11.07.2015 Aufrufe

8. JAHRGANG AUGUST 2005 - Jimdo

8. JAHRGANG AUGUST 2005 - Jimdo

8. JAHRGANG AUGUST 2005 - Jimdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEWERBEINFOMEDIZINISCHE MASSAGENGEWERBEINFOIMPRESSION DE CUISINEKOPF-, SCHULTER-UND NACKENSCHMERZEN…ENTENBRUST ANSÜSS-SAUER SAUCE…STAMMEN OFT VON VERSPANNTEN ODER VERHÄRTETEN MUSKELNMarcel GafnerPraxis fürmedizinische Massagemed. Masseur FA SRKPraxis Unterseen: Gartenstr. 5Praxis Frutigen: Dorfstr. 20Tel. 079 500 50 63info@med.massage.infowww.med-massage.infoSchmerzen im Kopf, in den Schultern und im Nackenkönnen verschiedene Ursachen haben. Verspannte oderverhärtete Muskeln sind eine häufige, aber unterschätzteSchmerzquelle.Ursachen & SymptomeBewegungsarmut, gleichförmige Bewegungen und Überbelastungkönnen die Muskelfunktionen beeinträchtigen.Die Muskelfasern entspannen sich nicht mehr richtig unddrücken die kleinen Kapillaren innerhalb der Muskulaturzusammen. Das wiederum schränkt die lokale Durchblutungein, als Folge können lokale Entzündungen entstehen.Um weitere Verletzungen zu vermeiden, spannt sichdie Muskulatur noch mehr an - so entsteht ein Teufelskreisvon Anspannung, verminderter Durchblutung und Entzündung.Muskelverspannungen und die daraus entstehenden Muskelverhärtungensind oft deutlich tastbar. Sie bewirken eintaubes bis sehr schmerzhaftes Gefühl – und sie drückenauf umliegende Nerven, was Schmerzen und Lähmungserscheinungenauch in entfernten Körperregionen zur Folgehaben kann. So stammen beispielsweise Kopfschmerzenhäufig von verspannten Nackenmuskeln.TherapieVordringliches Ziel der Therapievon Kopf-, Schulterund Nackenschmerzen musssein, die Ursachen auszuschalten.Massage-Therapienkönnen denn auch nurzum Erfolg führen, wenn derPatient mitarbeitet. Richtigkombiniert, können gezieltemedizinische Massagen undVerhaltensänderungen aber auch chronifizierten Schmerzlindern und zu deren Heilung beitragen. Die medizinischeMassage ist eine intensive Behandlungsmethode, die zweifachwirkt. Einerseits löst die manuelle Manipulation Verspannungenund Verhärtungen und hilft so direkt vor Ort.Andererseits provoziert die Massage eine Vielzahl indirekterReaktionen. So fördert Massage den Abtransport von Abfallstoffen,regt den Stoffwechsel an und wirkt reflektorischauf innere Organe. Zudem gilt: mit keiner anderen Behandlungsmethodekann so zielgerichtet und dosiertbehandelt werden wie mit der menschlichen Hand.Gutschein für eine kostenloseSchnupper-MassageNackenschmerzen: wer im Büro arbeitet,ist besonders oft betroffen.Medizinische Massagen können zurHeilung beitragen und vorbeugen.– Gültig für die ersten 5 Anrufendenmonatlich, von Juli bis September <strong>2005</strong>– Für eine Massage nach Wahl: klassischemedizinische Massage/Sportmassage/Lymphdrainage/Bindegewebsmassage–Dauer: 1 /4h– Ort: Praxis Unterseen oder Praxis Frutigenvon Marcel Gafner, med. Masseur FA SRKRezept für 4 PersonenZUTATEN• 4 Stk Entenbrust à je 160–180g• FleischgewürzSAUCE• 125g Zucker• 100g Weisser Essig• 10g Tomatenpurée• 4g Ingwer• 100g Ananassaft oder Fruchtsaft• 1 Stk Zitrone• 1 /4 Peperoncini• 50g gehackte Zwiebeln• 150g Wasser• 1-2 El Sojasauce• 1 dl Weisswein• Salz und PfefferBEILAGE• Glasnudeln oder Basmatireis• Bohnen und glasierte KarottenPatrizio SalzanoKüchenchefLandhotel Golf3800 UnterseenTel. 033 823 21 31mail@golf-landhotel.chwww.golf-landhotel.chVORBEREITUNGEntenbrust mit Fleischgewürz würzen.Zitrone auspressen, Rest der Zitrone inklusive Schalein kleine Stücke schneiden.SAUCE ZUBEREITUNGZucker in einer mittelgrossen Pfanne langsam bei kleinemFeuer caramelisieren. Essig sehr vorsichtig dazugiessen und alles bei schwachem Feuer schmelzen lassenbis sich der Zucker aufgelöst hat. Tomatenpuree,Fruchtsaft, Ingwer, Peperoncini, Zitronensaft, Zitronenstückebeigeben und das Ganze auf mittleremFeuer ca. 15 Minuten einreduzieren lassen. Wenn dieSauce (ziemlich) cremig ist, die restlichen Zutaten beigebenund weiter einkochen lassen, etwa 20 bis 30Minuten bis die Sauce die richtige Konsistenz bekommenhat. Alles durch ein Sieb passieren und mit Salzund Pfeffer abschmecken. (Falls die Sauce zu flüssigist, leicht mit Maizena binden).Fleisch auf beiden Seiten in einer heissen Bratpfannekurz anbraten, anschliessend ca. 7 bis 9 Minuten imvorgeheizten Ofen (200C) fertig Kochen.ANRICHTENEntenbrust in der Mitte schräg aufschneiden und aufdie vorgewärmten Teller anrichten, mit der Sauce nappieren,dazu Bohnen und glasierte Karotten servieren.Als Beilage empfehle ich Glasnudeln oder Basmatireis.ICH WÜNSCHE IHNEN EINEN GENUSSVOLLENSOMMER UND «EN GUETE»18 MEDIZINISCHE MASSAGEN19 IMPRESSION DE CUISINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!