24.11.2012 Aufrufe

95 - VHS Konstanz-Singen e.V.

95 - VHS Konstanz-Singen e.V.

95 - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51320 Tengen<br />

Word Professionell<br />

Die Textverarbeitung bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten,<br />

um Texte, Zahlen und Grafiken<br />

anschaulich aufzubereiten. Einige besondere<br />

Befehle der Textverarbeitung, wie<br />

Nummerierung, Aufzählen, Einfügen, Bearbeiten<br />

von Tabellen, Setzen von Tabulatoren, Erstellen<br />

eines Geschäftsbriefes und der Umgang mit<br />

Kopf- und Fußzeilen werden behandelt. Weitere<br />

Inhalte können mitbestimmt werden.<br />

Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse<br />

Frank Guth<br />

2 x Mo, ab 24.09.12, 18.30-20.45 Uhr<br />

Do, 27.09.12, 18.30-20.45 Uhr<br />

Hauptschule, Computerraum · 62,00 €, kein Material<br />

enthalten. Anmeldeschluss: 17.09.12<br />

51322 <strong>Konstanz</strong><br />

Word 2010 Professionell<br />

Neue Oberfläche – neue Möglichkeiten<br />

Sie erlernen im Kurs das individuelle Einrichten<br />

der neuen Word-Oberfläche und der Word-Optionen.<br />

Sie erwerben Kenntnisse in der Textverarbeitung<br />

mit Formatvorlagen, Nummerierung und<br />

Aufzählung, Tabulatoren und Tabellen, dem<br />

Erstellen einer eigenen Briefvorlage und das<br />

Einbinden von Bildern. Außerdem erhalten Sie<br />

Tipps zum zeitsparenden Arbeiten.<br />

Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse<br />

Johanna Bauer<br />

3 x Fr ab 30.11.12, 17.00-21.00 Uhr<br />

vhs · 110,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 23.11.12<br />

ESF-Fachkursförderung möglich<br />

51324 <strong>Konstanz</strong><br />

Word 2010 Professionell<br />

Neue Oberfläche – neue Möglichkeiten<br />

Falls Sie sich schon mit den Grundlagen in der<br />

neuen Version beschäftigt haben, können Sie<br />

auch mit diesem Kurs starten. Als weiterführende<br />

Themen interessieren Sie die Handhabung von<br />

langen Dokumenten mit Gliederung und Inhaltsverzeichnis,<br />

Serienbriefe, Formulare, Dokumentvorlagen.<br />

Je nach Kenntnisstand können individuelle<br />

Wünsche behandelt werden.<br />

Voraussetzungen: Word Grundlagenwissen.<br />

Johanna Bauer<br />

3 x Fr ab 11.01.13, 17.00-21.00 Uhr<br />

vhs · 110,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 04.01.13<br />

ESF-Fachkursförderung möglich<br />

51326 <strong>Singen</strong><br />

Word 2010 Professionell<br />

Für Teilnehmer, die Word verwenden, aber das<br />

Programm professionell beherrschen und effizienter<br />

nutzen möchten. Der Kurs trainiert Sie<br />

systematisch in der Nutzung der wichtigsten<br />

arbeits- und zeitsparenden Funktionen.<br />

Inhalte (je nach Vorkenntnissen): Zeichen- und<br />

Absatzformatierung – Arbeiten mit Einzügen,<br />

Rahmen, Absatzabständen – Silbentrennung,<br />

Rechtschreibprüfung, Thesaurus – Aufzählung<br />

und Nummerierung – Datum und Symbole einfügen<br />

– Zwischenablage nutzen – effizientes<br />

Arbeiten mit Tastaturkurzschlüsseln – Texteingabe,<br />

AutoKorrektur und AutoFormat – Autotext,<br />

Textbausteine – Seite einrichten, Kopf-/Fußzeilen,<br />

Seitennummerierung – Dokumentvorlagen<br />

erstellen – Tipps und Tricks.<br />

Voraussetzungen: Word Grundlagenwissen.<br />

Agnes Puskas, Dipl.-Ing.<br />

2 x Mo + 2 x Mi, ab 05.11.12, 18.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 110,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 29.10.12<br />

ESF-Fachkursförderung möglich<br />

51328 <strong>Singen</strong><br />

Word 2010 Professionell<br />

Dieser weiterführende Kurs zeigt Ihnen komfortable<br />

Wege, um auch bei komplizierteren Anwendungen<br />

schnell zum Ergebnis zu kommen. Sie<br />

lernen die Gestaltung Ihrer Dokumente zu optimieren,<br />

indem Sie mit Tabellen in Word arbeiten,<br />

lange Dokumente über Formatvorlagen verwalten<br />

und wiederkehrende Textinhalte und Formatierungen<br />

in Dokumentvorlagen ablegen.<br />

Inhalte: Kurze Wiederholung grundlegender Funktionen<br />

– Format- und Dokumentvorlagen nutzen –<br />

effektive Techniken für große Dokumente – Listen,<br />

Tabstopps und Tabellen – Excel-Funktionen in<br />

Word nutzen – Serienbriefe, Umschläge und Etiketten<br />

– Formulare erstellen – Dokumente in<br />

einem Zentraldokument organisieren – mit Word<br />

im Team arbeiten – Dokumente mit Feldern automatisieren<br />

– Programmanpassung.<br />

Voraussetzungen: sichere Word-Grundkenntnisse.<br />

Agnes Puskas, Dipl.-Ing.<br />

4 x Mi ab 09.01.13, 18.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 110,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 02.01.13<br />

ESF-Fachkursförderung möglich<br />

51342 <strong>Konstanz</strong><br />

Word 2010: Tabellen, Listen,<br />

Tabstopps<br />

Dokumentvorlagen erstellen (Briefvorlagen etc.) –<br />

Tabellen als Instrument zur Gestaltung von Seiten<br />

– Listen erstellen – Tabstopps setzen, löschen,<br />

verändern.<br />

Voraussetzungen: gute EDV-Grundkenntnisse.<br />

Ulrike Brüggemann, Dipl.-Volkswirtin<br />

Di + Do, 04.12. + 06.12.12, 18.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 78,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 27.11.12<br />

51344 <strong>Konstanz</strong><br />

Word 2010: Aushänge, Flyer,<br />

Broschüren<br />

Sie möchten Aushänge mit Abreißstreifen, Faltblätter,<br />

Einladungen, Menükarten etc. mit Word<br />

erstellen? Oder sind Sie in einem Verein für<br />

Werbung verantwortlich und möchten Plakate<br />

und Flyer für Veranstaltungen erstellen? Dann<br />

sind Sie in diesem Kurs richtig!<br />

Inhalte: Seite einrichten – Text eingeben, formatieren<br />

– Tabellen erstellen, formatieren – Symbole<br />

einfügen – Text in Spalten setzen – Bilder<br />

einfügen, Größe ändern – Seitenansicht – Broschüren<br />

erstellen – WordArt.<br />

Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse,<br />

Word-Kenntnisse sind vorteilhaft.<br />

Ulrike Brüggemann, Dipl.-Volkswirtin<br />

Di + Do, 11.12. + 13.12.12, 18.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 78,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 04.12.12<br />

51346 <strong>Konstanz</strong><br />

Word 2010: Lange Textdokumente<br />

Berichte, Examensarbeiten etc.<br />

Der Kurs vermittelt die notwendigen Word-Kenntnisse,<br />

um Abschlussarbeiten oder Berichte strukturieren<br />

und automatisieren zu können.<br />

Inhalte: Überschriften anlegen, formatieren – Gliederung<br />

anlegen, automatisieren – Seitenlayout –<br />

Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis,<br />

Indizes – Zitate, Fußnoten, Quellen – Literaturverzeichnis<br />

– Querverweise – Felder – Visualisierung:<br />

Grafiken, Diagramme, Organigramme – Formeleditor.<br />

Voraussetzungen: Gute Word-Grundkenntnisse.<br />

Ulrike Brüggemann, Dipl.-Volkswirtin<br />

Di + Do, 08.01. + 10.01.13, 18.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 78,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 02.01.13<br />

51348 <strong>Singen</strong><br />

Word Spezial:<br />

Texte – der „letzte Schliff“<br />

Lernen Sie die Benutzeroberfläche von Word<br />

einfach anzupassen, die richtige Schriftart auszuwählen<br />

und die korrekte Schreibweise häufig<br />

benutzter Textbestandteile kennen.<br />

Inhalte: Benutzerfreundliche Grundeinstellungen<br />

– korrekte Schreibweise von häufig verwendeten<br />

Text-Bestandteilen (nach DIN 5008<br />

und Duden) – Verwenden der passenden<br />

Schriftart/en in Word – Verwenden von Gestaltungs-Kombinationen<br />

in Word.<br />

Für alle, die regelmäßig Texte erfassen oder<br />

Plakate, Flyer, Visitenkarten etc. erstellen.<br />

Voraussetzungen: Gute Word-Grundkenntnisse.<br />

Ursula Sippert, Techn. Lehrerin, Schriftsetzerin<br />

Di + Do, 04.12. + 06.12.12, 18.30-20.45 Uhr<br />

vhs · 59,00 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 27.11.12<br />

Tabellenkalkulation mit Excel<br />

51403 <strong>Konstanz</strong><br />

Excel macht Spaß (Excel 2010)<br />

Wenn Sie mit Excel entspannt umgehen, mit<br />

Spaß Tabellen anlegen und einfache Funktionen<br />

ausführen wollen, sind Sie hier genau richtig.<br />

Voraussetzungen: PC-Grundlagenkenntnisse.<br />

Christine Pickert-Kaiser<br />

2 x Mi, ab 14.11..12, 19.00-21.15 Uhr<br />

Mo, 19.11.12, 19.00-21.15 Uhr<br />

vhs · 65,00 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 07.11.12<br />

51404 <strong>Konstanz</strong><br />

Excel macht Spaß (Excel 2010)<br />

Christine Pickert-Kaiser<br />

2 x Mo, ab 14.01.13, 19.00-21.15 Uhr<br />

Mi, 16.01.13, 19.00-21.15 Uhr<br />

vhs · 65,00 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 07.01.13<br />

51405 <strong>Konstanz</strong><br />

Excel 2010 im Alltag<br />

Stromkosten, Haushaltsbuch & Co.<br />

Sie erhalten Anregungen, für welche alltäglichen<br />

Aufgaben Excel eingesetzt werden kann.<br />

Lernen Sie z. B., wie man eine Autofinanzierung<br />

übersichtlich darstellt oder Wetterdaten<br />

gekonnt auswertet.<br />

Inhalte: Tabellen gestalten, einfache Berechnungen<br />

ausführen – Daten auswerten und darstellen<br />

– mit mehreren Tabellen arbeiten – Stromanbieter,<br />

Handykosten vergleichen – Wetterdaten auswerten<br />

– Haushaltsbuch mit Monats- und Jahresübersicht<br />

– Zinsen und Kredite: Festzinssparen,<br />

Autofinanzierung, Tilgungsplan.<br />

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse.<br />

Ulrike Brüggemann, Dipl.-Volkswirtin<br />

4 x Mo ab 07.01.13, 08.30-11.30 Uhr<br />

vhs · 110,50 €, kein Material enthalten<br />

Anmeldeschluss: 02.01.13<br />

Beruf & Medien 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!