24.11.2012 Aufrufe

13,27 MB - Neukirchen an der Enknach

13,27 MB - Neukirchen an der Enknach

13,27 MB - Neukirchen an der Enknach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERGARTEN<br />

aus dem pfarrcaritas<br />

Kin<strong>der</strong>garten neukirchen<br />

Heuer besuchen 59 Kin<strong>der</strong> unseren Kin<strong>der</strong>garten.<br />

Sie werden in drei Gruppen betreut:<br />

l Integrationsgruppe geleitet von Klara Fürstaller<br />

unterstützt von <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>kin<strong>der</strong>garten-Pädagogin<br />

Maria Reschenhofer und <strong>der</strong> Helferin Ulli D<strong>an</strong>ninger<br />

l Alterserweiterte Gruppe mit Unter-Drei-Jährigen:<br />

Maria Fellner und 2. pädagogische Fachkraft Maria<br />

Ortner und Helferin Barbara Steinkreß<br />

l Regelgruppe: Michaela Fink und Helferin Ilknur<br />

Karaca.<br />

Unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit geschieht auf<br />

g<strong>an</strong>zheitliche Weise, sie bezieht das Kind in seiner gesamten<br />

Persönlichkeit ein.<br />

Eine unserer Aufgaben ist es, die Kin<strong>der</strong> auf die Wissens-<br />

und Bildungsgesellschaft von morgen vorzubereiten. Die<br />

Vermittlung von Werten, Erwerb von sozialen und emotionalen<br />

Kompetenzen, erleben von Weltoffenheit, Kreativität<br />

in vielen Bereichen sind Beispiele für unsere pädagogische<br />

Arbeit. Dabei ist das Spiel die wichtigste Lernform<br />

des Kindes.<br />

Martinsfest<br />

Das Kind hat aber auch ein Recht auf das Hier und Heute,<br />

wo es einfach nur „sein“ darf und den Augenblick genießen<br />

k<strong>an</strong>n.<br />

Zum Wohl <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> legen wir Wert auf die Zusammenarbeit<br />

mit den Eltern und auf Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.<br />

Beson<strong>der</strong>e Angebote des Kin<strong>der</strong>gartens:<br />

l Projektarbeit<br />

l Gruppenübergreifende Angebote<br />

l Monatliche Waldtage<br />

l Bil<strong>der</strong>buchverleih und Elternbibliothek<br />

l Monatliches Elterncafe mit <strong>der</strong> Möglichkeit<br />

einen Vormittag mit dem Kind in <strong>der</strong> Gruppe<br />

zu verbringen<br />

l Angebote für Eltern und Kin<strong>der</strong>n (z.B. Feste,<br />

Pap<strong>an</strong>achmittag…)<br />

Besinnliche Weihnachten 2011<br />

Besinnliche Weihnachten 2011<br />

Es gfreit se Jung und oit aufs Mettngeh<br />

a oita Brauch <strong>der</strong> is recht scheh.<br />

Den loß ma wirklich net ohkemma<br />

a Gottesgeschenk tat i des nenna.<br />

Es gfreit se Jung Da und Josef oit is aufs schoh Mettngeh gonz vodrossn<br />

a oita Brauch wei <strong>der</strong> olle is Türen recht scheh. s<strong>an</strong>d fest voschlossn.<br />

Den loß ma wirklich Doh konnst net ohkemma de Welt nimma vosteh<br />

a Gottesgeschenk tat wos i des soid nenna. er toa ois weitageh.<br />

Da Josef is schoh gonz vodrossn Maria deh woa a<br />

Nuh<br />

vozogt<br />

ärmer sog i konns net geh<br />

wei olle Türen wei s<strong>an</strong>d ko<strong>an</strong>a: fest voschlossn. Kemmts hoit eina<br />

wer<br />

sogt.<br />

koh des heit zu tog vosteh?<br />

Doh konnst Dem de Welt heiligen nimma Poar vosteh tuats z´Herzn<br />

Den<br />

geh<br />

klo<strong>an</strong> Buam in d´Krippn legn<br />

wos soid er toa ois ois Mitmensch weitageh. koh ma des vosteh.<br />

des Flüchtlingselend miaßns´ mögn.<br />

Maria deh woa Endlich a vozogt hat ma <strong>an</strong> Stoi nuh gfundn<br />

Da Herodes hat von <strong>der</strong> Geburt erfoahrn<br />

wei ko<strong>an</strong>a: Kemmts wo Maria hoit hat eina den sogt. Buam entbundn.<br />

doh is er glei recht zornig woarn.<br />

Dem heiligen Poar Ochs tuats und z´Herzn Esl lengnd geh seh<br />

Er<br />

nie<strong>der</strong><br />

hätt den Buam gern tötn mögn<br />

ois Mitmensch a koh wenig ma rostn des vosteh. is eah a net zwi<strong>der</strong>.<br />

so herzlos sei doh konnst net redn.<br />

Endlich hat ma <strong>an</strong> Nuh Stoi ärmer nuh gfundn sog i konns net<br />

Drei<br />

geh<br />

Kiningn aus dem Morgenl<strong>an</strong>d<br />

wo Maria hat den wer Buam koh entbundn. des heit zu tog vosteh?<br />

miat Gold Weihrauh Myhre in <strong>der</strong> H<strong>an</strong>d<br />

Ochs und Esl lengnd Den klo<strong>an</strong> seh Buam nie<strong>der</strong>in<br />

d´Krippn<br />

deh<br />

legn<br />

loßnd eahs net wehren<br />

a wenig rostn des is Flüchtlingselend eah a net zwi<strong>der</strong>. miaßns´<br />

dem<br />

mögn.<br />

Gott im Himme damit z´ehrn.<br />

Da Herodes hat von <strong>der</strong> Geburt erfoahrn<br />

Deh Liab zon Kin<strong>der</strong>l liabe Leit<br />

doh is er glei recht zornig woarn.<br />

deh brauch ma in da heitegn Zeit.<br />

Er hätt den Buam gern tötn<br />

Es<br />

mögn<br />

nützt koa Reichtum und koa Geld<br />

so herzlos sei doh konnst net<br />

wonns<br />

redn.<br />

d´Liab net gab auf <strong>der</strong>er Welt.<br />

Drei Kiningn aus dem Morgenl<strong>an</strong>d<br />

Da schenste Christbaum im Wohnzimmer<br />

miat Gold Weihrauh Myhre in <strong>der</strong><br />

hätt<br />

H<strong>an</strong>d<br />

ohne Glauben ko<strong>an</strong> Sinn a nimma.<br />

deh loßnd eahs net wehren<br />

Drum loss uns <strong>an</strong>s Christkind denka<br />

dem Gott im Himme damit z´ehrn.<br />

und unsa gonze Liab eahm schenka.<br />

Deh Liab zon Kin<strong>der</strong>l liabe<br />

Schreiner<br />

Leit<br />

Georg sen.<br />

deh brauch ma in da heitegn Zeit.<br />

Es nützt koa Reichtum und koa Geld<br />

wonns d´Liab net gab auf <strong>der</strong>er Welt.<br />

Da schenste Christbaum im Wohnzimmer<br />

hätt ohne Glauben ko<strong>an</strong> Sinn a nimma.<br />

Drum loss uns <strong>an</strong>s Christkind denka<br />

und unsa gonze Liab eahm schenka.<br />

Schreiner Georg sen.<br />

36 Neukirchner Gemeindezeitung 4|11 Neukirchner Gemeindezeitung 4|11 37<br />

GEDICHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!