24.11.2012 Aufrufe

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

2011.pdf (3.42 MB) - TSV Widukindland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SeiTe 4<br />

<strong>TSV</strong> inTern - WinTer 2011 - WWW.<strong>TSV</strong>-<strong>Widukindland</strong>.de<br />

Protokoll der 56. Jahreshauptversammlung<br />

1.0 Eröffnung und Begrüßung,<br />

Beschlussfähigkeit<br />

und Tagesordnung<br />

Der erste Vorsitzende Hartmut<br />

Thies eröffnet die Sitzung und be-<br />

grüßt alle anwesenden Mitglieder<br />

und den Vorsitzenden des Stadt-<br />

SportBundes Wolfgang Wellmann.<br />

Die Beschlussfähigkeit (zu Beginn<br />

sind 49 Vereinsmitglieder anwesend)<br />

sowie die satzungsgemäße<br />

Einberufung der Versammlung<br />

wird festgestellt und die Tagesordnung<br />

wird ohne Änderung einstimmig<br />

genehmigt.<br />

Wolgang Wellmann berichtet<br />

über die Aktionswoche „Alkohol<br />

2011“ des StadtSportBundes, bedankt<br />

sich für die Unterstützung<br />

bei der Nutzung der VereinSporthalle<br />

Limberg und teilt mit, dass die<br />

Ergebnisse der Sportentwicklungsstudie<br />

für Osnabrück für Mitte des<br />

Jahres erwartet werden.<br />

2.0 Genehmigung<br />

des Protokolls<br />

Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung<br />

vom 7.3.2010<br />

wird einstimmig genehmigt.<br />

3.0 Berichte und Ehrungen<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Widukindland</strong> e. V. vom 20.03.2011<br />

3.1 Bericht des ersten<br />

Vorsitzenden<br />

Hartmut Thies dankt allen<br />

Übungsleiter/innen, Abteilungsleiter/innen<br />

und sonstigen Helfern<br />

für ihr Engagement im <strong>TSV</strong>. Er gibt<br />

einen kurzen Abriss der Aktivitäten<br />

2010 (u.a. VereinsSporthalle Limberg,<br />

Internet, Erstellung der Bouleanlage).<br />

Für 2011 ist geplant:<br />

• In Kooperation mit RehaAktiv<br />

im Schinkelbad wird Rehasport<br />

für die <strong>TSV</strong>-Mitglieder<br />

voraussichtlich ab 1.4.2011<br />

angeboten. Dabei wird eine<br />

bezuschusste Abrechnung<br />

quartalsweise durch den <strong>TSV</strong><br />

erfolgen. So werden die Kosten<br />

von 4€ auf 2.50€/Besuch<br />

reduziert.<br />

• Die Vorstandssitzung werden<br />

ab sofort (für einen Probezeitraum)<br />

immer mit einem<br />

öffentlichen Teil beginnen, zu<br />

dem alle Mitglieder eingeladen<br />

sind. Im diesem Rahmen sollen<br />

vereinsweite Thematiken als<br />

auch konkrete Anfragen/Bedürfnisse<br />

besprochen werden.<br />

Eine Einladung dazu erfolgt<br />

per Internet. Somit sollen die<br />

Beteiligungsmöglichkeiten für<br />

<strong>TSV</strong>-Mitglieder deutlich gesteigert<br />

werden.<br />

Hartmut Thies gibt einen Ausblick<br />

auf die geplanten Beitragsänderungen.<br />

3.2 Ehrenmitgliedschaften<br />

Entfällt<br />

3.3 Leitung Sportbetrieb<br />

Corinna Jürgensmann gibt ein<br />

erstes Resümee zu den Bouleanlagen,<br />

zudem konnte M.Flegler als<br />

Übungsleiter gewonnen werden.<br />

Niko Mönter übernimmt die<br />

Basketballabteilung, Siegfried Kern<br />

die Wanderabteilung und Corinna<br />

selbst wird Übungsleiterin Squash.<br />

Der Tischtennisabteilung gratuliert<br />

sie für ihre sportlichen Leistungen<br />

und berichtet über die<br />

Absicht von jüngeren Mitgliedern,<br />

den ÜL-Schein erwerben zu wollen.<br />

Abschließend dankt sie allen Helfern<br />

der Nikolausfeier.<br />

Folgende Personen in Anwesenheit<br />

wurden<br />

• für ihre 25jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt:<br />

Marie Luise Spieker, Mechthild<br />

Krzeminicki, Hendrik Trentmann<br />

• für 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!