14.08.2012 Aufrufe

Zwei Kreuzfahrten in die wilde Welt der Fjorde

Zwei Kreuzfahrten in die wilde Welt der Fjorde

Zwei Kreuzfahrten in die wilde Welt der Fjorde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 26. Dezember 2010<br />

lokalsport<br />

Auswärtsnie<strong>der</strong>lagen<br />

Jahresabschluß für <strong>die</strong> Oberliga-Handballteams<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Zum Jahresabschluß mußten <strong>die</strong><br />

Oberliga-Handballteams aus Soltau<br />

und Heidmark am vergangenen Wochenende<br />

jeweils Auswärtsnie<strong>der</strong>lagen<br />

h<strong>in</strong>nehmen. Die Soltauer Herren<br />

verloren beim Tabellenvierten SV Aue<br />

Liebenau mit 36:44 Toren, während<br />

<strong>die</strong> Damen <strong>der</strong> HSG Heidmark beim<br />

HV Lüneburg mit 23:28 den Kürzeren<br />

zogen.<br />

Der MTV Soltau g<strong>in</strong>g mutig <strong>in</strong> das<br />

Kräftemessen mit dem SV Aue Lie-<br />

benau und lieferte den Gastgebern<br />

zunächst e<strong>in</strong>en heißen Kampf. Bis<br />

zum 15:15 lag das Schors-Team<br />

mehrmals knapp <strong>in</strong> Führung, kam<br />

durch unnötige Zeitstrafen anschließend<br />

jedoch aus dem Tritt. Die<br />

Hausherren nutzten <strong>die</strong> Überzahlsituationen,<br />

um sich bis zum Wechsel<br />

auf 21:17 abzusetzen. Auch im<br />

zweiten Durchgang vermochte <strong>der</strong><br />

Soltauer Abwehr-Mittelblock durch<br />

e<strong>in</strong>e solide Vorstellung zu überzeugen.<br />

Dem Aue-Haupttorschützen<br />

Malte Grabisch wurden nur zwei Tref-<br />

fer ermöglicht, doch über <strong>die</strong> Außenpositionen<br />

waren <strong>die</strong> Böhmestädter<br />

anfällig. Für den verletzten Keeper<br />

Arne Schrö<strong>der</strong> stand über 50 M<strong>in</strong>uten<br />

Dom<strong>in</strong>ik Homann im MTV-Kasten<br />

und bot e<strong>in</strong>e starke Leistung. Trotzdem<br />

setzte sich <strong>der</strong> Tabellenvierte jedoch<br />

über 25:18 auf 28:22 ab. In <strong>die</strong>ser<br />

Phase sah Viktor Happel wegen<br />

grobem Foulspiel <strong>die</strong> rote Karte und<br />

mußte <strong>in</strong> <strong>der</strong> f<strong>in</strong>alen Viertelstunde auf<br />

<strong>der</strong> Tribüne Platz nehmen. Die Gastgeber<br />

kontrollierten das Match danach<br />

sicher und siegten über 33:26<br />

deutlich mit 44:36 Toren.<br />

Die Damen <strong>der</strong> HSG Heidmark<br />

wollten beim Tabellennachbarn HV<br />

Lüneburg zum Rückrundenauftakt ihre<br />

Ambitionen auf e<strong>in</strong>en Spitzenplatz<br />

untermauern. Doch <strong>die</strong> Truppe von<br />

Tra<strong>in</strong>er Lutz Siemsglüß erwischte ke<strong>in</strong>en<br />

guten Tag und wirkte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abwehr<br />

alles an<strong>der</strong>e als sattelfest. Vorne<br />

lief es bei den Gästen ebenfalls<br />

nicht rund, wodurch Lüneburg zur<br />

Halbzeit folgerichtig mit 13:11 <strong>die</strong> Nase<br />

vorn hatte. Auch im zweiten<br />

Durchgang fanden <strong>die</strong> Heidmarker<br />

Handballer<strong>in</strong>nen ihren Rhythmus<br />

nicht und liefen dem Rückstand vergeblich<br />

h<strong>in</strong>terher. Lüneburg ließ<br />

nichts mehr anbrennen und revanchierte<br />

sich mit dem 28:23-Erfolg für<br />

<strong>die</strong> 24:37-H<strong>in</strong>spielklatsche. Damit<br />

dürfte sich <strong>die</strong> HSG Heidmark aus<br />

dem Titelrennen verabschiedet ha-<br />

Die Herren des MTV Soltau unterlagen beim SV Aue Liebenau mit 36:44- ben, denn <strong>der</strong> Rückstand zu den<br />

Toren. Andreas Fed<strong>der</strong>ke (beim Wurf) erzielte dabei neun Treffer für <strong>die</strong> Topteams aus Celle und Burgdorf ist<br />

Böhmestädter.<br />

<strong>in</strong>zwischen zu groß geworden.<br />

„Rot-Weiße Nacht“ des MTV<br />

Traditionelle Weihnachtsfeier <strong>der</strong> Sparte Fußball<br />

SOLTAU (kr). Die Weihnachtsfeier<br />

<strong>der</strong> Sparte Fußball des MTV Soltau<br />

ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil<br />

im Term<strong>in</strong>kalen<strong>der</strong> des Traditionsvere<strong>in</strong>es.<br />

Um den Vere<strong>in</strong>sfarben<br />

e<strong>in</strong>en entsprechenden Stellenwert zu<br />

verleihen, wurde <strong>die</strong>se Jahresabschlußveranstaltung<br />

mit dem Begriff<br />

„Rot-Weiße Nacht“ versehen. Die<br />

Tatsache, daß <strong>die</strong> Fußballer, unabhängig<br />

ob aktiv, passiv, Fan, Sponsor<br />

o<strong>der</strong> Freund, e<strong>in</strong>e Gruppierung<br />

bilden, <strong>die</strong> sich überwiegend aus<br />

standhaften Frohnaturen zusammensetzt,<br />

für <strong>die</strong> <strong>der</strong>artige Geselligkeiten,<br />

ke<strong>in</strong> Neuland ist, läßt erahnen,<br />

daß auch <strong>die</strong>ses Mal erst <strong>in</strong> den<br />

frühen Morgenstunden <strong>der</strong> harte<br />

Kern das Feld räumte. Anzumerken<br />

ist, daß <strong>die</strong> Frauen-Fußballabteilung<br />

erstmals mit rund 20 Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

dabei war, was zur Folge hatte,<br />

daß sich bei den Damen und Herren<br />

e<strong>in</strong> ausgeglichenes Teilnehmerfeld<br />

ergab.<br />

Jörg Ludwig, den etwa 120 Besuchern<br />

bestens als Stadionsprecher<br />

des Ostparks bekannt, richtete <strong>die</strong><br />

ersten Worte an <strong>die</strong> Anwesenden im<br />

Vere<strong>in</strong>sheim. Anschließend begrüßte<br />

Jörg Steppat, Mitglied des Vorstandes<br />

und Leiter <strong>der</strong> Sparte Fußball,<br />

<strong>die</strong> Gäste, übermittelte unter<br />

an<strong>der</strong>em Grüße des Ehrenvorsitzen-<br />

Die Gäste tanzten bis <strong>in</strong> <strong>die</strong> frühen Morgenstunden.<br />

Übermittelten Grüße (v.re.): Klaus Seiler Grimkowski und Jörg Steppat.<br />

den Wolfgang Buhr. Es folgte <strong>die</strong> Vorstellung<br />

von Thomas Arn<strong>in</strong>g als<br />

neuem Pächter des Vere<strong>in</strong>sheimes.<br />

Danach wurde <strong>der</strong> Festausschuß<br />

benannt, <strong>der</strong> sich aus folgenden Mitglie<strong>der</strong>n<br />

zusammensetzt: Ann-<br />

Kathr<strong>in</strong> Klask, Ellen H<strong>in</strong>z, Jörg Ludwig,<br />

Maik S<strong>in</strong>gh und Jörg Steppat.<br />

Im Anschluß daran überbrachte <strong>der</strong><br />

stellvertretende Bürgermeister Klaus-<br />

Grimkowski-Seiler, gleichzeitig auch<br />

Ehrenvorsitzen<strong>der</strong> des Vere<strong>in</strong>es,<br />

Grüße <strong>der</strong> Stadt Soltau, von <strong>der</strong>en<br />

Seite <strong>die</strong> Intensivierung <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

zu den beiden polnischen Part-<br />

nerstädten Mysliborz und Zielona<br />

Gora durch den MTV beson<strong>der</strong>s<br />

lobend hervorgehoben wurde. Klaus<br />

Grimkowski-Seiler, <strong>in</strong> früheren Jahren<br />

selber aktiver Fußballspieler,<br />

bezeichnete <strong>die</strong> Harmonie <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> Sparte als Indiz für e<strong>in</strong>e funktionierende<br />

Teamarbeit. In se<strong>in</strong>en<br />

Schlußworten betonte er, daß je<strong>der</strong><br />

ehrenamtliche Mitarbeiter, Betreuer<br />

und Tra<strong>in</strong>er Anteil an <strong>der</strong> Sozialarbeit<br />

<strong>der</strong> Stadt Soltau habe.<br />

Per Video-Lifeschaltung nach Wien<br />

wurde dann Gunter Goldschmidt an<br />

se<strong>in</strong>em Urlaubsort von Jörg Steppat<br />

für dessen jahrelange Ver<strong>die</strong>nste um<br />

<strong>die</strong> Sparte Fußball mit e<strong>in</strong>em großen<br />

Z<strong>in</strong>nteller ausgezeichnet. Nach dem<br />

Essen nahm Jugendleiter Olaf Knak-<br />

Losse <strong>die</strong> nächste Ehrung vor: E<strong>in</strong>e<br />

Abordnung <strong>der</strong> Landesliga-B-<br />

Jugend wurde zur Mannschaft des<br />

Jahres gekürt und erhielt e<strong>in</strong>e Urkunde.<br />

Betreuer Jörg W<strong>in</strong>gert resümierte<br />

den bisherigen Saisonverlauf, <strong>der</strong><br />

von diversen Verletzungen geprägt<br />

war. Trotz <strong>der</strong> vielen Rückschläge<br />

hob er <strong>die</strong> gute Moral <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Mannschaft hervor, <strong>die</strong> mit großem<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gseifer eventuell den Grundste<strong>in</strong><br />

für den Klassenerhalt legen will.<br />

In e<strong>in</strong>er Tanzpause übernahm Jörg<br />

Ludwig <strong>die</strong> Versteigerung von 18 E<strong>in</strong>trittskarten<br />

für e<strong>in</strong> Spiel des HSV. Kerst<strong>in</strong><br />

Tödter gewann <strong>die</strong> Karten und<br />

reichte sie an <strong>die</strong> F1-Jugend des Vere<strong>in</strong>es<br />

weiter. Anschließend wurde bis<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> frühen Morgenstunden gefachsimpelt,<br />

gefeiert und getanzt.<br />

heide kurier Seite 7<br />

KNALLERPREISE ZUM<br />

JAHRESWECHSEL!<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������<br />

����������������������������<br />

������������������<br />

���������������<br />

�������������������<br />

�����������������������������<br />

����������<br />

�������������<br />

�������������<br />

����������<br />

Feuerwerksverkauf vom 29.12.–31.12.!<br />

Nur solange <strong>der</strong> Vorrat reicht. Verkauf ab 18 Jahre!<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

������<br />

�����������������������<br />

����������<br />

����������<br />

�������������������<br />

�����������������������<br />

�������������<br />

��������������������������������<br />

����������<br />

�����<br />

��������<br />

��������������������<br />

���������������������<br />

������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

������������������<br />

�������������<br />

����������������������������<br />

�����������<br />

���������������<br />

�������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

�������������������<br />

�����������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�������������������������<br />

�������<br />

�������<br />

��������������<br />

����������<br />

2 KISTEN!<br />

Nur für Bacardi Weiss:<br />

ON Pack 1 x 1 l Coca-Cola.<br />

Nur solange <strong>der</strong> Vorrat reicht.<br />

2 KISTEN!<br />

2 KISTEN!<br />

�����<br />

�������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

2 KISTEN!<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!