24.11.2012 Aufrufe

Sehnsucht nach plant - Treenespiegel

Sehnsucht nach plant - Treenespiegel

Sehnsucht nach plant - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Region<br />

Der Treene Kunstring e.V. im DLZ Eggebek<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde der Treene Kunstring auch in diesem Jahr vom<br />

Leiter des Kulturteams Eggebek, Udo Grau, eingeladen, eine Ausstellung im Dienstleistungszentrum<br />

zu organisieren. Der TKR stellte diese Ausstellung unter den Titel „Licht und<br />

Landschaft“. Es beteiligten sich dreizehn kunstschaffende Mitglieder des Vereins mit ihren<br />

Arbeiten. Zur Vernissage am Sonntag, den 28. Februar besuchten etwa achtzig Kunstinteressierte<br />

aus der näheren und weiteren Umgebung die Ausstellung. Herr Grau begrüßte die<br />

Gäste im Namen des Amtes und lobte die seit Jahren gute Zusammenarbeit. Angelika Wolter<br />

stellte den Verein vor, der sich für alle Kunstrichtungen einsetzt und versucht, Mitbürger<br />

für Kunst zu interessieren, Vera Labrenz erläuterte die Stellung von Licht und Landschaft<br />

in der Entwicklung der Malerei, Ivo Igaunis sorgte in gewohnt hoher Qualität für den musikalischen<br />

Hintergrund mit Klarinette und Saxophon. Nach ausgiebiger Betrachtung der<br />

ausgestellten Arbeiten wurde den Gästen noch Kaffee und Kuchen angeboten, den die Vereinsmitglieder<br />

gespendet hatten. So konnte in gemütlicher Runde noch über das Gehörte<br />

und Gesehene gesprochen werden.<br />

Als kleine Entschädigung für den gelungenen Nachmittag wurden die Gäste um eine Spende<br />

für das ambulante Kinderhospiz gebeten. Es konnten etwa Euro 150,00 weitergegeben werden.<br />

Die Ausstellung ist noch bis Ende April zu sehen<br />

6. folkBALTICA vom 21.-25. April.<br />

St. Georg-Kirche Oeversee am 22. April um 19.30 Uhr - Folkmusik des 18. Jahrhunderts<br />

(siehe unter Kirchliche Nachrichten).<br />

Im Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt gastiert folkBALTICA am Sonnabend, den 24.<br />

April um 15.30 Uhr. Das komplette Programm unter www.folkBALTICA.de.<br />

Das Festival folkBALTICA mit 45 Veranstaltungen bietet wieder neue Höhepunkte der musikalischen<br />

Kultur aus den Ländern rund um die Ostsee. An über 38 verschiedenen Spielstätten<br />

in Flensburg und der deutsch-dänischen Region Sønderjylland-Schleswig lädt folk-<br />

BALTICA zu einem aufregenden musikalischen Feuerwerk mit moderner Folkmusik ein.<br />

Das außergewöhnliche Programm im Norden Schleswig-Holsteins und in der dänischen<br />

Region Sønderjylland wird im sechsten Jahr einmal mehr seinem Ruf gerecht, innovative<br />

Überraschungen und musikalische Entdeckungen zu präsentieren. Der Länderschwerpunkt<br />

Lettland festigt das Renommee der folkBALTICA als Kulturereignis mit Augenmerk auf<br />

das Besondere.<br />

9<br />

Wir wünschen allen<br />

Kunden ein frohes Osterfest!<br />

Insektenschutz + mehr<br />

Fliegengitter<br />

Preisbeispiele<br />

Fenster 100 cm x 100cm 78,-- €<br />

Dachrollos 100 cm x 100 cm 105,-- €<br />

Flügeltür 100 cm x 200 cm 250,-- €<br />

Schiebetüren 100 cm x 200 cm 270,-- €<br />

Fordern Sie unser Angebot an!<br />

Manfred und Tanja Jendrecki<br />

Schaulandweg 36 · 24976 Handewitt OT Jarplund<br />

Telefon: 0461 - 160 70 92 Fax: 0461 - 97 94 31<br />

mobil: 0173 – 941 42 2 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!