11.07.2015 Aufrufe

Medienmitteilung - alpinavera

Medienmitteilung - alpinavera

Medienmitteilung - alpinavera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Medienmitteilung</strong>Chur, 01.Oktober 2012<strong>alpinavera</strong>Distelweg 47000 ChurT +41 (0)81 254 18 50F +41 (0)81 254 18 51info@<strong>alpinavera</strong>.chSplügner Kräuterzauber gewinnt Swiss Cheese AwardAm Wochenende ging der Swiss Cheese Award 2012 in Bellinzona überdie Bühne – für den Splügner Kräuterzauber äusserst erfolgreich. Ergewann den ersten Platz in der Kategorie Halbhartkäse mit Aroma.714 verschiedene Käse gingen am letzten Wochenende in Bellinzona in denWettbewerb. Die Sennerei Splügen, Partner von <strong>alpinavera</strong>, erreichte mit demKräuterzauber in der Kategorie der aromatisierten Halbhartkäse den erstenPlatz. Für den Bio Splügner Felsenkeller erhielt die Sennerei Splügen in derKategorie Halbhartkäse ebenso ein Diplom.Im Walserdorf Splügen am Fusse des San Bernardino verarbeitet derinnovative Käsermeister Jürg Flükiger die Milch von 8 örtlichenlandwirtschaftlichen Betrieben. In traditioneller Käserkunst werden moderninterpretierte Produkte erschaffen, die den Ansprüchen der heutigenKonsumenten voll und ganz entsprechen<strong>alpinavera</strong> Partner aus Graubünden schneiden gut abNicht nur die Sennerei Splügen schaffte den Spagat zwischen modernemGeschmack und traditioneller Handwerkskunst. Auch <strong>alpinavera</strong> PartnerCaseificio Val Müstair gewann den ersten Platz in der Kategorie BündnerBergkäse, gefolgt von der Sennerei Sufers. Die Sennerei Sufers punkteteweiter und erreichte in der Kategorie Schafkäse den zweiten Platz sowie einDiplom für den Halbhartkäse Crestawald. In der Kategorie Alpkäse wurdeJeanette Storni aus Pian San Giacomo für ihren Alpkäse Piandossa mit demzweiten Platz ausgezeichnet. Der Ziegenkäse von der Alp Kleinguraletsch imValsertal belegte Platz zwei bei den Ziegenkäsen. Ein Diplom erhieltgleichfalls die Sennerei Andeer.


Diverse DistributionskanäleDass die ausgezeichneten Käsespezialitäten nicht nur die Jury überzeugten,sondern auch den Käseliebhaber, zeigt sich schon heute in den gutenAbsatzzahlen. Die Berg- und Hofkäsereien verkaufen überwiegend direkt undsind zum Teil auch in den Regalen diverser Detail- und Grosshändler zufinden. Die Berg- und Alpkäse werden ausserdem im Onlineshop <strong>alpinavera</strong>unter www.<strong>alpinavera</strong>shop.ch angeboten.Porträt <strong>alpinavera</strong>Der Verein <strong>alpinavera</strong> ist eine überregionale Kommunikations- und Vermarktungsplattform füralpine Produkte aus Graubünden, Glarus und Uri. Ziel von <strong>alpinavera</strong> ist es, durch dieregionale Verarbeitung und die Verwendung der Produkte aus dem Alp- und Berggebiet dieWertschöpfung vor Ort zu steigern. <strong>alpinavera</strong> bietet allen Verarbeitern und Direktvermarkternein gemeinsames Marketing an.Die <strong>alpinavera</strong> Geschäftsstelle in Chur ist Anlaufstelle für Partner, Kunden und Konsumenten.Weitere Informationen unter www.<strong>alpinavera</strong>.ch.Medienkontakt <strong>alpinavera</strong>:Jasmine Said Bucher, GeschäftsführerinE-Mail: info@<strong>alpinavera</strong>.chTel.: +41 (0)81 254 18 50www.<strong>alpinavera</strong>.chBilder:Jürg Flükiger, Sennerei Splügen, bei der täglichen KäsepflegeHinweis:Gerne können wir Ihnen weitere Bilder zustellen bzw. in höherer Auflösung liefern.Bitte kontaktieren Sie uns unter: info@<strong>alpinavera</strong>.ch oder Tel. 081 254 18 50.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!