11.07.2015 Aufrufe

Wertedualismus gestalten - Tagesanzeiger e-paper - Tages-Anzeiger

Wertedualismus gestalten - Tagesanzeiger e-paper - Tages-Anzeiger

Wertedualismus gestalten - Tagesanzeiger e-paper - Tages-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31. Oktober/1. November 2009Gewerbe/Industrie - Biotechnologie/Chemie/Pharma Seite 25Unser Auftraggeber ist ein moderner Produktionsbetrieb in der Zentralschweiz. Die designorientierten, langlebigenund qualitativ hochstehenden Produkte werden im Unternehmen entwickelt, hergestellt und mittels unterschiedlicher Kanäle auf demMarkt positioniert. Nach einer Umstrukturierung suchen wir eine führungserfahrene, ausgeglichene, sehr engagierte und zuverlässige Person für dieProduktionsleitung (m/w)Ihre Aufgaben: Sie führen die verschiedenen Teams der Produktion nach modernenFührungsgrundsätzen und vertreten dabei die Vorgaben der Geschäftsleitung.Zudem coachen Sie Ihre Teamchefs und optimieren Prozesse und Abläufe. In engerZusammenarbeit mit dem Verkauf koordinieren Sie die Aufträge in der Bearbeitungund sind Ansprechpartner für alle produktionsrelevanten Fragestellungen. Ihre Mitarbeitendenfördern und motivieren Sie und verbessern damit die Kompetenz IhresVerantwortungsbereiches.Was Sie mitbringen: Sie verfügen über Führungserfahrung in einem modernenProduktionsunternehmen. Als ausgebildeter Chemiker/Chemielaborant oder Papiertechnologehaben Sie sich mit Prozessen, Ablauf- und Aufbauorganisationen sowiemit der Leitung von Projekten auseinandergesetzt. Sie überzeugen durch FührungsundFachkompetenz, sind nahe bei Ihren Mitarbeitenden und freuen sich über derenEntwicklung.Das Angebot: Es erwartet Sie ein familiengeführtes, unabhängiges Unternehmenmit klarer Schweizer Marktführung. Sie finden eine gut geführte Organisation vor, diesich durch Ihr Wirken noch weiter entwickeln lässt. Es bietet sich eine sehr selbstständigeAufgabe, in der Sie jedoch bei Bedarf Unterstützung von der Geschäftsleitunganfordern dürfen. Des Weiteren erwartet Sie ein moderner Produktionsbetriebmit schönen und ansprechenden Produkten.Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an zollikon.ch@mercuriurval.com mit dem Vermerk CH-701.19776-AL oder an Mercuri Urval AG,Rietstrasse 41, 8702 Zollikon. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter 044 396 11 11. Mercuri Urval mit Sitz inZürich, Nyon, Basel und Bern sowie weltweit über 70 Niederlassungen. www.mercuriurval.chZertifiziertDIN 33430BerufsbezogeneEignungsdiagnostikBiotechnologie/Chemie/PharmaSwissmedic ist die Schweizerische Überwachungsbehörde für Arzneimittel undMedizinprodukte. Sie gewährleistet, dass nur qualitativ einwandfreie, sichere undwirksame Heilmittel in der Schweiz in Verkehr gebracht werden.Für unsere Abteilung Labor OMCL (Official Medicines Control Laboratory) suchen wireine/einenFachexperte/FachexpertinSynthetika (80% – 100%)Ihre neue Herausforderung?Als Chemiker oder Pharmazeut erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolleTätigkeit im Bereich der Analytik von synthetischen Arzneimitteln. Im Umfeld derZulassung, der Marktüberwachung und der Fälschungsproblematik von Arzneimittelnsind Sie verantwortlich für die Planung und die wissenschaftliche Begleitung der Laboranalysen.Die Beurteilung der Analysenresultate stellt dabei eine Ihrer Kernkompetenzendar. Sie pflegen den direkten Kontakt zu internen Kunden und beraten diese inFragen zur Arzneimittelqualität. Im Rahmen von Projekten leiten Sie die Evaluation undImplementierung innovativer Analysentechniken, neuer Geräte, Methoden und Strategien.Sie arbeiten aktiv an der Aufrechterhaltung unserer Akkreditierung nach ISO 17025und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mit. Kontaktezu externen Dienstleistern, Vernetzung mit anderen Behörden und Engagement in nationalenund internationalen Gremien runden Ihre Arbeit ab.Ihr Profil?Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Chemie oder Pharmazie, vorzugsweisemit Promovierung. Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Arzneimitteln mit modernenchromatographischen und spektroskopischen Methoden setzen wir voraus. Sie sind mitder Entwicklung und Validierung von Analysenmethoden vertraut und sind gewohnt,in einem regulierten Umfeld zu arbeiten. Kenntnisse verschiedener Arzneibücher undErfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln sind erwünscht. Mehrjährigepraktische Erfahrung, vorzugsweise aus einem Auftrags- oder Freigabelabor,runden ihr Profil ab.Sie arbeiten gerne fokussiert, sind entscheidungsfreudig und kommunikativ. Ihre rascheAuffassungsgabe erlaubt es Ihnen, Zusammenhänge zielsicher zu erkennen. Sie sindbegeisterungsfähig und eine gewissenhafte, eigenverantwortliche und speditive Arbeitsweisegewohnt. Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude. Kenntnisse im Projektmanagementsind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftmit redaktionellen Fähigkeiten sind ein Muss und jede weitere Landessprache ein Plus.Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche Tätigkeit, attraktive Weiterbildungsmöglichkeitenund ein äusserst flexibles Jahresarbeitszeitmodell.Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für telefonische Auskünftestehen Ihnen gerne Dr. Philippe Girard, Leiter OMCL oder Karin Zeier, Personalverantwortlichezur Verfügung (Telefon 031 322 02 11).Swissmedic | Schweizerisches HeilmittelinstitutPersonal und Organisation, Ref. Fachexp. OMCLHallerstrasse 7, CH-3000 Bern 9www.swissmedic.chDas Kantonale Labor ist für den Vollzug derLebensmittelgesetzgebung im Kanton Zürichzuständig. Das Schwergewicht in unseremmodern eingerichteten Labor liegt auf der Untersuchungvon Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständenund deren Beurteilung in gesundheitlicherund lebensmittelrechtlicher Hinsicht.Für die Leitung Abteilung Elementanalytik undRadioaktivität suchen wireine wissenschaftlicheMitarbeiterin/einen wissenschaftlichenMitarbeiterDie Tätigkeit umfasst die Planung und Durchführungvon Untersuchungen, sowie die wissenschaftlicheund rechtliche Beurteilung der Analysenergebnisse.Dazu gehört auch die Entwicklungund Einführung von Analysenmethoden. Diewichtigsten Instrumente sind AAS, ICP-MS undGermaniumdetektor.Verfügen Sie über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschlussin Chemie? Suchen Sie eineabwechslungsreiche Aufgabe mit hoher Verantwortungin einem breit gefächerten Arbeitsgebiet,bei der Sie Ihre Initiative und Ihre Kenntnisse wirkungsvolleinsetzen können? Haben Sie Erfahrungmit den erwähnten Analysentechniken?Wenn Sie zudem Freude an chemischer Analytikund rechtlichen Fragestellungen haben, gerneein kleines Team von Mitarbeitenden betreuen,Ihr Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögenzugunsten der Konsumentinnen undKonsumenten einsetzen wollen, selber gernepraktisch im Labor tätig, aber auch gegenüberadministrativen Arbeiten nicht abgeneigt sind,sowie eine selbstständige Arbeit in einem kreativenUmfeld schätzen, sollten Sie mit uns Kontaktaufnehmen.Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagensenden Sie bitte an:Kantonales Labor Zürich, Postfach 1471,8032 ZürichFragen beantwortet gerne Herr Bruno Pacciarelli,Telefon 043 244 71 00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!