11.07.2015 Aufrufe

SEPA-Vortrag - kassenverwalter.de

SEPA-Vortrag - kassenverwalter.de

SEPA-Vortrag - kassenverwalter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SEPA</strong>-ABC• Datenformat XML-basierte Formate statt DTAUS-Formate (an<strong>de</strong>rsmuss mit Softwareanbieter abgestimmt wer<strong>de</strong>n!)• Due Day Annahme-Durchführungsdatum an <strong>de</strong>m Konto belastet wird• Einmallastschrift-für einen genau konkret bezeichneten Abrufauftragz.B. Zulassungsgebühr• Einzelmandat – ein Mandat für eine einmalige Zahlung o<strong>de</strong>rbestimmte For<strong>de</strong>rungsart (wie<strong>de</strong>rkehrend) z.B. Miete, Gebühren,Beiträge. Vorteil Än<strong>de</strong>rungen, Sperrungen u.s.w. haben dann nurAuswirkungen auf diese eine For<strong>de</strong>rungsart.• Fristen (<strong>SEPA</strong>-Lastschrift) Bei Erst und Einmalzahlungen 5Geschäftstage vor Fälligkeit; bei wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>n bzw.Folgezahlungen 2 Geschäftstage, es soll noch Umsetzung auf 1Geschäftstag geben (Neu)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!