verleih<br />

NEU<br />

PLAYSTATION 3<br />

SPIELE<br />

im Verleih<br />

Playstation 3 Konsole im Verleih!!!<br />

Porno-DVDs zum kaufen ab 5.00 €!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Do 10.30-12.30 Uhr u. 15.30-21.00 Uhr<br />

Freitags 10.30-12.30 u. 15.30-22.00 Uhr<br />

Samstags durchgehend von 10.30-22.00 Uhr<br />

29<br />

<strong>die</strong> Liebe ihres Lebens scheitert am Widerstand der royalen Gesellschaft ...<br />

Bei <strong>die</strong>sem opulenten Drama dürfen <strong>die</strong> Tränen kullern, wenn eine<br />

großartige Keira Knightley auf <strong>die</strong> Erfüllung ihrer Träume verzichten<br />

muss, darf über <strong>die</strong> Adels-Etikette gelacht, <strong>die</strong> tolle Ausstattung und<br />

<strong>die</strong> fantastischen Oscar-gekrönten Kostüme gestaunt werden.<br />

Von ihrer Vorfahrin aus der Spencer-Dynastie scheint Lady Di <strong>die</strong> unglaubliche<br />

Ausstrahlung und den rebellischen Geist geerbt zu haben. Auch Georgiana galt zu<br />

ihrer Zeit als Königin der Herzen, ihrem Charme konnte sich niemand entziehen.<br />

„Die Herzogin“ ist Lebenslust und Liebesleid pur, packend- prachtvolles Kino.<br />

text: sha<br />

Regionales, Wirtschaft, Termine<br />

www.rwt-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!