11.07.2015 Aufrufe

Sommer 2013 - kplw.de

Sommer 2013 - kplw.de

Sommer 2013 - kplw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sommer</strong> <strong>2013</strong>Unser Pfarrer ist eine Küchenfee!!So langsam erwacht unser Stamm,nach Frühstück, Zähneputzen undSortieren stürzen sich alle in Aktivitäten,Angebote <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>szeltlagers undErkundungen verschie<strong>de</strong>nster Art ...Und dann das WUNDER :Ab frühen Mittag verschwin<strong>de</strong>n die Wolken,und ein stahlblauer Himmel beschertuns einen warmen und sonnigen Tag.Prinzip Zwiebel, ich häute mich stetig un<strong>de</strong>rwerbe <strong>de</strong>n ersten Sonnenbrand <strong>de</strong>s Jahres.Neben <strong>de</strong>m üblichen Überlebenskampf ineinem Zeltlager (Erzeugung von Wärme,Nahrungsbeschaffung, Nahrungsaufnahme,Stillen diverser Bedürfnisse....) fin<strong>de</strong> ichMuße, das muntere Treiben zu beobachten.Es wird gehämmert, gesägt, gebaut,Holz rangeschafft, gechillt (neueVokabel = faulenzen, ich muss zugeben,“chillen” klingt besser). Ich beginnemich zu entspannen und ........schlafe ein.Ich kann nur sagen: Abbau eines Zeltlagersim Regen ist Überlebenstraining. Mitdieser tollen Truppe ist alles möglich.Endlich im Bus bitten wir <strong>de</strong>n Busfahrer um“Heizung auf volle Pulle” und es wird still.Es ist schön, wie<strong>de</strong>r zu Hause anzukommen.Erster Kommentar meines Mannes, als ich imAuto sitze: “Meine Güte, was stinkst du !”Ich schaue ihn entsetzt an, “nach Rauch”ergänzt er...Christine SchwungIch muss schon sagen, bei Sonne, Wärmeund Trockenheit lässt es sich leichter campen.So danke ich Gott für wirklich zwei unerwarteteSonnentage, danke ihm erneut für <strong>de</strong>nwun<strong>de</strong>rbaren Pfingstgottesdienst, <strong>de</strong>r trotzUnwetterwarnung im Trockenen stattfin<strong>de</strong>t,genieße dann auch <strong>de</strong>n letzten Abend beiprasseln<strong>de</strong>m Regen in <strong>de</strong>r Jurte am Feuer,die ersten Kin<strong>de</strong>r erscheinen um Mitternacht,weil sie nass sind, wer<strong>de</strong>n in an<strong>de</strong>reZelte verfrachtet und auch ich überstehediese härteste und nasseste aller Nächte.25<strong>Sommer</strong>pfarrJournal <strong>2013</strong>.indd 25 28.06.<strong>2013</strong> 15:37:14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!