11.07.2015 Aufrufe

BAUBESCHREIBUNG FÜR EINFAMILIENHÄUSER - Casa Nova

BAUBESCHREIBUNG FÜR EINFAMILIENHÄUSER - Casa Nova

BAUBESCHREIBUNG FÜR EINFAMILIENHÄUSER - Casa Nova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fentliche Entwässerung im vorhandenen Kontrollschacht verlegt. Der Kontrollschachtkann bis zu 10 m vom Haus entfernt sein, muss jedoch aufdem Grundstück liegen.Die Ringdrainage aus Hart-PVC wird im Kiesbett um das Haus umlaufendverlegt und an die Hausentwässerung angeschlossen. Die Drainageleitungerhält eine Spülvorrichtung. Stellt sich der Baugrund als sickerfähig heraus,dies ist bei Kies der Fall, entfällt die Drainage.Es wird vorausgesetzt, dass die Drainage im Gefälle und ohne Sondermaßnahmenan die öffentliche Entwässerung angeschlossen werden kann.BETON- UND MAURERARBEITENWir möchten darauf hinweisen, dass bei sämtlichen Betonarbeiten vorallem durch Eigenspannungen und Temperatureinflüsse sogenannte Haarrisseentstehen können. Diese feinen Risse sind völlig normal und beeinträchtigennicht die Qualität der betonierten Bauteile.FUNDAMENTIERUNGSämtliche Fundamente werden gemäß Statik und Planung in C 12/15 oderC 20/25 ausgeführt.Bei der statischen Berechnung der Fundamentierung wird folgendes vorausgesetzt: der Baugrund muss normal tragfähig sein (zulässige Bodenpressungmindestens 20 N/cm²) im Bereich der Fundamentierung und des Kellers muss Grundwasser,Hangwasser oder sonstiges drückendes Wasser ausgeschlossen seinBODENPLATTEDie Gesamtstärke der Bodenplatte beträgt ca. 30 cm und sie besteht aus der kapillarbrechenden Sauberkeitsschicht als Schotter- oder Kiespackung,Stärke im Mittel 15-18 cm der PE-Folie als Abtrennung zwischen der Sauberkeitsschicht und demBetonboden. Diese Folie verhindert das Aufsteigen der Bodenfeuchtigkeitund das Zuschwemmen der kapillarbrechenden Schicht mit Betonschlämmebeim Betonieren der Bodenplatte der Betonbodenplatte in Ortbeton, Stärke gemäß Statik und Planung der Anschlussbewehrung zu den tragenden Betonwänden einem verzinkten Fugenband, das zur Abdichtung der Arbeitsfugezwischen der Bodenplatte und den Beton-Außenwänden eingebautwirdFUNDAMENTERDERUmlaufend um die Bodenplatte wird ein verzinktes Erdungsband in dieFundamentierung eingelegt und mit einer Anschlussfahne im Bereich derWasserverteilung versehen. Diese dient den Vorschriften entsprechendzum Anschluss der Potentialausgleichsschiene.Baubeschreibung für Einfamilienhäuser 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!