24.11.2012 Aufrufe

04spiezinfo april04 - in Spiez

04spiezinfo april04 - in Spiez

04spiezinfo april04 - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 0 S P I E Z I N F O<br />

B I B L I OT H E K S P I E Z<br />

WIEDERUM<br />

ist e<strong>in</strong>iges los <strong>in</strong> und mit der Bibliothek <strong>Spiez</strong> – und es wäre schade,<br />

nicht den e<strong>in</strong>en oder anderen Anlass mitzuerleben!<br />

– Elisabeth Schlumpf sieht die rosaroten Seiten des Älterwerdens.<br />

«Wenn ich e<strong>in</strong>st alt b<strong>in</strong>, trage ich Mohnrot, weil ich das<br />

Brennen nicht missen möchte, <strong>in</strong> me<strong>in</strong>en Gliedern, <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />

Herz.» So beg<strong>in</strong>nt ihr erfolgreiches Buch über das Altwerden.<br />

– Der Vere<strong>in</strong> Bibliothek <strong>Spiez</strong> hat «under üs gseit» <strong>in</strong>s Leben gerufen<br />

– Abende, an denen bekannte Persönlichkeiten getroffen<br />

werden können. Nun kommt dieser Anlass im Radio BeO! Die<br />

beliebte Kolumnist<strong>in</strong> und Zytlupe-Frau mit der rauchigen Stimme,<br />

Gisela Widmer, wird sich am 7. April mit Walter Zimmermann<br />

im DorfHus unterhalten.<br />

– Pedro Lenz, Markus Schneider und Jakob Streit s<strong>in</strong>d weitere Persönlichkeiten,<br />

die das kulturelle Leben von <strong>Spiez</strong> bereichern.<br />

ANLÄSSE<br />

ELISABETH SCHLUMPF<br />

liest und erzählt aus ihrem Buch für die Lebenslust im Alter:<br />

«Wenn ich e<strong>in</strong>st alt b<strong>in</strong>, trage ich Mohnrot» – Neue Freiheiten<br />

geniessen<br />

Mittwoch, 31. März um 20.15 Uhr <strong>in</strong> der Bibliothek<br />

E<strong>in</strong>tritt Fr.10.–, Vere<strong>in</strong>smitglieder gratis.<br />

«UNDER ÜS GSEIT»<br />

GISELA WIDMER<br />

die Frau mit den kurzen, witzigen, notwendigen Geschichten, unterhält<br />

sich mit Walter Zimmermann. Die Sendung wird später <strong>in</strong><br />

Radio BeO unter «z’<strong>Spiez</strong> z’Bsuech» ausgestrahlt. Der Anlass f<strong>in</strong>det<br />

im Rahmen von «SPIEZaktiv» statt.<br />

Mittwoch, 7. April um 20.00 Uhr im DorfHus.<br />

E<strong>in</strong>tritt Fr. 10.–<br />

MARKUS SCHNEIDER<br />

Vortrags- und Diskussionsabend mit den Autoren des «Weissbuches<br />

2004 – Rezepte für den Sozialstaat Schweiz».<br />

Dienstag, 27. April um 20.15 Uhr <strong>in</strong> der Bibliothek<br />

E<strong>in</strong>tritt Fr. 10.–, Vere<strong>in</strong>smitglieder gratis<br />

PEDRO LENZ<br />

«Hohe Stirnen». Poesie und Piano.<br />

Veranstalter: DorfHus und Bibliothek.<br />

Freitag, 30. April um 20.00 Uhr im DorfHus. Fr. 10.–<br />

INOFFIZIELLER TEIL<br />

VEREINE • VEREINE GEWERBE<br />

• GEWERBE<br />

JAKOB STREIT<br />

«Da gibt es Zwerge und Elfen». Unter diesem Titel wird uns der<br />

Autor und Erzähler <strong>in</strong> die Wunderwelt dieser geheimnisvollen<br />

Wesen entführen.<br />

Veranstalter: VHSN und Bibliothek.<br />

Montag, 3. Mai um 20.00 Uhr <strong>in</strong> der Bibliothek.<br />

AUSSTELLUNG<br />

ALICE GAFNER: HOLZSCHNITTE<br />

Der Holzschnitt ist e<strong>in</strong>e alte Kunst. Vor der Erf<strong>in</strong>dung des Buchdruckes<br />

wurden damit Heiligenbilder hergestellt, im Volk «Helgen»<br />

genannt. Immer wieder haben bekannte Künstler auf diese<br />

Technik zurückgegriffen. Wie e<strong>in</strong> Holzschnitt heute aussehen<br />

kann, zeigt uns Alice Gafner mit ihren Werken.<br />

20. März – 8. Mai 2004<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo/Mi 14.30–18.00 Uhr<br />

Di/Do/Fr 14.30–20.00 Uhr<br />

Samstag 09.30–12.00 Uhr<br />

Telefon 033 6545580<br />

Wir stellen vor:<br />

Unsere He<strong>in</strong>zelmännchen – die Versorger der Medien<br />

Name<br />

Adrian Blaser<br />

Hilft mit seit<br />

August 2003<br />

Hobbies<br />

Computer, Velo, Lesen<br />

Was ich gerne lese<br />

Krimis<br />

Was lese ich gegenwärtig?<br />

Die drei ??? Labyr<strong>in</strong>th der Götter<br />

Was gefällt mir besonders an der Bibliothek?<br />

Dass es auch Kassetten und andere Medien gibt<br />

Warum helfe ich mit?<br />

– Die Vielfalt der Medien<br />

– Um etwas zu verdienen und weil es Spass macht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!