24.11.2012 Aufrufe

Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit - Dr. M. Beer, H

Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit - Dr. M. Beer, H

Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit - Dr. M. Beer, H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenblatt BTV<br />

- Übertragung durch Culicoides spp. in Nordeuropa von April<br />

bis Ende Oktober denkbar. Zwei Höhepunkte: Juni und September.<br />

- Eine Gnitze ist ausreichend, um ein Tier zu infizieren.<br />

- Optimale Temperaturen: > 25 °C (Virusrepl. im Insekt).<br />

Unter 10-12°C keine Replikation von BTV möglich.<br />

- Einmal infzierte Insekten sind lebenslang infektiös. Je kälter,<br />

um so länger leben Culicoides spp.<br />

- Mehr Rinder als Schafe betroffen. Symptome i. d. R. nur beim<br />

Schaf ausgeprägt. Aber: Stark abhängig von Rasse und<br />

Virusstamm; Auch Wildwiederkäuer betroffen!<br />

- 24 Serotypen und Doppelstrang RNA erschweren Diagnostik und<br />

Prophylaxe.<br />

- BTV assoziiert mit Erythrozyten – PCR+ bis zu 100 Tage (Schaf)<br />

bzw. 220 Tage (Rind); Virämie: 40 bis 80 Tage !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!