24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2009 - Sömmerda

Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2009 - Sömmerda

Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2009 - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* <strong>Amtsblatt</strong> * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * <strong>Nr</strong>. <strong>16</strong> / <strong>22.04.2009</strong> * S. 11<br />

Stadtfest am 13. Juni<br />

im Stadtpark<br />

Aufgrund der Baumaßnahmen in der Marktstraße und der Kommunalwahlen<br />

verändern sich in diesem Jahr Ort und Zeit des<br />

Stadtfestes! Dafür gibt es aber bereits am 12. Juni, ab 19 Uhr<br />

eine historische Stadtführung mit den "Jungen Stadtführern des<br />

SFZ" (Treffpunkt Erfurter Tor Turm). Am 13. Juni präsentieren<br />

sich die <strong>Sömmerda</strong>er Vereine an zahlreichen Ständen, die Autohäuser<br />

der Stadt haben beim "<strong>Sömmerda</strong>er Autosommer 2009"<br />

alles Neue <strong>vom</strong> Automarkt dabei und was alles so aus den Entwicklungen<br />

der Autoproduzenten gemacht werden kann, zeigen<br />

stolz die Tuningfans des Landkreises mit der "1. <strong>Sömmerda</strong>er<br />

show your car" (näherer Info`s über www.show-your-car.de.tl).<br />

Auch musikalisch haben wir in diesem Jahr einiges zu bieten.<br />

Um 10 Uhr laden die "Original Helderbachtal Musikanten" aus<br />

Oberheldrungen zum Frühschoppen ein. Seit über 40 Jahren auf<br />

der Bühne, nun endlich wieder einmal in <strong>Sömmerda</strong> - Frank<br />

Schöbel & Band. Erleben Sie den Schlagerstar auf der Bühne<br />

im Stadtpark mit seinen alten und neuen Hits! Und ab 20 Uhr<br />

wird gerockt! Zur "<strong>Sömmerda</strong>er Rocknacht" erleben Sie die<br />

<strong>Sömmerda</strong>er Bands "Urmel & Co", "BOZZ" und die "Topas-Live-<br />

Band" Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt!<br />

HINWEIS: Bis zum 30. April können sich die Vereine noch für<br />

die Teilnahme am Stadtfest (Präsentationen oder Bühnenauftritt)<br />

bei der Stadtverwaltung, Abt. Kultur, per Fax (03634) 350-346,<br />

anmelden!<br />

Städtische Kindereinrichtung<br />

“Glückliche Zukunft”<br />

Mit Oster-Fest-Woche in den Frühling<br />

Mit einer schönen Oster-Fest-Woche starteten die Kinder der<br />

Städtischen Kindereinrichtung “Glückliche Zukunft” in den lang<br />

ersehnten Frühling. Gleich Montag ging es sportlich mit einer<br />

Osterolympiade los. Viele Wettkämpfe rund ums Ei und den<br />

Osterhasen ließen kaum Zeit zum Verschnaufen.<br />

Foto: Kindereinrichtung<br />

Am Dienstag war endlich unser traditionelles “Osterfeuer” mit<br />

anschließender Körbchensuche. Gut bewacht von der Feuerwehr<br />

(hier ein Dankeschön an die Kameraden und unseren<br />

Hausmeister Herrn Finger) loderten die Flammen auf unserem<br />

Spielplatz, wo es als Abschluss für jedes Kind auch noch eine<br />

leckere Bratwurst gab. Zum gesunden Frühstück - mit frischer<br />

selbst gemachter Kräuter-, Ei- und Fischbutter und viel frischem<br />

Gemüse trafen wir uns am Mittwoch. Frisch gestärkt gingen wir<br />

ins “Hasenkino” in den Turnraum. Mit einem Osterspaziergang<br />

beendeten wir unsere Festwoche am Donnerstag und verabschiedeten<br />

alle Kinder ins lange Osterwochenende. Danke auch<br />

an die Sparkasse, die uns die Woche “versüßte”.<br />

Wieder Schmierereien am Bürgerzentrum<br />

Durch Mitarbeiter der Stadt <strong>Sömmerda</strong> wurde am 08. April im<br />

Eingangsbereich des Bürgerzentrums "Bertha von Suttner" wiederholt<br />

eine Sachbeschädigung durch großflächige Schmierereien<br />

festgestellt.<br />

Foto: Bau- und Umweltamt<br />

Der geschätzte Schaden beträgt 1.200 Euro. Durch die Stadt<br />

wurde bei der Polizeiinspektion <strong>Sömmerda</strong> Strafanzeige gegen<br />

Unbekannt gestellt. Die Schmierereien wurden durch Mitarbeiter<br />

des städtischen Betriebshofes umgehend beseitigt. Die Kosten<br />

hierfür müssen aus dem städtischen Haushalt aufgebracht werden.<br />

Solche sinnlosen Schmierereien sind derzeit wieder verstärkt<br />

im Stadtgebiet zu verzeichnen.<br />

Blaue Briefkästen<br />

Das Unternehmen Thüringen Bote baut ein flächendeckendes<br />

Briefkastennetzwerk im Landkreis <strong>Sömmerda</strong> auf. Der Startschuss<br />

fiel am 09.04.2009 in der Stadt <strong>Sömmerda</strong>.<br />

An folgenden Standorten finden Sie die blauen Briefkästen:<br />

Salzmannstraße, Böblinger Platz, Busbahnhof, Lessingstraße,<br />

Erfurter Straße. Somit können Bürger ihre Briefe innerhalb und<br />

außerhalb von Thüringen versenden. Eine Übersicht des Zustellbereiches<br />

findet der Bürger am Briefkasten.<br />

Wertmarken erhalten Sie in den Filialen in <strong>Sömmerda</strong>: Getränke<br />

Jochmann GmbH, Straße des Aufbaus 29; Die flotte Blumenkiste,<br />

Straße der Einheit 15; Papier & Tintenklex, Marktplatz 22;<br />

AnGis Geschenkeartikel, Poststr. 7, oder per Internet www.botesoemmerda.de<br />

und in der Geschäftsstelle des Thüringen Bote,<br />

Rheinmetallstr. 9 in <strong>Sömmerda</strong>, Hotline (03634) 693319.<br />

Weiterhin können Kunden aber auch Briefe und Pakete in den<br />

Postshops des Thüringen Bote versenden. Für die Bereitstellung<br />

der öffentlichen Flächen bedankt sich Frau Rose, Inhaber des<br />

Thüringen Bote, bei der Stadtverwaltung <strong>Sömmerda</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!