24.11.2012 Aufrufe

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SeiTe 26<br />

Bericht des Vorstandes<br />

zum Saisonende 2011<br />

Liebe Tennisabteilungsmitglie-<br />

der und Tennisinteressierte, die<br />

Freiluftsaison liegt wieder einmal<br />

hinter uns. Um die Anlage stets<br />

in gutem Zustand zu halten, waren<br />

unter der Leitung von Herbert<br />

Mozuch, mehrere Arbeitseisätze<br />

notwendig. An den jeweiligen Arbeitseinsätzen<br />

im Laufe der Saison,<br />

nahmen im Schnitt zwischen<br />

10 und 17 freiwillige Helfer teil.<br />

Das zeigt, dass der Zusammenhalt<br />

in der Abteilung sehr gut ist. Das<br />

heißt aber auch, dass durch diesen<br />

Einsatz sehr viel Geld zum Wohle<br />

aller Abteilungsmitglieder eingespart<br />

worden ist.<br />

Die Hallensaison hat für die<br />

meisten Aktiven schon im September<br />

wieder begonnen. Es haben<br />

sich verschiedene Gruppen zusammengefunden,<br />

die im Winter gemeinsam<br />

trainieren.<br />

Als erste Veranstaltung nach der<br />

Sommersaison, wurde am 22. Oktober<br />

unser Herbstfest als „Bayrischer<br />

Abend“ gefeiert.<br />

Am 12.November fand im Clubhaus<br />

unser traditionelles Doppelkopfturnier<br />

statt. Weitere Veranstaltungen<br />

sollen im Frühjahr<br />

folgen.<br />

<strong>TSV</strong> inTern - WinTer 2011 - WWW.<strong>TSV</strong>-<strong>Widukindland</strong>.de<br />

Tennisabteilung<br />

Hier ein kleiner Rückblick auf die<br />

abgelaufene Saison.<br />

Hauptversammlung 2011.<br />

Am 04.03.2011 wurde im Clubhaus<br />

unsere Hauptversammlung<br />

durchgeführt.<br />

Ralf Westermann berichtete<br />

über ein sehr zufrieden stellend<br />

abgelaufenes Jahr für die Tennisabteilung.<br />

Er hob in seinem Bericht<br />

besonders die gute Zusammenarbeit<br />

mit seinen Vorstandskollegen/<br />

innen hervor. Er bedankte sich<br />

hierfür bei allen. Einen besonderen<br />

Dank stattete er Herbert Mozuch<br />

und seinen ehrenamtlichen Helfern<br />

ab, die wieder viel Freizeit geopfert<br />

haben um unsere Anlage im Topzustand<br />

zu halten. Aber auch dafür,<br />

dass einige Helfer in ihrer Freizeit<br />

zur Beseitigung eines kapitalen<br />

Rohbruches beigetragen haben.<br />

Hierdurch wurde enorm viel Geld<br />

gespart.<br />

Auch unser Gärtner, der die Anlage<br />

das ganze Jahr hervorragend<br />

pflegt, wurde mit in den Dank einbezogen.<br />

Ferner bedankte sich Ralf bei<br />

allen, die zum Gelingen der geselligen<br />

Veranstaltungen beigetragen<br />

haben.<br />

Die Abteilung lebt.<br />

Das wurde sehr deutlich, als Ralf<br />

auf die stattgefundenen und für die<br />

kommende Saison geplanten Aktivitäten<br />

hinwies. Hier sei besonders<br />

über die Veranstaltungen zu berichten,<br />

die neben dem Tennissport<br />

dem freundschaftlichen Miteinander<br />

dienen. Unter Anderem, die<br />

traditionellen Freundschaftsspiele<br />

sowohl der Damen, als auch der<br />

Herren gegen befreundete Vereine<br />

aus der näheren Umgebung,<br />

das schon traditionelle Maibaumaufstellen,<br />

gemeinsame Ausflüge<br />

der Damen und Herren, der einzelnen<br />

Mannschaften, aber auch<br />

unser Reibekuchenessen und das<br />

Doppelkopfturnier, sowie andere<br />

gesellige Veranstaltungen fanden<br />

großen Zuspruch.<br />

Der Sportwart Addi Wittkötter<br />

gab einen Bericht über das Abschneiden<br />

unserer<br />

Medenspielmannschaften.<br />

Alle Mannschaften waren mit<br />

den erreichten guten Tabellenplätzen<br />

zufrieden.<br />

Die Herren 55 erreichten in der<br />

1. Bezirksliga den 2. Tabellenplatz<br />

und steigen in die Verbandsklasse<br />

auf.<br />

Die Herren 50 wurden in der 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!