11.07.2015 Aufrufe

Die friedliche Revolution in den Lehrplänen - Bundesstiftung zur ...

Die friedliche Revolution in den Lehrplänen - Bundesstiftung zur ...

Die friedliche Revolution in den Lehrplänen - Bundesstiftung zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im folgen<strong>den</strong> Überblick soll deutlich wer<strong>den</strong>, wie viele Begriffe benutzt wer<strong>den</strong> undwie häufig sie <strong>in</strong> <strong>den</strong> Lehrplänen parallel auftreten:BegriffBundesland„<strong>friedliche</strong> <strong>Revolution</strong>“ Ba<strong>den</strong>-Württemberg, Bayern, Berl<strong>in</strong>, Hessen,Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen,Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holste<strong>in</strong>, Thür<strong>in</strong>gen„<strong>Revolution</strong>“Niedersachsen„demokratische Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<strong>Revolution</strong>“„Zusammenbruch“ Bayern, Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, Saarland, Sachsen,Thür<strong>in</strong>gen„Umsturz“Bremen„Umbruch“Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt„demokratischer Mecklenburg-VorpommernUmbruch“„Wende“ Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thür<strong>in</strong>gen„<strong>friedliche</strong> Wende“ Niedersachsen„gewaltlose Wende“ Thür<strong>in</strong>gen„nationale Wende der Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<strong>Revolution</strong>“In Ausnahmefällen wird immerh<strong>in</strong> über die verschie<strong>den</strong>en Bezeichnungen und ihreBedeutungen verb<strong>in</strong>dlich als Thema im Lehrplan diskutiert (Sachsen-Anhalt).In <strong>den</strong> diversen verwendeten Begriffen schw<strong>in</strong>gt immer auch e<strong>in</strong>e unklare Bewertungder Ereignisse mit – zugespitzt also „<strong>friedliche</strong> <strong>Revolution</strong>“ als herausragendesGeschehen, das gewaltlos e<strong>in</strong>en Staat und e<strong>in</strong> ganzes System zum E<strong>in</strong>sturz brachteoder nur e<strong>in</strong>e „Wende“ als „Ende“ e<strong>in</strong>es historischen Abschnittes, das e<strong>in</strong>fach soe<strong>in</strong>trat? Mit <strong>den</strong> <strong>Revolution</strong>sbegriffen wer<strong>den</strong> die Ereignisse <strong>in</strong> der DDR 1989/1990 <strong>in</strong>e<strong>in</strong>e Reihe mit <strong>den</strong> revolutionären Geschehnissen <strong>in</strong> Frankreich 200 Jahre zuvoroder <strong>in</strong> Deutschland 1848 gestellt und damit als bedeutendes historisches Ereignisgewürdigt. Gelegentlich geschieht dies praktisch <strong>in</strong> <strong>den</strong> Lehrplänen, <strong>in</strong>dem28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!