14.08.2012 Aufrufe

Ein unsterblicher Fisch!

Ein unsterblicher Fisch!

Ein unsterblicher Fisch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Ich habe Hunger, also gehe,<br />

und wenn du den <strong>Fisch</strong> nicht bringst, dann wehe!"<br />

Der Koch gehorchte nicht<br />

Und trat aus des Kaisers Pflicht.<br />

Er fing den <strong>Fisch</strong>, zog mit ihm fort<br />

Und fand bei Kaiser Barbarossa Hort.<br />

Dieser war überglücklich,<br />

denn er hatte nun wirklich<br />

den besten Koch, den es gab<br />

und dessen <strong>Fisch</strong> in blauer Farb.<br />

Der Kaiser sprach zu seinem Knappen:<br />

"Man ändere mein Wappen!"<br />

Und so ziert das Kaiserslauterer Wappen auch heute noch<br />

Der blaue <strong>Fisch</strong> des kaiserlichen Koch.<br />

Lautern monumental<br />

Von Christian Bauer<br />

Wer glaubt, Lautern hätte an Monumenten nichts zu bieten,<br />

der hat Lautern bis jetzt wohl gemieden.<br />

Denn, läuft man nur allein mal durch die Innenstadt,<br />

sieht man sich an Monumenten gar nicht satt.<br />

In die Höhe ragt ganz prächtig,<br />

das Rathaus, hoch und mächtig.<br />

In den sechziger Jahren das höchste Rathaus im Land,<br />

machte Lautern wohl bekannt.<br />

Vom Rathaus ein paar Meter nur<br />

Findet man Theater und Kultur.<br />

Fruchthalle, Pfalztheater und Galerie,<br />

vor ihnen geht man in die Knie.<br />

Doch eines kann nur hunderte von Jahren überdauern:<br />

Die Lautrer Kirchen mit dicken Mauern.<br />

Sehr prägen diese Kirchenbauten<br />

Viele Generationen, die sie schon schauten.<br />

Doch nur ein Monument macht unsre Stadt so weltbekannt,<br />

es ist nach einem Star benannt.<br />

Es setzt alles andere matt,<br />

der Namensgeber ein Sohn der Stadt.<br />

Es ist für unsre Stadt die Kron:<br />

Das Fritz-Walter-Stadion.<br />

Sommer 2006 man Lautern im Trubel sah,<br />

denn die Welt zu Gast bei Freunden war.<br />

Sind mache Städte vielleicht auch mehr bekannt,<br />

oder werden in nachrichten öfter genannt,<br />

so haben sie dennoch nicht<br />

Lauterns monumentales Gesicht.<br />

Hommage an eine Stadt<br />

Von Christine Hamann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!