24.11.2012 Aufrufe

Sehnsucht nach plant - Treenespiegel

Sehnsucht nach plant - Treenespiegel

Sehnsucht nach plant - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Amt Oeversee informiert ...<br />

Förderkreis will den Bekanntheitsgrad des Arnkiel-Parks steigern<br />

Vorgelegtes Marketingkonzept wird von den Mitgliedern akzeptiert<br />

Der Vorsitzende des Förderkreis Arnkiel-Park Munkwolstrup<br />

e.V., Uwe Ketelsen, stellte den Mitgliedern ein,<br />

vom Büro Oeding erarbeitetes, Marketingkonzept für den<br />

Arnkiel-Park vor. Da<strong>nach</strong> soll versucht werden den, regional<br />

schon bekannten, archäologisch landeskundlichen<br />

Park auch überregional bekannter zu machen. „Die Besucherzahl<br />

von etwa 4000 im letzten Jahr soll mittelfristig<br />

auf möglichst 8000 bis 10000 erhöht werden“, sagt Uwe<br />

Ketelsen. Damit könnte die Wertschöpfung im touristischen<br />

Gewerbe und auch in der Gastronomie der Region<br />

erhöht werden. Laut Marketingkonzept sollte für den Arnkiel-Park<br />

ein neues einprägsames Logo entwickelt werden<br />

und die Internetseiten sollten professionell überarbeitet<br />

werden. Ferner soll eine Arbeitsgruppe aus Förderkreis,<br />

Amt/Gemeinde und Touristikverein Grünes Binnenland<br />

gebildet werden, um die Entwicklung des Arnkiel-Parks<br />

zu unterstützen und neue Ideen zu erarbeiten. Angedacht<br />

ist eine geeignete Beschilderung an den Zufahrstraßen mit<br />

Hinweisen auf die Parkanlage. Herbert Jensen, Amtsvorsteher<br />

des Amtes Oeversee empfiehlt eine zügige Einberufung<br />

des Arbeitskreises um schon rechtzeitig für die<br />

kommende Saison Maßnahmen erarbeiten zu können. Mit<br />

dem größten rekonstruierten Langbett Nordeuropas habe<br />

die Anlage ein Alleinstellungsmerkmal in Norddeutschland.<br />

Die Mitgliederversammlung beschließt einstimmig<br />

4000 Euro für die geschilderten Maßnahmen bereitzustellen<br />

und mögliche Fördermaßnahmen zu prüfen.<br />

Arnkiel-Park Munkwolstrup e.V.<br />

Wochenendführungen im April<br />

Freitag, den 09. April um 17.00 Uhr Uwe Ketelsen<br />

Sonnabend, den 17. April um 10.30 Uhr Katja Ketelsen<br />

Freitag, den 30. April um 17.00 Uhr Arnold Rossen<br />

Anmeldungen für Gruppenführungen bei Uwe Ketelsen Tel. 04602-403<br />

Der Treenekorb ist da<br />

Neues von der Regionalvermarktung in der Treenelandschaft: Ab sofort erhalten<br />

Sie in verschiedenen Läden in der Treenelandschaft den sog. „Treenekorb“.<br />

Dieser Präsentkorb kostet in der Standardgröße 25 Euro und beinhaltet eine<br />

genormte Palette mit Produkten aus der Treenelandschaft. Verschiedene Einzelhändler<br />

bieten zudem weitere Korbgrößen an.<br />

Sie finden die Treenekörbe zurzeit in folgenden Läden: Topkauf in Oeversee,<br />

Edeka in Tarp, Schlachterei Neuwerk in Eggebek, Edeka in Eggebek, Sky in<br />

Jübek und Treia. Mit dem Kauf eines solchen Präsentkorbes haben Sie für<br />

verschiedene Anlässe ein ideales Geschenk und unterstützen zudem hiesige<br />

Unternehmen.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin, Frau Karen Hausmann,<br />

unter 04609-953521. Thorsten Roos<br />

In seinem Tätigkeitsbericht ging Uwe Ketelsen auf die<br />

Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr ein. So habe<br />

der Vorstand viermal getagt, auf dem Regionaltag in<br />

Friedrichstadt einen Infostand gehabt und einen Staudenmarkt<br />

in Zusammenarbeit mit den Landfrauen auf dem<br />

Gelände des Arnkiel-Parks veranstaltet. Auf einer Festveranstaltung<br />

wurden den 85 Steinpaten von Landrat Bogislav-Tessen<br />

von Gerlach die Urkunden überreicht. Bei der<br />

jährlichen Ferien-Passaktion „Zelten im Arnkiel-Park“<br />

haben etwa 40 Kinder der Grundschule teilgenommen.<br />

Außerdem wurden zwei Vortragsabende und eine Exkursion<br />

an die Westküste Schleswig-Holsteins durchgeführt.<br />

Für 2010 sind folgende Veranstaltungen vorgesehen: Am<br />

01. Mai ist der Verein auf dem Regionaltag in Friedrichstadt<br />

mit einem Stand vertreten, am 06. Mai veranstalten<br />

der Förderkreis zusammen mit der Arge Ochsenweg einen<br />

Vortragsabend mit dem Thema „Zu Fuß, zu Pferd und<br />

Wagen – Reisen auf dem Ochsenweg vom Mittelalter bis<br />

zur Neuzeit“. Am 11. September ist eine Exkursion an die<br />

Westküste, in diesem Jahr von Schobüll bis Dithmarschen,<br />

ge<strong>plant</strong>, am 25. September findet ein Staudenmarkt<br />

und am 14. Oktober ein Vortragsabend mit Dr. Bernd Zich<br />

statt. Wie im Vorjahr finden wieder jeweils am Freitag<br />

(17.00 Uhr) oder am Sonnabend (10.30 Uhr), erstmalig<br />

am 09. April Führungen auf dem Gelände des Arnkiel-<br />

Parks statt.<br />

3<br />

Tarp: Gepflegte 4-Zimmerwohnung,<br />

86 m² Wohnfläche,<br />

gute Raumaufteilung,<br />

Einbauküche, Wannenbad,<br />

sep. WC-Bereich, Balkon<br />

e 69.500,-<br />

Tarp: Modernes Reihenendhaus,<br />

102 m² Wohnfläche, 4<br />

Zimmer, gelungene Raumaufteilung.,<br />

geschmackvolle<br />

Ausstattg., Einbau-Wohnküche,<br />

Ausbaureserve vorhanden,<br />

369 m² Grundstück<br />

e 135.000,-<br />

Sollerup: Gepflegter Bungalow,<br />

4-5 Zimmer, ca. 134<br />

m² Wohnfläche, 1.000 m²<br />

Grdst., EBK, Kaminofen,<br />

Doppelcarport, Bj. 1996<br />

e 139.500,-<br />

jeweils zzgl. 3,57% Käuferprovision inkl. MWSt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!