24.11.2012 Aufrufe

LeHrangebot im WinterSemeSter 2012-2013 - w-k.sbg.ac.at ...

LeHrangebot im WinterSemeSter 2012-2013 - w-k.sbg.ac.at ...

LeHrangebot im WinterSemeSter 2012-2013 - w-k.sbg.ac.at ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04<br />

Foto: pia Streicher<br />

editoriaL<br />

Was passiert an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft?<br />

Wie spannend ist das Aufeinandertreffen<br />

von Wissenschaftlern und Künstlern? Der Schwerpunkt<br />

Wissenschaft und Kunst, eine Kooper<strong>at</strong>ion der<br />

paris Lodron Universität Salzburg und der Universität<br />

mozarteum, m<strong>ac</strong>ht es vor. in einer Stadt wie Salzburg<br />

mit seiner langen musik- und wissenschaftlichen<br />

tradition erscheint die Vermittlung von Wissenschaft<br />

und Kunst nur logisch und konsequent. in diesem<br />

Sinne bieten die fünf programmbereiche „Arts &<br />

Humanities“, „Arts & Festival Culture“ sowie „Arts<br />

& Aesthetics“, „Contemporary Arts & Cultural productions“<br />

und die Forschungspl<strong>at</strong>tform „Salzburger<br />

musikgeschichte“ ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen,<br />

Symposien, tagungen, Workshops an.<br />

teilweise sind diese auch einer breiten Öffentlichkeit<br />

zugänglich.<br />

Auch das Doktor<strong>at</strong>skolleg Kunst und Öffentlichkeit<br />

h<strong>at</strong> mit zahlreichen Veranstaltungen die praxisrelevante<br />

Forschung einem interessierten publikum näher<br />

gebr<strong>ac</strong>ht.<br />

Außerdem bietet der Schwerpunkt Wissenschaft und<br />

Kunst Studierenden beider Universitäten auch die<br />

möglichkeit in Form von Studienergänzungen und einem<br />

Studienschwerpunkt, eine interessante Zus<strong>at</strong>zausbildung<br />

an der Schnittstelle von Wissenschaft<br />

und Kunst zu absolvieren.<br />

in der vorliegenden Broschüre informieren wir Sie<br />

übersichtlich und detailliert über unser gesamtes<br />

Lehrprogramm und wir laden Sie ein, das umfangreiche<br />

netzwerk des Schwerpunkts Wissenschaft und<br />

Kunst kennenzulernen und zu nutzen.<br />

G. Schwaighofer<br />

Leitung<br />

05<br />

editoriaL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!