24.11.2012 Aufrufe

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

April 2009 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Städtisches KH Pirmasens<br />

Früherkennung bei Brustkrebs<br />

Benefizlauf „Lauf <strong>für</strong> Leben“ <strong>2009</strong><br />

Läufer und Sponsoren herzlich willkommen<br />

Der Kampf gegen Krebs geht in Pirmasens weiter. Am Samstag,<br />

den 6. Juni um 14:00 Uhr, startet am Städtischen Krankenhaus<br />

Pirmasens wieder der Benefizlauf „Lauf <strong>für</strong> Leben“.<br />

Mit seiner Teilnahme setzt jeder ein Zeichen unter dem Motto „Früherkennung<br />

- in Pirmasens bewegt sich etwas gegen den Brustkrebs“. Die Startgebühr in<br />

Höhe von 1,-- €, gerne auch mehr, gehen <strong>die</strong>smal zu Gunsten <strong>für</strong> den „Pakt <strong>für</strong><br />

Pirmasens“. Sponsoren, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Schritte der Läuferinnen und Läufer „vergolden“<br />

möchten, sind herzlich willkommen. Eine Laufstrecke von 10 km <strong>für</strong> Jogger und<br />

eine Strecke von 5 km <strong>für</strong> Wanderer und Walker in Richtung Eisweiher geben<br />

allen Interessierten <strong>die</strong> Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Eingeladen sind alle,<br />

auch Vereine, Betriebe, Schüler, Rentner, Mann und Frau. Der ASB-Pirmasens<br />

ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> medizinische Betreuung an der Rundstrecke ständig präsent. Mit<br />

Brezeln, Obst und Getränken werden <strong>die</strong> Teilnehmer am Ziel versorgt. Weitere<br />

Informationen hierzu können Sie unter der Tel. Nr. 06331/714-1301 erhalten.<br />

Pfälzer Jakobsweg<br />

Was ist dran am Jakobsweg - Lohnende Ziele<br />

Der Weg ist das Ziel. Das gilt nicht nur beim<br />

Wandern, sondern insbesondere beim Pilgern.<br />

Herr Franz K. Nicklis, spricht am Mittwoch, den 29. <strong>April</strong> <strong>2009</strong> um 18:00 Uhr im<br />

Konferenzraum im 1. UG des Städtischen Krankenhauses Pirmasens über seine<br />

Erfahrungen, Motivation und Eindrücke auf dem „ Pfälzer Jakobsweg“. Seit über 100<br />

Jahren folgen Gläubige aus ganz Europa dem Zeichen der Muschel, das den Weg zum<br />

Grab des heiligen Jakobus weist. Der Pfälzer Jakobsweg von Speyer über Althornbach<br />

ist ein Teil <strong>die</strong>ses Weges der in Santiago de Compostela in Nordspanien endet. „Ich<br />

bleib mal hier, auf dem Pfälzer Jakobsweg“ und mit 13 kg Gepäck auf dem Rücken ist<br />

Herr Nicklis ein Teil <strong>die</strong>ses Weges mit seinem Partner von Speyer bis Johanniskreuz<br />

gewandert. Lohnende Ziele<br />

auf dem Pfälzer Camino, auch<br />

um Zeit und Kraft <strong>für</strong> sich<br />

zu finden, um Menschen zu<br />

begeistern und zu motivieren.<br />

Man geht als Wanderer und<br />

wird zum Pilger. Das Ziel, sein<br />

Ziel - Santiago de Compostela.<br />

Veranstaltet<br />

wird <strong>die</strong>ser<br />

Vortrag vom<br />

Förderverein<br />

„Patientenforum“<br />

im<br />

Städtischen<br />

Krankenhaus<br />

Pirmasens.<br />

Da ist Musik drin<br />

„Kunst im Krankenhaus“<br />

Musik im Krankenhaus? Sie haben richtig gelesen. Es gibt nicht<br />

nur gute Medizin und eine ebenso gute Patientenversorgung, hier<br />

gibt es auch Kunst und Musik. Alles was im Krankenhaus geschieht,<br />

soll der Heilung des Patienten <strong>die</strong>nen. Deshalb lassen sich Kultur und<br />

Kunst sehr gut in den Krankenhausalltag integrieren. Mit Klängen,<br />

Farben und Humor tragen Sie neben Unterhaltung auch zur Regeneration<br />

der Patienten bei. Mitarbeiter des Städtischen Krankenhauses<br />

freuen sich am Freitag, den 15. Mai <strong>2009</strong> um 19:30 Uhr in<br />

der Cafeteria einen musikalischen Blumenstrauß aus Chorgesang,<br />

irischer Folklore bis hin zur modernen Unterhaltungsmusik präsentieren<br />

zu können. Dass sich Musik direkt auf das Befinden des<br />

Menschen auswirkt, ist allgemein bekannt. So können Patienten,<br />

Mitarbeiter und Gäste, Krankheit und Alltag <strong>für</strong> einen Moment<br />

vergessen. Zum Mitarbeiterkonzert ergeht herzliche Einladung an<br />

Patienten, Mitarbeiter und <strong>die</strong> musikinteressierte Bevölkerung.<br />

Mitwirkende bei der Reise durch <strong>die</strong> Welt der Musik sind:<br />

der Mitarbeitersingkreis (Chor), Sabine Conrad (Flöte), Martin<br />

Brunner (Schlagzeug), Albert Klag (Sänger), Joachim Groh<br />

(Klavier), Wolfgang Sänger (Gesang, Gitarre, Perkussion),<br />

Michael Adam (E-Piano), Rainer Wenzel (Gitarre, Saxophon),<br />

Rudi Maurer (Gitarre), Benno Lutz (Akkordeon)<br />

Veranstaltungskalender <strong>April</strong><br />

06.04. 17:00 Themenabend <strong>für</strong> Angehörige von Demenzerkrankten<br />

06.04. 18:00 Herzpatienten-Selbsthilfegruppe Treffen<br />

14.04. 18:00 Angehörigengruppe <strong>für</strong> psychisch Kranke -<br />

Gesprächsrunde<br />

21.04. 18:00 Elternabend - Infos <strong>für</strong> Schwangere und werdende Väter<br />

23.04. 18:00 „Chronische Atemwegsinfekte und Naturheilkunde<br />

in der HNO“ Öffentlicher Vortrag von Dr. Christian Heib<br />

23.04. Vormittag Primärprävention - Ohne Kippe<br />

23.04. 19:00 Mitmachkurs: Windeltipps <strong>für</strong> Eltern -<br />

„Babys pflegen aber richtig“<br />

29.04. 18:00 „Der Pfälzer Jakobsweg“<br />

Öffentlicher Vortrag von Franz K. Nicklis<br />

30.04. Vormittag Primärprävention - Ohne Kippe<br />

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei<br />

Christine Mann unter der Telefon-Nr.: 06331/714-3214<br />

Über Möglichkeiten der Entbindung, Wassergeburt und<br />

<strong>die</strong> Versorgung frühgeborener Kinder informieren <strong>die</strong> Ärzte<br />

und Geburtshelfer des Städtischen Krankenhauses Pirmasens<br />

bei einem Elternabend am 21.04.<strong>2009</strong> ab 19 Uhr.<br />

Der Infoabend ist eine gemeinsame Veranstaltung<br />

des Städtischen Krankenhauses und der Hebammengemeinschaft<br />

„Neues Leben“. Neben einer Führung durch den Kreißsaal und<br />

Wochenstation stehen Ärzte und Hebammen als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter<br />

der Telefon-Nummer 06331/714-3214 und 06331/2 89 02 77.<br />

„Babys pflegen, aber richtig“, lautet das Motto einer gemeinsamen<br />

Infoveranstaltung von Kinderklinik und Wochenstation<br />

des Städtischen Krankenhauses in Pirmasens. Interessenten<br />

bekommen Tipps und praktische Hilfen rund um das Baden,<br />

Wickeln und Beobachten von Neugeborenen und Klein-Kindern.<br />

Der nächste Babypflege-Kurs beginnt am 23. <strong>April</strong> um 19 Uhr.<br />

Interessenten erhalten weitere Informationen unter der Telefon-<br />

Nummer 06331/714-3214.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!