24.11.2012 Aufrufe

(2,83 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

(2,83 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

(2,83 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Einladung<br />

Bei guter Witterung wollen wir<br />

am Donnerstag<br />

8. November 2012<br />

noch eine<br />

Abschlusswanderung<br />

zum Hintersteinersee<br />

machen.<br />

Wir treffen uns um 12:30<br />

Uhr beim Busparkplatz und<br />

fahren mit Privatautos nach<br />

Hinterstein.<br />

Wer Lust hat, kann noch eine<br />

Wanderung um den See<br />

machen.<br />

Um ca. 15:00 Uhr treffen wir<br />

uns dann im Gasthof Seestüberl<br />

zu einem gemütlichem<br />

Beisammensein.<br />

Anmeldung bis<br />

05. November 2012<br />

• Franz Embacher 20544<br />

• oder Leo Embacher 5743<br />

Wir hoffen auf viele Wanderer<br />

Franz Embacher, Obmann<br />

mit Vorstand<br />

Wir haben ab Freitag<br />

den 07. Dezember<br />

wieder geöffnet<br />

und freuen uns auf Eure Besuche<br />

in unseren gemütlichen<br />

Stuben.<br />

Für die kommende Wintersaison<br />

suchen wir noch eine<br />

Frühstückskellnerin.<br />

(ca. 7.15 Uhr bis 11.15 Uhr, 5-6<br />

Tage Woche,jeden 2.Sonntag frei)<br />

Evelyn oder Marcus Blankenhorn<br />

Stockach 44, 6306 <strong>Söll</strong><br />

Telefon 05333 5277<br />

oberstegen@speed.at<br />

Großer Andrang zum Kirchweih- und<br />

Hoffest am Mühlbichlhof<br />

Am 21.10. haben Bauernschaft,Bäuerinnen u.<strong>Land</strong>jugend zum<br />

Hoffest auf den von der Fam. Niederacher neu adaptierten Mühlbichlhof<br />

geladen. Die Bauersleute hatten ihren bis zu 100 Stk.<br />

Vieh ausgelegten Betrieb zum informativen Schaufenster herausgeputzt,<br />

dank beispielhafter Zusammenarbeit versorgte ein zünftiger<br />

Festbetrieb Leib und Seel´ der vielen Adabeis, für gute<br />

Stimmung zeichneten die Surfassl-Buam verantwortlich und wahres<br />

Kaiserwetter strahlte mit der allgemeinen Freude am Fest um<br />

die Wette. Im Rahmen einer großangelegten Los-Aktion veräußerte<br />

die <strong>Land</strong>jugend ihren Maibaum, aus dessen Erlös eine<br />

großzügige Spende an den Sozialsprengel gegeben werden konnte,<br />

für die sich die Geschäftsführung herzlichst bedankt.<br />

Kindergarten feiert Erntedank,<br />

betreibt Sport und ehrt die Kartoffel.....<br />

Wie jedes Jahr trafen sich die Kindergartenkinder gemeinsam<br />

mit Pfarrer Josef Goßner und dem Kindergartenteam in der<br />

Kirche, um Erntedank zu feiern. Mit dem schwungvollen Lied<br />

„Hast du heute schon DANKE gesagt” wurde das Fest beendet<br />

und die Kinder ernteten den verdienten Applaus von den Allerkleinsten<br />

der Kinderkrippe <strong>Söll</strong>. ©kg_cho<br />

Herzlichen Dank an dieser<br />

Stelle auch an Frau Elisabeth<br />

Bliem, die uns mit ihren Helferinnen<br />

am Tag der Kartoffel<br />

mit gesunder Milch und Erdäpfeln<br />

versorgt hat.<br />

<strong>Söll</strong>er Akzente<br />

Im Bild links: Alois Horngacher<br />

bedankt sich als Obmann der <strong>Söll</strong>er<br />

Bauernschaft bei der Familie<br />

Lisi,Hans,Peter,Monika und Hans-<br />

Peter Niederacher, deren Mühlbichlhof<br />

eine besonders prächtige<br />

Kulisse für das diesjährige Hoffest<br />

bildete.<br />

Gemeinsam mit dem ASVÖ hat<br />

der Kindergarten <strong>Söll</strong> ein zusätzliches<br />

Bewegungsprogramm<br />

gestartet, das jeden Dienstag<br />

stattfindet und den <strong>Söll</strong>er Kindern<br />

große Freude bereitet.<br />

Kinder brauchen Bewegung, viel<br />

Bewegung, um sich gesund entwickeln<br />

zu können. Sie entdecken<br />

die Welt in und durch<br />

Bewegung. Durch Nachahmen<br />

und Ausprobieren sammeln sie<br />

grundlegende Erfahrungen. Mit<br />

Bewegung lernen Kinder, sich in<br />

die Gemeinschaft einzufügen<br />

sowie Teamgeist und ein gesundes<br />

Selbstwertgefühl zu entwickeln.<br />

Bewegung steigert die Wahrnehmung,<br />

die Konzentration<br />

und das Lernvermögen der Kinder,wodurch<br />

sie leistungsfähiger<br />

und belastbarer werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!