11.07.2015 Aufrufe

Mitteilungen des Bundes der Diplominhaber - BDIVWA

Mitteilungen des Bundes der Diplominhaber - BDIVWA

Mitteilungen des Bundes der Diplominhaber - BDIVWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbände 63<strong>Mitteilungen</strong> <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> <strong>der</strong> <strong>Diplominhaber</strong>Werner Finke (Mitte) gratuliert Ernst Schmalenberger zum 90. Geburtstag.Bun<strong>des</strong>vorstandSeit dem 1. Januar 2010 nimmt HansDreyer, Koblenz, die Aufgaben als Internetbeauftragter<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>vorstan<strong>des</strong> wahr.Er ist zu erreichen unter <strong>der</strong> Mailadresse:dreyer@bdivwa.deAm 2. März 2010 fand eine gemeinsameSitzung <strong>des</strong> Redaktionsbeirats und <strong>der</strong>Redaktion <strong>der</strong> „AKADEMIE“ in Berlin statt.Tagungsort war die dortige VWA. Zu dieserSitzung hatten <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>des</strong> Redaktionsbeirats,Bernd Schimek, Geschäftsführer<strong>der</strong> Württembergischen VWA, und <strong>der</strong> Leiter<strong>der</strong> Redaktion, Prof. Dr. Kötzle, eingeladen.Für den <strong>BDIVWA</strong> waren zugegen <strong>der</strong>Bun<strong>des</strong>vorsitzende Werner Finke und <strong>der</strong>Pressereferent Max. Udo Quiske.Der zweite Tag war dem Treffenmit den Vertretern <strong>der</strong> örtlichenVerbände vorbehalten.Dies waren die Vorsitzende<strong>des</strong> Bezirksverban<strong>des</strong> Baden inKarlsruhe, Alexandra Frankund <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong>Baden-Württemberg,Peter Pfeifer-Petz. Esfand eine anregende Diskussionstatt, wobei sich <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>vorstandüber die Problemevor Ort und dortigeWünsche informierte.Zudem ließ es sich <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>vorstandnicht nehmen, denehemaligen langjährigen Bezirks-und Lan<strong>des</strong>vorsitzendenErnst Schmalenberger zu seinem90. Geburtstag zu gratulieren. HerrnPfeifer-Petz sei gedankt, dass er die Ehrungermöglichte. Der Bun<strong>des</strong>vorsitzende WernerFinke wünschte dem Jubilar alles Gute undübereichte zwei Flaschen Wein. Beimgemeinsamen Mittagessen wurde an vergangeneZeiten gedacht. Auch, dass demJubilar <strong>der</strong> Ruf vorausging, <strong>der</strong> letzte Fußgängerzu sein. Übrigens, <strong>der</strong> Jubilar ist seit1991 Träger <strong>der</strong> Ehrennadel in Gold.Glück im Unglück hatten die Bun<strong>des</strong>vorstandsmitglie<strong>der</strong>Wolfgang Gipp und HansDreyer. Bei <strong>der</strong> Rückfahrt von <strong>der</strong> Vorstandssitzungin Karlsruhe nach Koblenzgeriet ihr PKW auf <strong>der</strong> A 5 bei Kronau plötzlichin Brand. Es gelang Dreyer, das Fahrzeugauf den Standstreifen zu fahren. BeideVorstandsmitglie<strong>der</strong> konnten das Fahrzeugunverletzt verlassen. Der PKW brannte vollständigaus.Am 21. April 2010 führte Wolfgang Gippein Gespräch mit Frank Höhn, demGeschäftsführer <strong>der</strong> VWA Wiesbaden, zu<strong>der</strong> die Akademien in Gießen und Fuldagehören. Damit wurde ein Angebot vonHerrn Höhn aufgegriffen, Überlegungenzur Gründung eines eigenen Absolventenverban<strong>des</strong>anzustellen. Die Anzahl von circa1.200 Absolventen spricht dafür. Es war inerster Hinsicht ein informatives Gesprächüber das Herangehen. Verabredet wurde,in Kontakt zu bleiben.Am 30. April und 1. Mai 2010 tagte <strong>der</strong>Bun<strong>des</strong>vorstand in Göttingen. Dabeibehandelte er die Situation in den Verbänden,den Ablauf <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verbandstagesam 6. November in Göttingen, die Seiten<strong>des</strong> <strong>BDIVWA</strong> in <strong>der</strong> AKADEMIE, die Mitglie<strong>der</strong>gewinnungund Betreuung, die Optimierung<strong>des</strong> Internet-Auftritts, die Beantwortungvon Einzelanfragen. Weiterberichteten Wolfgang Gipp über seineBesuche in Hannover und Wiesbaden undHans Dreyer über die in Hannover durchgeführteKassenprüfung.Am 9. März 2010 nahm auf Einladung <strong>des</strong>Bezirksverban<strong>des</strong> Hannover <strong>der</strong> stellv. Bun<strong>des</strong>vorsitzendeWolfgang Gipp an <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlungteil. Er konnte zu seinerFreude feststellen, dass sich auch vielejüngere Mitglie<strong>der</strong> eingefunden hatten. Füralle Beteiligten war es eine lebhafte undinformative Veranstaltung. Gipp nutzte dieGelegenheit, über den Bun<strong>des</strong>verband zuberichten.Am 12. und 13. März 2010 trat <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>vorstandin Karlsruhe zusammen. Er behandeltedie Situation in den Verbänden, dieTerminlage bis zum nächsten Bun<strong>des</strong>verbandstag,den Internetauftritt nach demWechsel <strong>des</strong> Beauftragten, den Sachstandzur Verbandszeitschrift nach Wechsel <strong>der</strong>Redaktionsleitung und den Finanzstatus <strong>des</strong>Bun<strong>des</strong>verban<strong>des</strong>.Glück im Unglück o<strong>der</strong> das Ende einer Dienstfahrt für zwei Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>vorstan<strong>des</strong>. Sie konntenrechtzeitig aus ihrem Fahrzeug aussteigen.Foto: Wolfgang GippAKADEMIE 2_2010


64VerbändeFür den Freitagabend hatte <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>vorstanddie Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> Bezirksverban<strong>des</strong>Göttingen eingeladen. Es konnten begrüßtwerden die neue Vorsitzende, DagmarSchönstedt, und ihr Stellvertreter, SöhnkeWeitemeyer. In dem vierstündigen Gesprächkonnten alle Aspekte <strong>des</strong> Absolventenverban<strong>des</strong>angesprochen; insbeson<strong>der</strong>e dieVorstellungen <strong>des</strong> neuen Vorstan<strong>des</strong> zumErscheinungsbild und den Willen, hier neue/verbesserte Wege zu gehen.Ostfriesland (Leer)Wie bereits angekündigt, feierte <strong>der</strong> BezirksverbandOstfriesland am 7. Mai sein 50-jährigesBestehen auf Gut Stiekelkamp – aufBeschluss <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> im kleinen Rahmenmit den Mitglie<strong>der</strong>n und Angehörigen.Dafür war das Gut Stiekelkamp bestensgeeignet. Es ist ein wahres Kleinod Ostfrieslands,liegt versteckt inmitten eines circa 60ha großen Wal<strong>des</strong>. Jetzt gehören Gebäude,Wald und Län<strong>der</strong>eien dem Landkreis Leer.Der Vorsitzende <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong>, Enno Warners,begrüßte im Gutshaus über 50 Mitglie<strong>der</strong>.Daneben hatten sich als Freundeund Gäste eingefunden Wolfgang Peschke,ehemals Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> inHamburg, Ute Arnold und Manfred Schollevom Bezirksverband Göttingen, sowie HansDreyer und Max. Udo Quiske vom Bun<strong>des</strong>verband.Der Vorsitzende spannte bei <strong>der</strong>Begrüßung einen Bogen von den Anfängen<strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> bis in die heutige Zeit.Gleichzeitig war es ihm eine Ehre, dreiGründungsmitglie<strong>der</strong> begrüßen und ehrenzu können, und zwar Wolfgang Titze, DietrichUlitzka und Heinrich Spieker. NebenSöhnke Weitemeyer und Dagmar Schönstedt vomBezirksverband Göttingen zusammen mit WernerFinke vom Bun<strong>des</strong>verband (v.l.n.r.)einer Urkunde erhielten sie ein badischesWeinpräsent. Anschließende Grußwortesprachen Wolfgang Peske, Manfred Scholleund Max. Udo Quiske. Für den Verbandsprach <strong>der</strong> Schatzmeister Arnold Hinrichs.Er würdigte insbeson<strong>der</strong>e die Verdienstevon Enno Warners für seine über 25-jährige,mit Herzblut betriebene Vorstandstätigkeit.Dabei verband er die Hoffnung,dass sich dies so schnell nicht än<strong>der</strong>t. In seinenherzlichen Dank schloss Hinrichs auchEhefrau Anja ein. Letzteres griff Warnersauf und bedankte sich bei weiblichenAnwesenden, die wie<strong>der</strong> für ein hervorragen<strong>des</strong>Buffet gesorgt hätten. Nun lud erzum Sektempfang in das Jägerzimmer ein.Schon da wurden angeregte Gesprächegeführt. Dies wurde anschließend beimAben<strong>des</strong>sen fortgesetzt. Den Abschluss <strong>des</strong>Abends bildete eine Tombola, bei <strong>der</strong> je<strong>des</strong>Los eine kleine Überraschung bot. LautWarners hatte ein Beitrag <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verban<strong>des</strong>dies mit möglich gemacht. GegenMitternacht endete ein würdiger und anregen<strong>der</strong>Jubiläumsabend.Wir begrüssen im <strong>BDIVWA</strong>WürzburgKlein, UlrichKarlsruheGuttmann, SimoneVeranstaltungskalen<strong>der</strong> <strong>des</strong>Bun<strong>des</strong> <strong>der</strong> <strong>Diplominhaber</strong>(<strong>BDIVWA</strong>)OstbayernSager, BettinaVogl, StefanieDortmund5. August 2010 (Donnerstag) ab 18.30Uhr Stammtisch im Restaurant/Café„Linus“ im Propsteihof – am HauptbahnhofFreiburg19. Juni 2010 (Samstag) BesichtigungBrauerei Feldschlösschen in Rheinfeldensowie Besuch <strong>der</strong> Zentrale <strong>der</strong> VereinigtenSchweizerischen RheinsalinenGöttingen17. Juni 2010 (Donnerstag) 17.45 UhrBetriebsbesichtigung <strong>der</strong> Friedrich ZUFALLGmbH & Co. KG Internationale Spedition17. Juli 2010 (Samstag) 14.00 UhrBesuch <strong>der</strong> Heinz-Sielmann-Stiftung;Gut Herbigshagen und Vortrag von Prof.Dr. Dr. h. c. Günter Gabisch1.August 2010 (Sonntag) 15.00 UhrGan<strong>der</strong>sheimer Domfestspiele „Wie imHimmel“Rhein-Neckar (Mannheim)24. Juni 2010 (Donnerstag) 19.00 UhrVortrag „Der politische Witz am Beispiel<strong>der</strong> DDR“ von Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig,Universität PassauWeitere Hinweise siehe www.jugendakademie-mannheim.deTrier12. Juni 2010 (Samstag) 20.00 UhrBesichtigung <strong>des</strong> Energieversorgungstunnelsunter <strong>der</strong> Mosel <strong>der</strong> StadtwerkeTrierFoto: privat50 Jahre Bezirksverband Ostfriesland: Sektempfang auf Gut StiekelkampAKADEMIE 2_2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!