11.07.2015 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt - Sachtleben Chemie GmbH

Sicherheitsdatenblatt - Sachtleben Chemie GmbH

Sicherheitsdatenblatt - Sachtleben Chemie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß Anhang II VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Seite 6 von 16Artikelbezeichnung: OLEUM 27% Artikel-Nummer: 6198938401Erstellt am: 17.02.2011 Version: 2.1 Aktualisiert am: 27.08.2012Nächste Prüfung am: 27.08.2013 Gedruckt am 19.12.20128.1.3 Empfohlene Mess- und Überwachungsverfahren:Wenn im Produkt Inhaltsstoffe mit Grenzwerten enthalten sind, können Personen-, Arbeitsplatzluft-oder biologische Überwachungsverfahren notwendig sein, um die Wirksamkeit derBe- und Entlüftung oder anderer Kontrollmaßnahmen oder die Notwendigkeit von Atemschutzausrüstungfestzustellen. Dazu sind der EU Standard EN 689 über Methoden zurBestimmung der Exposition durch Inhalation chemischer Agenzien und nationale Leitlinienüber Methoden zur Bestimmung gefährlicher Stoffe anzuwenden.DFG Luftanalysen: Partikulär auftretende anorganische Säuren.BIA 7284: Einatembare Fraktion.BIA 8560 Methode Nr. 1: Schwefelsäure – Arbeitsbereich 0,1-2 mg/m³.BIA 8560 Methode Nr. 2: Schwefelsäure – Arbeitsbereich 0,01-2 mg/m³.NIOSH 7903: Acids, inorganic.OSHA ID-165SG: Acid mist in workplace atmospheres.8.1.4 DNEL-Werte für Beschäftigte:DNEL akut-dermal / systemisch keine Wirkungsschwelle bzw. Dosis-WirkungsbeziehungDNEL akut-inhalativ / systemisch keine Wirkungsschwelle bzw. Dosis-WirkungsbeziehungDNEL akut-dermal / lokalkeine Wirkungsschwelle bzw. Dosis-WirkungsbeziehungDNEL akut-inhalativ / local0,1 mg/m³ entsprechend STEL des SCOEL (EU)DNEL chronisch-dermal / system. keine Wirkungsschwelle bzw. Dosis-WirkungsbeziehungDNEL chronisch-inhal. / system. keine Wirkungsschwelle bzw. Dosis-WirkungsbeziehungDNEL chronisch-dermal / lokal keine Wirkungsschwelle bzw. Dosis-WirkungsbeziehungDNEL chronisch-inhal. / lokal 0,05 mg/m³ entsprechend OEL (TWA) des SCOEL (EU)DNEL: derived no-effect level STEL: short-time exposure limitSCOEL: Scientific Committee on Occupational Exposure Limit Values der Europ. UnionOEL: occupational exposure limit TWA: time-weighed average8.1.5 DNEL-Werte für die Allgemeinbevölkerung:Nicht anwendbar, da Verwendung des Produktes durch Endverbraucher ausgeschlossen.8.1.6 PNEC-Werte für die Umwelt:PNEC Frischwasser-Organismen 0,0025 mg/l, AF=10PNEC Seewasser-Organismen 0,00025 mg/l, AF=100PNEC Frischwasser-Sediment 0,002 mg/kg SedimentPNEC Seewasser-Sediment0,0002 mg/kg SedimentPNEC Boden nicht festgelegt, da Hydrolyse u. Dissoziation H + +SO4 2-PNEC Bodenmikro-/-makroorgan. keine relevante Exposition erwartetPNEC andere Landorganismen keine relevante Exposition erwartetPNEC Kläranlagen/Belebtschlamm 8,8 mg/l, AF=10PNEC Säugetiere/Vögelkeine relevante Exposition erwartetPNEC Sekundärvergiftung oral nicht relevant, keine Exposition über Nahrung erwartetPNEC: predicted no-effect level AF: assessment factor8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition8.2.1 Begrenzung der Exposition am Arbeitsplatz:8.2.1.1 Technische Maßnahmen zur Vermeidung der Exposition:Nur in geschlossenen Apparaturen verarbeiten. Falls nicht möglich, entstehende Aerosole,Rauche, Gase, Dämpfe oder Nebel am Ort des Entstehens absaugen oder andere technischeMaßnahmen ergreifen, um die Exposition der Beschäftigten durch luftgetragene Stoffeunterhalb der gesetzlichen oder empfohlenen Grenzwerte zu halten.oleum_de.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!