24.11.2012 Aufrufe

Autohaus Moik KG - Steirische Volkspartei

Autohaus Moik KG - Steirische Volkspartei

Autohaus Moik KG - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Hof bei Straden konnten zahlreiche Ehrengäste<br />

begrüßt werden.<br />

Tag der Ehe 2011<br />

Im Rahmen des heurigen „Tages der Ehe<br />

2011“ im Hochzeitsmuseum stand neben<br />

einer Lesung von Bestseller-Autor Dietmar<br />

Grieser eine Ansprache von Dechant Karl<br />

Niederl für ein größeres Wertebewusstsein<br />

für die Ehe in der Gesellschaft im Vordergrund.<br />

Für Entspannung zwischen den Programmpunkten<br />

sorgte A. Voit mit seiner<br />

Zither-Musik. Josef Plaschg sen. berichtete<br />

über die Bedeutung der Ehe mit großer Überzeugungskraft.<br />

Die von Agathe Drenth angeführten<br />

Überlegungen und Beweggründe für<br />

den „Tag der Ehe“ wurden von LAbg. Anton<br />

Gangl sehr stark bejaht. Gangl wies auch darauf<br />

hin, dass im Vulkanland materielle und<br />

wertemäßige Entwicklung gefördert wird.<br />

Die „Sicheldorfer Kulinarik“ kam beim Bockbieranstich<br />

nicht zu kurz.<br />

1. Bockbieranstich<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Sicheldorf veranstaltete<br />

im Mehrzwecksaal der Gemeinde Radkersburg<br />

Umgebung den 1. Bockbieranstich.<br />

Diesen nahm Feuerwehrweltmeister Herbert<br />

Krenn im Beisein von Bgm. Schmidlechner<br />

und HBI Martinecz vor. Krenn präsentierte<br />

auch seine Leistungen bei der Feuerwehrweltmeisterschaft.<br />

Eine Trachtenmodenschau der<br />

Firma Peterka war ein gelungener Höhepunkt<br />

dieses Abends. Zur Musik von Hugo und Gerry<br />

tanzten viele BesucherInnen bis in die Morgenstunden.<br />

Die Feuerwehrdisco wurde von<br />

Jung und Alt sehr gut besucht. Den 1. Preis<br />

bei der Verlosung der selbstgebackenen Lebkuchenherzen<br />

der Sicheldorfer Frauen durfte<br />

Maria Maier in Empfang nehmen.<br />

Mit Leidenschaft werden Trachten nach eigenen<br />

Ideen gefertigt.<br />

Eigene Ideen patentiert<br />

Seit über 35 Jahren führt Maria Ertler in St.<br />

Peter a. O. ein Trachten- und Modegeschäft.<br />

Nach langjähriger Tätigkeit mit Tradition vor<br />

Ort kommt man auf besondere Ideen. So<br />

fasste Ertler zu Jahresbeginn 2010 den Entschluss,<br />

ein eigenes Dirndl zu kreieren - ein<br />

schon seit langem ersehnter Wunsch. Seither<br />

gibt es das patentamtlich geschützte „<strong>Steirische</strong><br />

Weinlaub Dirndl“. Bald kam der von<br />

ihr eigens designte originale Weinlaubstoff<br />

hinzu und seither erstrahlt eine ganze Kollektion<br />

in den Grundfarben Rot und Grün.<br />

Fantasievoll werden drei Grün- und drei Rottöne<br />

in uni mit dem originalen Weinlaubstoff<br />

im Karodesign kombiniert und jeweils für die<br />

KundInnen abgestimmt.<br />

Sieben Firmen wurden von den SchülerInnen in der<br />

Aula der Landesberufsschule vorgestellt.<br />

Spaß am Lernen<br />

Nach dem Motto „Lernen darf und soll Spaß<br />

machen“ organisierte Dipl.-Päd. Brigitte<br />

Gießauf für die Schülerinnen und Schüler<br />

zweier Lehrgänge der Landesberufsschule<br />

Bad Radkersburg eine Zwei-Tages-Exkursion.<br />

Das Projekt, Firmen vorzustellen, gliederte<br />

sich in vier Teilbereiche: Ausflug, Workload<br />

zur Vorbereitung des Events „Party<br />

Rosé“, Veranstaltung „Party Rosé“ und Evaluierung<br />

des Projektes waren die Aufgaben<br />

der SchülerInnen. Wichtig war vor allem,<br />

möglichst rasch ein Team zu bilden und viel<br />

kreative Zugänge zu finden. Die Motivation,<br />

die hierbei im Mittelpunkt stand, war ein<br />

wichtiger Erfolgsfaktor für das bestens gelungene<br />

Projekt.<br />

Musikalisch umrahmt wurde die Präsentation von<br />

Ingrid und den Steirerboys sowie von Rene Kogler.<br />

Präsentation<br />

Bei der Junkerpräsentation im Vulkanlandlstadl<br />

Unger in Pichla/R. waren die Junkerbauern<br />

Leo Gollmann, Karl Thurner-Seebacher,<br />

Manfred und Maria Platzer, alle aus<br />

Tieschen, sowie LAbg. Bgm. Martin Weber<br />

vertreten.<br />

Hausherrin Claudia Wendner freute sich mit den vielen<br />

Gästen über den gelungenen Abend.<br />

Fulterer im Vitalhotel<br />

Für ein volles Haus sorgte Andreas Fulterer<br />

bei seinem Auftritt im Vitalhotel der Parktherme<br />

in Bad Radkersburg. Im Rahmen des<br />

Tanzabends überzeugte der sympathische<br />

Schlagersänger seine Fans mit seinen gefühlsbetonten<br />

Liedern.<br />

Siegfried Haberl brachte die BewohnerInnen im<br />

Landesaltenpflegeheim zum „Strahlen“.<br />

Laterne überreicht<br />

Im Rahmen der wöchentlichen Betreuung<br />

durch die Sozialgruppe des Roten Kreuzes<br />

Bad Radkersburg überreichte der Hobbykünstler<br />

Siegfried Haberl aus Straden kürzlich eine<br />

selbstgeschnitzte Laterne an die Bewohner-<br />

Innen des Pflegezentrums Bad Radkersburg.<br />

15 13 17<br />

Land & Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!