24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2009 - Sömmerda

Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2009 - Sömmerda

Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2009 - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* <strong>Amtsblatt</strong> * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * <strong>Nr</strong>. <strong>16</strong> / <strong>22.04.2009</strong> * S. 9<br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

Welttag des Buches: TA-Cafè extra<br />

23. April 2009 +++ 19:30 Uhr<br />

Volkshaus <strong>Sömmerda</strong>, Bühne unterm Dach<br />

Stadt- und Kreisbibliothek<br />

und<br />

Thüringer Allgemeine<br />

laden ein:<br />

Zu einer Lesung<br />

mit Ingrid und Ulf<br />

Annel<br />

"Er scheint zur Poesie<br />

Genie zu haben"<br />

(Eulenspiegel Verlag)<br />

TA-Foto: Peter Riecke<br />

Pünktlich zum 250. Geburtstag Friedrichs Schillers hat das<br />

Erfurter Autoren-Paar Ingrid und Ulf Annel (Foto) gesichtet,<br />

gesammelt und zur Anekdote gefügt, was über dem Menschen<br />

und Schriftsteller unterhaltsam Auskunft gibt. Die Anekdoten zeigen<br />

den privaten Friedrich Schiller: den Knaben, der auf der<br />

Karlsschule gedrillt wurde, der heimlich Tabak schnupfte und mit<br />

seinen Kameraden verbotene Schriften las; den hochgeschätzten<br />

Freund zahlreicher Dichter; den liebevollen Vater und Ehemann.<br />

Aber auch die immense Arbeitsleistung des Dichters,<br />

Denkers und Gelehrten erscheint im Spiegel der Anekdote.<br />

Karten im Vorverkauf in der <strong>Sömmerda</strong>-Information und in der<br />

Stadt- und Kreisbibliothek im Dreyse-Haus.<br />

Eintritt: 7,00 Euro +++ erm.: 5,00 Euro<br />

9. <strong>Sömmerda</strong>er Gartenmarkt<br />

25. und 26. April 2009<br />

Foto: Archiv<br />

Am 25. und 26. April ist es wieder soweit. Dann öffnet der 9.<br />

<strong>Sömmerda</strong>er Gartenmarkt seine Pforten und lädt alle Gartenund<br />

Naturfreunde zu einem Besuch in die <strong>Sömmerda</strong>er Innenstadt<br />

ein. Auf Grund von umfangreichen Bauarbeiten im Bereich<br />

der Marktstraße wird sich das Marktgeschehen in diesem Jahr in<br />

der Langen Straße, auf dem Marktplatz und auf dem Parkplatz<br />

hinter dem Rathaus abspielen. Geöffnet ist der Gartenmarkt am<br />

Samstag von 8 Uhr bis <strong>16</strong> Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis <strong>16</strong><br />

Uhr. Bereits jetzt haben 34 Händler ihr Kommen zugesagt. Für<br />

Unterhaltung sorgen am Samstag das Duo “Lied-Fass” aus Weimar<br />

mit Folklore und frechen Liedern zum Mitsingen. Am Sonntag<br />

spielt Mr. Evergreen aus Erfurt auf seiner Drehorgel.<br />

Aussteller:<br />

Kunst im Turm<br />

ZWISCHENTÖNE<br />

26. April bis 10. Mai 2009<br />

Eröffnung: 26. April, 11 Uhr<br />

Künstlergespräch: 07. Mai, 17 Uhr<br />

Galeriezeiten: Mo - Fr 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Sa / So 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr<br />

1. Mai 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Heike Gruber (Erfurt), Schmuck und Objekte<br />

� 1968 in Darmstadt geboren<br />

� 1988 Fachhochschulreife für Gestaltung in Frankfurt a. Main<br />

� 1988 Ausbildung zur Bekleidungsnäherin in Schaafheim<br />

� 1989 - 1993 Ausbildung zur Goldschmiedin / Staatl. Zeichen-<br />

akademie Hanau, Berufsfachschule für Goldschmiede<br />

� 1993 - 1997 Goldschmiedegesellin (Werkstätten Göttingen)<br />

� 1997 - 2003 Studium an der Akademie der bildenden Künste<br />

Nürnberg, Klasse für Gold- und Silberschmieden<br />

� 2002 - 2003 Meisterschülerin<br />

� seit Oktober 2002 freischaffend mit eigenem Atelier in Erfurt<br />

� 2003 - 2007 Ausstellungsbeteiligungen u. a. in Seoul, Rom,<br />

New York, Frankfurt a. Main, Nürnberg, Erfurt, Halle<br />

Dieter Müller (<strong>Sömmerda</strong>), Fotografx<br />

� 1949 in <strong>Sömmerda</strong> geboren<br />

� 1967 - 1971 Studium an der TU Ilmenau<br />

� seit 2003 eigene Werbeagentur GraFX<br />

� 1998 - 2007 Ausstellungen u. a. in Scherndorf, <strong>Sömmerda</strong>,<br />

Ilmenau, Köln, Uzès (Frankreich)<br />

� Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen: Ilmenau,<br />

Köln, München, Erfurt, Fulda, Uzès<br />

Zu dieser Ausstellung lädt das Volkshausteam alle Kunstliebhaber<br />

recht herzlich in den historischen Erfurter Tor-Turm ein.<br />

FRÜHLINGSFEST<br />

im Stadtpark <strong>Sömmerda</strong><br />

01. bis 10. Mai 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!