24.11.2012 Aufrufe

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch in diesem Jahr gibt es posi-<br />

tives von der Tischtennisabteilung<br />

zu Berichten.<br />

Die abgelaufene Saison<br />

2010/2011 war insgesamt ein Erfolg.<br />

Die Herrenmannschaft konnte<br />

nach dem freiwilligen Abstieg in<br />

die zweite Kreisklasse direkt wieder<br />

aufsteigen. In 18 Partien gab<br />

es lediglich ein Unentschieden. An<br />

dieser Stelle muss man die Mannschaftsleistung<br />

loben. Bei insgesamt<br />

(einschließlich Doppel) 155<br />

Spielen wurden nur 30 verloren,<br />

Valentin Hein verlor gar nur ein Einzel<br />

in der gesamten Saison.<br />

Auch die Nachwuchsmannschaften<br />

konnten durchaus überzeugen.<br />

Die Jugendmannschaft konnte<br />

leider nur den Sechsten Platz erreichen,<br />

was hauptsächlich an der<br />

doch recht starken Liga lag.<br />

Die Schülermannschaft wurde<br />

am Ende Dritter, wobei vor allem<br />

Nils Melcher mit 41 Einzelsiegen<br />

bei 44 gespielten Partien überzeugen<br />

konnte.<br />

Entsprechend hohe Erwartungen<br />

hat man an die nun laufende<br />

Saison 2011/2012.<br />

Auch hier kann sich das Zwi-<br />

SeiTe 34<br />

<strong>TSV</strong> inTern - WinTer 2011 - WWW.<strong>TSV</strong>-<strong>Widukindland</strong>.de<br />

Tischtennis im <strong>Widukindland</strong> 2011<br />

schenergebnis durchaus sehen lassen<br />

(Stand: 30.10.11).<br />

Die Herrenmannschaft steht mit<br />

einem Sieg, einem Unentschieden<br />

und einer Niederlage im Mittelfeld<br />

der ersten Kreisklasse. Das ausgegebene<br />

Saisonziel, der Klassenerhalt,<br />

sollte mit den bisher gezeigten<br />

Leistungen möglich sein. Die<br />

Mannschaft besteht in diesem Jahr<br />

aus Valentin Hein, René Zietz, Benni<br />

Lübbe, dem „Rückkehrer“ Andre<br />

Pohle (bis 2003 Nummer 1 bei uns),<br />

Kay Vogt, Hendrik Trentmann und<br />

Witali Gusew.<br />

Auch bei der Jugendmannschaft<br />

läuft es nach einer altersbedingten<br />

Umstrukturierung deutlich besser<br />

als letzte Saison. Das Team von<br />

Coach Jens Melcher wurde durch<br />

die ehemaligen Schülerspieler Nils<br />

Melcher, Cedric Siefker, Mark Gelinek<br />

und Alexander Rug verstärkt.<br />

Zu dem spielen noch Mateusz<br />

Dmochowski, Jan Balkenhohl und<br />

Leon Wordtmann. In der Kreisliga<br />

steht man nach zwei Siegen zum<br />

Auftakt auf Platz Eins, das Ziel der<br />

Saison ist eine Top 2 Platzierung.<br />

Auch bei der Schülermannschaft<br />

um Trainer Lars Kaulich gab es Veränderungen.<br />

Nachdem die oben<br />

genannten ehemaligen Schülerspieler<br />

nun bei der Jugend aktiv<br />

sind, musste man etwas improvisieren.<br />

So hat man dieses Jahr nur<br />

drei Spieler zur Verfügung, was bei<br />

insgesamt nur 10 Spielen aber kein<br />

Problem darstellt. Die Mannschaft<br />

besteht aus Sven Muschkowski,<br />

Sven Scherer und dem Neuling<br />

Luca van der Veen. Die Mannschaft<br />

steht zur Zeit in der Kreisliga auf<br />

Platz Drei, was durchaus positiv zu<br />

bewerten ist. Schließlich spielt man<br />

in der höheren der beiden Schülerligen<br />

Osnabrücks. Auch hier ist das<br />

Ziel ganz klar der Klassenerhalt.<br />

Kurz vor den Sommerferien wurde<br />

die diesjährige Vereinsmeisterschaft<br />

ausgetragen.<br />

Gesucht wurden der neue Vereinsmeister<br />

(Titelverteidiger Florian<br />

Schlagetter durfte ja nach seinem<br />

Abgang zum SV Atter nicht<br />

nochmal antreten) und der beste<br />

Nachwuchsspieler (im letzten Jahr<br />

konnte Nils Melcher diesen Titel<br />

erringen).<br />

Vereinsmeister (v. l.): Valentin Hein und<br />

Sven Muschkowski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!