24.11.2012 Aufrufe

Erfahrungsbericht zum Auslandsemester an der Högskolan i Halmstad

Erfahrungsbericht zum Auslandsemester an der Högskolan i Halmstad

Erfahrungsbericht zum Auslandsemester an der Högskolan i Halmstad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

überall zu finden sind. Das Kontoeinrichten sollte nicht zu spät erledigt werden, da noch<br />

Geheimzahl, B<strong>an</strong>k- und Kreditkarte per Post nach Hause versendet werden müssen!<br />

Außerdem sollte m<strong>an</strong> früh genug den Ausl<strong>an</strong>dsbafög-Antrag stellen, da die Bearbeitungszeit<br />

mehrere Monate dauert! Einige Unterlagen konnten jedoch erst nachträglich ausgefüllt werden, als<br />

ich vor Ort in <strong>Halmstad</strong> war. Ich hatte <strong>zum</strong> Glück einen Ordner mit den wichtigsten Unterlagen<br />

meinen Eltern gegeben, sodass sie die notwendigen Dokumente griffbereit <strong>zum</strong> einsc<strong>an</strong>nen<br />

hatten.<br />

Studentenjobs<br />

Ich kenne keine Person, die einen Studentenjob ausgeübt hat. Ich glaube ohnehin, dass es schwer<br />

ist einen Job zu bekommen, sofern m<strong>an</strong> kein Schwedisch spricht.<br />

Nach <strong>der</strong> Rückkehr<br />

Nach meinem Ausl<strong>an</strong>dssemester war mir es möglich, das Geld für den Schwedisch-Sprachkurs<br />

zurück zu bekommen. Hierfür habe ich eine Kopie des Certificat of Erasmus Gr<strong>an</strong>t als Nachweis<br />

bei FZHB einreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!