24.11.2012 Aufrufe

(2,56 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

(2,56 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

(2,56 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stefanitag - 26.12.<br />

10.00 Uhr<br />

Der Kameradschaftsbund <strong>Söll</strong><br />

lädt zum traditionellen<br />

Gedenkgottesdienst und zur<br />

Kranzniederlegung für alle gefallenen,<br />

vermissten und verstorbenen<br />

Mitglieder des<br />

Kameradschaftsbundes die<br />

Bevölkerung recht herzlich ein.<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

Neues Jahr 2009<br />

wünscht der<br />

Kameradschaftsbund<br />

Großen Andrang an Mitgliedschaft<br />

und Prominenz verbuchte<br />

der WSV <strong>Söll</strong> bei seiner<br />

Jahreshauptversammlung am<br />

14.November im Hotel Alpen<br />

panorama.Den Auftakt bildedas<br />

Gedenken an Johann Angerer,<br />

mit dem der Schiclub<br />

<strong>Söll</strong> sein letztes noch lebendes<br />

Gründungsmitglied verloren<br />

hat. Der Schmiedemeister<br />

ist im vergangenen Jahr<br />

96 jährig verstorben.<br />

Unter den Ehrengästen konnte<br />

Obm. Albert Koller neben<br />

zahlreichen Gemeinderäten,<br />

Ehrenmitgliedern und Sponso<br />

ren LAbg. Paula Eisenmann,<br />

Eine »zauberhafte«<br />

Spezialempfehlung ....<br />

Bürgermeister Johann Eisenmann,<br />

Sportreferent Manfred<br />

Gschwendtner, TSV-Bez.Ref.<br />

Hubert Ritzer, FIS-Ref. Klaus<br />

Exenberger, Tvb-Obfrau Herta<br />

Strasser begrüßen,die den be<br />

eindruckenden Berichten der<br />

WSV-Funktionäre große Anerkennung<br />

zollten.<br />

Schriftführer Herowitsch Marcus<br />

skizzierte kurz die eingeschlagenen<br />

Wege, jung und<br />

alt mit attraktiven Veranstaltungen<br />

zum (Schi-)Sport zubewegen.<br />

Kassier Martin Hörl<br />

gab mit Stolz sein stattliches<br />

Plus in der Vereinskasse kund<br />

30.064,53 € auf der Habens-<br />

<strong>Söll</strong>er Akzente • Dezember 2008<br />

Dreimal, nämlich am 15., 22.<br />

und 29.01.2009 , jeweils ab<br />

20.30 Uhr, wird Markus Gimbel<br />

seine Zuhörer+schauer am<br />

Kollerhof mit einem „Winterzauber“<br />

verwöhnen. Karten im<br />

Infobüro <strong>Söll</strong> für 16.- Euro erhältlich.<br />

WSV <strong>Söll</strong> präsentiert Erfolgsbilanz 07/08<br />

Ehrenzeichen in Bronze für verdiente Mitarbeiter<br />

Vier verdiente WSV-Mitglieder im Ehrenspalier von prominenten Gratulanten: v.l.n.r. Bgm. ÖR<br />

Johann Eisenmann, Peter Kupfner, Toni Embacher, Marcus Herovitsch, Dieter Schröder, LAbg.<br />

Paula Eisenmann, Obm. Albert Koller und TSV-Bez.Referent Hubert Ritzer.<br />

- 18 -<br />

Wir haben ab 28.Nov. wieder geöffnet<br />

»Fit für den Winter«<br />

29.333.- € auf der Sollseite.<br />

42% - also rund 12.500.-<br />

wurden für die Nachwuchsför<br />

derung aufgewändet. Hervorragende<br />

Platzierungen honorierten<br />

diesen monetären Ein<br />

satz: 7 WSV-Asse sind im Bezirkskader,<br />

mit Christina Ager<br />

eine Läuferin im TSV-Kader,<br />

mit Dominik Rechfelden ein<br />

WSV-Rennläufer in der FISund<br />

mit Patrick Koller einer<br />

in der Skiercross-Szene.<br />

Anerkennung wurde auch wie<br />

der Fritz Mayr gezollt, der in<br />

18 internationalen Rennen 8<br />

erste, 7 zweite und 2 dritte<br />

Plätze einheimste und damit<br />

ein Haus<br />

mit Tradition !<br />

Wir wünschen<br />

allen unseren Gästen<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes<br />

Neues Jahr 2009<br />

Wir empfehlen uns für Feiern jeder Art !<br />

Zu Fuß mit der Rodel - Auf Wunsch holen wir Euch<br />

auch gerne bei der Talstation - <strong>Söll</strong> ab.<br />

Auf Euer Kommen freuen sich Peter & Conny<br />

zu einem wichtigen Werbeträger<br />

für <strong>Söll</strong> in aller Welt<br />

geworden ist. Der gebührende<br />

Dank wurde auch allen<br />

Sponsoren ausgesprochen ua.<br />

der Gemeinde sowie vielen<br />

Betrieben und der Raiffeisenbank,<br />

mit der schon seit 29<br />

Jahren durch den legendären<br />

Raiffeisencup eine innige<br />

Partnerschaft besteht. Wie<br />

Obmann Koller in seinem<br />

ausführlichen Dankeswort<br />

anführte, können dank dieser<br />

breiten Unterstützung altbewährte<br />

Veranstaltungen<br />

durchgezogen werden und<br />

die eine oder neue Sache erprobt<br />

werden. Zum Highlight<br />

der neuen Saison werden 2<br />

FIS-Rennen avancieren und<br />

auch ein Mega-Riesentorlauf<br />

vom Salvengipfel bis zum Hexenwasserterrain<br />

ist schon<br />

als publikumsträchtiger Hit<br />

angedacht. Nach den lobenden<br />

Grußadressen der Ehrengäste<br />

zeichnete der WSV vier<br />

Mitglieder mit der bronzenen<br />

Verdienstmedaille aus, um<br />

sich für die unterschiedlichsten<br />

Leistungen zu bedanken<br />

Nach den verbalen kamen die<br />

medialen Höhepunkte, indem<br />

man sich in faszinierenden<br />

Großaufnahmen das erlebnisreiche<br />

Vereinsleben nochmals<br />

einverleibte und sich an berg<br />

u. schifanatischen Auslandsaktionen<br />

den Heißhunger auf<br />

Snow & Fun stillen ließ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!