24.11.2012 Aufrufe

(2,83 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

(2,83 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

(2,83 MB) - .PDF - Söll - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Sonntag<br />

Samstag<br />

Samstag<br />

Samstag<br />

Tauftermine<br />

04. Nov.<br />

24. Nov.<br />

15. Dez.<br />

05. Jän.<br />

11.00<br />

14.00<br />

14.00<br />

14.00<br />

1.11. Allerheiligen:<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst<br />

13.30 Uhr Rosenkranz und<br />

Gräbersegnung<br />

2.11. Allerseelen:<br />

10.00 Uhr Gottesdienst und<br />

Gräbersegnung<br />

19.00 Uhr Allerseelenkon-<br />

zert der BMK <strong>Söll</strong><br />

06.11.Bärnstattkapelle<br />

09.30 Uhr Leonhardimesse<br />

10.11. 19.00 Uhr Gottesdienst<br />

für alle Jubelpaare<br />

18.11. 10.00 Uhr Cäciliamesse<br />

Di. 20.11. KBW- Vortrag PZ<br />

19.30 Uhr: „Weißt du wie der<br />

Winter riecht“(mit Angela Wlcek)<br />

Dieser Abend bietet (besonders<br />

Eltern und Großeltern)<br />

Anregungen die Natur im Wechsel<br />

der Jahreszeiten mit der Familie<br />

bewusster zu erleben und<br />

mit Geschichten, Liedern, Spielen<br />

und gestalterischen Elementen<br />

ins Haus zu holen.<br />

25.11. Christkönig: 10.00 Uhr<br />

Pfarrgottesdienst mit JSund<br />

Ministrantenaufnahme<br />

Di. 27.11. 20.00 Uhr PZ<br />

Elternabend zur Firmung<br />

mit Josef Pletzer<br />

Fr. 30. 11., 15.00 Uhr: Treffen<br />

für alle Kinder, die beim<br />

Sternsingen 2013 mittun<br />

wollen, zur Gruppeneinteilung<br />

und Liederprobe.<br />

Liebe Pfarrgemeinde !<br />

Zunächst möchten wir im Namen des PGR<br />

allen danken, die zu Erntedank und beim<br />

anschließenden Pfarrfest ihren Beitrag<br />

geleistet haben!<br />

Es war rundum ein schönes Fest<br />

und ein nettes Miteinander.<br />

Ein herzlicher Dank der <strong>Land</strong>jugend für die<br />

Erntegaben mit der Erntekrone. Bei der Kirchensammlung<br />

sind €1.500.- eingegangen. Davon<br />

wurden € 500.- an die Aktion „Erntedank-Teilen“weitergegeben.<br />

Beim Pfarrfest wurden ca. €5.500.- umgesetzt.<br />

Dank der vielen Spenden (Metzger Mayerl hat<br />

Lammbraten gemacht,Bäcker das Brot, Abart<br />

Gerhard den Kartoffelsalat, Bachler Lisbeth und<br />

der Gasthof Badhaus den Krautsalat, Kraut von<br />

Gärtnerei de Vlieger, Gas von Fa.Niedermühlbichler,<br />

Saft von Koller Simon, Schnäpse vom Bürgermeister<br />

und Peter Niedermühlbichler, den Imkern<br />

für den Honig, viele haben einen Kuchen gespendet<br />

und viele gratis gearbeitet) konnte ein Reingewinn<br />

von €3.500.- erzielt werden.<br />

Der gesamte Erlös deckt einen großen Teil der<br />

Renovierung der Stampfangerkapelle. Bei der<br />

Tombola zugunsten von Weiss Nina sind € 2.223.-<br />

<strong>Söll</strong>er Akzente<br />

erzielt worden dank des Engagements des Ausschusses<br />

für Mission und Entwicklungshilfe sowie<br />

der großzügigen Spenden von Sachpreisen. Danke<br />

auch den Büchereileuten für die Betreuung<br />

der Kinder.<br />

Allen Beteiligten<br />

ein aufrichtiges „Vergelt´s Gott”!<br />

Der Monat November lässt uns die Vergänglichkeit<br />

bedenken, Ehejubiläen sowie<br />

Cäcilia feiern und mit Christkönig das Kirchenjahr<br />

beschließen.<br />

Romano Guardini sagte: „Immer sollte in<br />

uns die Stille sein, die nach der Ewigkeit hin<br />

offen steht und horcht“.<br />

Mit diesem Satz wünschen wir einen guten<br />

Ausklang des Kirchenjahres:<br />

Pfarrer Josef Goßner, Pastass. Anni Laireiter,<br />

Sekretärin A.M.Koller und PGR-Obfrau Lisl Pals<br />

Ministrantenausflug<br />

Agnes Embacher hat den heurigen Ausflug zum Pumpenhof<br />

in Oberberg bei Breitenbach organisiert, wo uns ihre Schwägerin<br />

das Leben der Bienen zeigte, wo die Kinder Bienenwachskerzen<br />

machen und verzieren konnten, wo sie eine 8 m<br />

lange Wand bemalen durften, wo viel Platz zum Austoben<br />

war und alle mit Kuchen, Obst und Getränken versorgt wurden<br />

und auch ihre Grillkünste zeigen konnten. Danke der Familie<br />

Fellner sowie Frau Agnes Embacher und allen BegleiterInnen<br />

für den gelungenen Nachmittag! ©pfarre_söll<br />

kfb kfb kfb kfb kfb kfb<br />

Nach zwei Jahren „Stillstand“<br />

möchten wir in <strong>Söll</strong> wieder eine<br />

kath. Frauenbewegung (kfb) initiieren.<br />

Wir sind keine großen<br />

Weltverbesserinnen, wir möchten<br />

einfach hinschauen, was Frauen<br />

interessiert und bewegt, und<br />

dafür einige Veranstaltungen organisieren.<br />

Wir laden dich als Frau ganz<br />

herzlich zu einem 1. Treffen<br />

am Dienstag, 13.Nov. um<br />

20 Uhr ins Pfarrzentrum ein.<br />

Unser Motto:<br />

bewegt,beherzt,begeistert<br />

Claudia Schernthanner, Marina Wurzer,<br />

Claudia Tembler, Katharina<br />

Pirchmoser, Monika Egger<br />

kfb kfb kfb kfb kfb kfb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!