11.07.2015 Aufrufe

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein Kind träumt - mein KindVA 8610zappelt! Aber ist es deshalb einADS/ADHS Kind?KIn<strong>der</strong> so annehmen wie sie sind!Wie verhalte ich mich als Eltern, Betreuer, Tagesmutter/-vater?Wie kann ich damit umgehen, wenn ich erkenne, dass mein Kind eineSchwäche hat?Wie gelingt es mir mein Kind nicht mit an<strong>der</strong>en zu vergleichen?Ziel ist es unsere Kin<strong>der</strong> zu stärken und ihre Schwächen zu akzeptieren.1. Kurs: Mi, 11.02.09 und 18.02.09, 20:00 - 21:30 Uhr (VA 8610)2. Kurs: Mi, 06.05.09 und 13.05.09, 20:00 - 21:30 Uhr (VA 9000)Leitung: Eva Koinegg, ErzieherinOrt: <strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong>Termin: ab Mi 11.02.<strong>2009</strong>, 2 Treffen, von 20:00 Uhr <strong>bis</strong> 21:30 UhrBeitrag: EUR 16,00Hurra die Schule beginnt! VA 9041Lernhilfen - LerntippsEltern von Schulanfängern erhalten Lernhilfen, wie Sie Ihr Kind in <strong>der</strong>Schule erfolgreich unterstützen können.Leitung: Maria Kaiser, Lernberaterin für Praktische PädagogikOrt: <strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong>Termin: Mo 22.06.<strong>2009</strong> von 19:30 <strong>bis</strong> 21:00 UhrBeitrag: EUR 8,00Konzentriert in <strong>der</strong> Schule undVA 9033bei den HausaufgabenDer Vortrag vermittelt wertvolle Tipps, wie Sie die Kin<strong>der</strong> beim Lernensinnvoll unterstützen können.:1. Kurs: Mo 02.03.09, 19:30 - 21:30 Uhrim <strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> Taufkirchen (VA 9125)2. Kurs: Mo 23.03.09, 19:30 - 21:30 Uhrim <strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong> (VA 9033)Leitung Maria Kaiser, Lernberaterin für Praktische PädagogikOrt: <strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong>Beitrag: EUR 8,00Fit für's Rechnen - Jedes KindVA 9089kann rechnen lernen„Wenn Kin<strong>der</strong> nicht hüpfen können, hat es gar keinen Sinn, ihnen Zahlenbeizubringen.“Erfolgreiches Rechnen setzt beim körperlichen und räumlichen Begreifenund Verinnerlichen <strong>der</strong> Zahlen ein.In <strong>der</strong> Kybernetischen Methode (KYM) erschließt sich das Kind denZahlenraum mit Fingern und Stäbchen um eine klare Mengenvorstellung zuentwickeln und so vom Zählen zum Rechnen zu kommen. Mit <strong>der</strong>Verknüpfung von Handeln und Sprechen hat das Kind die Möglichkeit, sichein gutes Abstraktionsvermögen aufzubauen, das es ihm dann ermöglicht,sich von <strong>der</strong> Handlungsebene (Fingern) zu lösen und nur mit den Zahlenzu arbeiten. Es werden Übungsformen aus <strong>der</strong> KYM, <strong>der</strong> Kinesiologie undan<strong>der</strong>en Bereichen vorgestellt, die helfen Blockaden abzubauen, dieVorstellungskraft zu stärken und ein gesundes Selbstbewusstsein zuentwickeln.1. Kurs 1: Mo 01.04..09, 19:30 - 21:00 Uhr<strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> Taufkirchen (VA 9126)2. Kurs: Mi 04.05.09, 19:20 - 21:00 Uhr,<strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong> (VA 9089)Leitung: Maria Kaiser, Lernberaterin für Praktische PädagogikOrt: <strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong>Beitrag: EUR 8,0017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!