11.07.2015 Aufrufe

1 Lösung Gesamtübung:

1 Lösung Gesamtübung:

1 Lösung Gesamtübung:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. W. Hufnagel6.ÜbungLösung(0800) Eigenkapital (0630) DarlehenAB 144.830,00 € AB 53.000,00 €EB 144.830,00 € EB 53.000,00 €(1600) Verbl. aLuL (1770) Umsatzsteuer3.) 11.600,00 € AB 33.000,00 € 6.) 125,40 € AB 2.000,00 €1.) 11.600,00 € 4.) 4.180,00 €EB 33.000,00 € EB 6.054,60 €(1570) Vorsteuern (1741) Verbl. ggü Finanzamt1.) 1.852,10 € 3.) 55,56 € 10.) 21.811,36 € 2.) 21.811,38 €9.) 185,21 €EB 1.981,75 €(1742) Verbl. ggü SozVersTrä10.) 1.665,00 € 1.665,00 €(4100) Lohnaufwendungen (3730) Erhaltene Skonti2.) 40.000,00 € 3.) 292,44 €EB 40.000,00 € EB 292,44 €(4130) ArbG – Anteil SV (8000) Umsatzerlöse2.) 832,50 € 4.) 22.000,00 €EB 832,50 € EB 22.000,00 €(8730) Skontoaufwendungen ( 2500) a. o. Erträge6.) 660,00 € 5.) 4.000,00 €EB 660,00 € EB 4.000,00 €(4360) Versicherungsaufw.8.) 1.200,00 €EB 1.200,00 €( 4580) Sonstige KfZ-Kosten (3200) Wareneingang9.) 974,79 € 1.) 9.747,90 €EB 974,79 € EB 9.747,90 €Prof.Dr.W.Hufnagel 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!