24.11.2012 Aufrufe

04spiezinfo april04 - in Spiez

04spiezinfo april04 - in Spiez

04spiezinfo april04 - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 6 S P I E Z I N F O<br />

SPIE aktiv<br />

O R T S M A R K E T I N G<br />

Am 27. Januar 2004 wurde der Vere<strong>in</strong> SPIEZaktiv von über 100 engagierten <strong>Spiez</strong>er<strong>in</strong>nen und <strong>Spiez</strong>er<br />

gegründet. Aber schon vor der offiziellen Vere<strong>in</strong>sgründung haben sich viele fleissige Hände und Köpfe <strong>in</strong><br />

diversen Umsetzungsteams Gedanken über die weitere Entwicklung des Ortsmarket<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>Spiez</strong> und vor<br />

allem über die Entwicklung von <strong>Spiez</strong> als solches gemacht.<br />

Ab der heutigen Ausgabe der <strong>Spiez</strong>Info werden die sechs Umsetzungsteams Gelegenheit erhalten, sich<br />

und Ihre Arbeit vorzustellen. Vielleicht können wir auch Sie mit unseren Projekten begeistern, vielleicht haben<br />

auch Sie plötzlich Lust mitzuhelfen.<br />

Umsetzungsteam 1<br />

Market<strong>in</strong>g, Kommunikation und Information<br />

Wer 17 Frauen und Männer aus <strong>Spiez</strong> und<br />

den Bäuerten, mit unterschiedlichen Erfahrungen<br />

<strong>in</strong> den Bereichen Market<strong>in</strong>g,<br />

Information und Kommunikation<br />

Leitsatz Koord<strong>in</strong>ation aller bestehenden und<br />

neu zu entwickelnden Market<strong>in</strong>gmassnahmen<br />

mit dem Ziel e<strong>in</strong>e Marke<br />

<strong>Spiez</strong> aufzubauen.<br />

Wir treffen uns ca. 1x monatlich im Team, haben<br />

aber seit der zweiten Sitzung e<strong>in</strong>e Aufteilung <strong>in</strong> drei<br />

Gruppen vorgenommen, welche sich zusätzlich zu<br />

den Teamsitzung zu Besprechungen treffen.<br />

Umsetzungsteam 2<br />

Ortsgestaltung und Verkehrsplanung<br />

Das UT2 setzt sich zum Ziel für die Attraktivierung<br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Spiez</strong> e<strong>in</strong> langfristiges Gesamtkonzept<br />

für die Ortsgestaltung zu erarbeiten. Dieses<br />

Konzept soll <strong>in</strong>sbesonders die Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>es Zentrums<br />

für die Geme<strong>in</strong>de <strong>Spiez</strong> be<strong>in</strong>halten, unter Berücksichtigung<br />

der Bedürfnisse von BürgerInnen,<br />

Gästen und dem Gewerbe. Zudem sollen konkrete<br />

Verbesserungsvorschläge für die Verkehrsplanung,<br />

die Signaletik und die Gestaltung des Ortsbildes der<br />

Gesamtgeme<strong>in</strong>de konzipiert werden.<br />

Gliederung<br />

Unsere drei Gruppen beschäftigen sich momentan<br />

mit folgenden Themen:<br />

Gruppe 1 Homepage SPIEZaktiv <strong>in</strong> Design und<br />

Unterhalt,<br />

Gruppe 2 CI und CD (Corporate Identity und Design);<br />

Wort-/Bildmarke <strong>Spiez</strong> entwickeln<br />

Gruppe 3 Medienpräsenz (Zeitungen, <strong>Spiez</strong>Info,<br />

Radio etc.) und Kommunikation vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>tern<br />

(Newsletter)<br />

Kontakt: kommunikation@spiezaktiv.ch<br />

Wer 47 E<strong>in</strong>wohner und E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen<br />

aus <strong>Spiez</strong>.<br />

Gliederung<br />

Wir haben uns <strong>in</strong> 4 Themengruppen aufgeteilt:<br />

Gruppe 1 Ortsbild<br />

Gruppe 2 Signaletik<br />

Gruppe 3 Verkehrsplanung<br />

Gruppe 4 Zentrumsgestaltung<br />

Leitung:<br />

Marlis Toneatti<br />

Leitung:<br />

Urs Schück<br />

Themenkreise der e<strong>in</strong>zelnen Gruppen:<br />

Ortsbild<br />

Bauliche Attraktivität; Pflege von Grünflächen,<br />

Parks, öffentliche Anlagen; Schmuck der Geme<strong>in</strong>de<br />

(Flaggen, E<strong>in</strong>- und Ausgangs-Pforten, Festbeleuchtung);<br />

Aushänge, Plakatwände prüfen, Neuerungen<br />

entwickeln und vorschlagen<br />

Signaletik<br />

Parkplatzbewirtschaftung, Informations- und Wegleitsystemen,<br />

Farben und Materialien im Strassenund<br />

Fussgängerbereich. Fragen zu Beleuchtungen im<br />

Geschäfts- und Strassenbereich<br />

Umsetzungsteam 3<br />

Wirtschaft und Kooperationen<br />

Wer 27 Frauen/Männer aus dem Gewerbe,<br />

Detailhandel, Hotel Restaurant, Dienstleitungsbetrieben<br />

und Privatpersonen<br />

Leitsatz Dank systematischer, planmässiger Ausrichtung<br />

von Wirtschaft und Geme<strong>in</strong>de<br />

auf das Bedürfnis der Bevölkerung erreichen<br />

wir Stabilität und Wachstum<br />

Wir treffen uns ca. 1 bis 2x monatlich im Team. In<br />

der ersten Phase haben wir 3 Gruppen, welche sich<br />

mit folgenden 3 Themen befassen:<br />

Gruppe 1 Detaillisten: K<strong>in</strong>derfreundliches <strong>Spiez</strong><br />

Gruppe 2 Hotels/Restaurants: Runder Tisch zum<br />

Me<strong>in</strong>ungsaustausch, Ideensammlung und<br />

bessere Koord<strong>in</strong>ation unter den Betrieben<br />

Umsetzungsteam 4<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten<br />

Wer 48 Frauen und Männer aus verschiedenen<br />

Vere<strong>in</strong>en/Organisationen aus<br />

<strong>Spiez</strong>/den Bürten mit unterschiedlichsten<br />

Anliegen und Motivationen<br />

Leitsätze Das Umsetzungsteam 4 engagiert sich<br />

für die Optimierung von Aktivitäten im<br />

Bereich Kultur, Märkte, Freizeit und<br />

Sport im S<strong>in</strong>ne der Zielsetzung von<br />

SPIEZaktiv.<br />

Insbesondere setzt es sich e<strong>in</strong> für:<br />

– aktive und passive Koord<strong>in</strong>ation<br />

– wirkungsvolle Kommunikation<br />

– die Motivation e<strong>in</strong>er verstärkten Zusammenarbeit<br />

aller Beteiligten<br />

Im Moment s<strong>in</strong>d bei uns drei Untergruppen aktiv,<br />

welche sich mit folgenden Themen beschäftigen:<br />

Märkte<br />

Geprüft wird im Moment, e<strong>in</strong>en Wochenmarkt auf<br />

die Be<strong>in</strong>e zu stellen (Infos bei Bernhard Schneider)<br />

Verkehrsplanung<br />

Konzepte erarbeiten zu: Ruhender Verkehr, Fliessender<br />

Verkehr, Planung von Strassen, Plätzen, Kreiseln,<br />

Verb<strong>in</strong>dungen, Planung von Wegen, Stegen<br />

Zentrumsgestaltung<br />

Möglichkeiten prüfen und Projekte vorschlagen zu:<br />

der Bildung e<strong>in</strong>es «<strong>Spiez</strong>er-Zentrums», für neue Lebensräume<br />

im öffentlichen Bereich<br />

Kontakt: verkehr@spiezaktiv.ch<br />

Gruppe 3 Analisten: Erarbeitet Vorschläge <strong>in</strong><br />

welchen Bereichen etwas unternehmen<br />

werden muss<br />

Gliederung<br />

Folgende Bereiche werden im Team bearbeitet:<br />

1. Gewerbe<br />

2. Detailhandel<br />

3. Dienstleistung<br />

4. Hotel/Restaurant<br />

5. Branchenmix<br />

Ihre Me<strong>in</strong>ung ist bei uns besonders wichtig! Zum Schluss:<br />

«Spitzenleistung erreichen wir nur geme<strong>in</strong>sam.»<br />

Kontakt: wirtschaft@spiezaktiv.ch<br />

Veranstaltungen und Koord<strong>in</strong>ation<br />

Angestrebt wird vorerst e<strong>in</strong>e Optimierung des Veranstaltungskalenders<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit diversen<br />

Beteiligten und der Koord<strong>in</strong>ation von Anlässen<br />

(Infos bei Walter Holderegger)<br />

K<strong>in</strong>der- und familienfreundliche Anlässe<br />

Die aus der Bevölkerungsbefragung herauskristallisierten<br />

Themen wie Spielzeugbörse (analog K<strong>in</strong>derkleiderbörse),<br />

Seifenkistenrennen, Märchenvorführungen<br />

und attraktiver Spielplatz im Dorfzentrum,<br />

werden <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit beteiligten Gruppierungen<br />

näher angeschaut (Infos bei Heidi Kaderli).<br />

E<strong>in</strong>e Gruppe Events wird demnächst entstehen (Infos<br />

bei Esther Diesbergen).<br />

Weitere Ideen und Engagierte <strong>in</strong> Untergruppen s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> diesem Team jederzeit willkommen.<br />

Kontakt: veranstaltungen@spiezaktiv.ch<br />

Leitung:<br />

Markus Gerber<br />

Leitung:<br />

Esther Diesbergen<br />

S P I E Z I N F O 1 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!