11.07.2015 Aufrufe

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Vollwertige Gemüsegerichte, gefüllte Teigtaschen, Weinblätter undan<strong>der</strong>e Gemüse- kreative Kräuter- und Gemüsesaucen, Pasteten, herzhafte Kekse undKnabbereien- Ara<strong>bis</strong>che Risottos, Gewürzpasteten, Falafel und Fladenbrot- Einsatz und Verwendung typischer Kräuter und Gewürze1. Kurs: Sa, 25.04.09, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr ( VA 9052 )2. Kurs: Sa, 25.07.09, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr ( VA 9053 )Leitung: Marion Faltermaier, Dipl. OecotrophologinOrt: Praxis für Ernährungsberatung KemodingTermin: Sa 25.04.<strong>2009</strong> von 14:00 <strong>bis</strong> 18:00 UhrBeitrag: (inkl. Unterlagen, Rezepte, Bio-Lebensm.) EUR 50,00„Gesunde Mittelmeerküche“ -VA 9054Vegetarischer KochkursItalienische & französische SpezialitätenFür jeden, <strong>der</strong> Lust hat seinen Speiseplan um vieleschmackhafte Gerichte zu erweiternDie Mittelmeerküche ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten undihren hohen Gesundheitswert. Lassen auch Sie sich begeistern von <strong>der</strong>geschmacklichen Vielfalt <strong>der</strong> italienischen, französischen, griechischen,spanischen und ara<strong>bis</strong>chen Küche.Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Kochkurs mit vielen neuenIdeen und Anregungen - und natürlich mit schmackhaften, vollwertigvegetarischen,mediterranen Rezepten für den Alltag und ganz beson<strong>der</strong>eAnlässe.Italienische & französische Spezialitäten- Italienisches Antipasti-Buffet- Vegetarische Sommerpizza mit selbst hergestellter Pizzaiola- Vollwertige, raffinierte Gemüsegerichte, Suppen und Soßen, Tiramisuu.v.m.- Einsatz und Verwendung typischer Kräuter und GewürzeLeitung: Marion Faltermaier, Dipl. OecotrophologinOrt: Praxis für Ernährungsberatung KemodingTermin: Sa 04.07.<strong>2009</strong> von 14:00 <strong>bis</strong> 18:00 UhrBeitrag: (inkl. Unterlagen, Rezepte, Bio-Lebensm.) EUR 50,00Hinweis:Der Fachbereich Ehe und <strong>Familie</strong>des Erz<strong>bis</strong>chöflichen Ordinariats lädt ein zuWochenenden für Paare, <strong>Familie</strong>n und ElternDabei geht es um Fragen <strong>der</strong> Gestaltung von Partnerschaft und Ehe, Vertiefung undVerän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Beziehung und zwar entsprechend den jeweiligen Phasen von Eheund <strong>Familie</strong>, und um grundlegenden Themen von Partnerschaft, wie Kommunikationund Streitverhalten, Nähe und Distanz, Intimität und Sexualität, Religiosität undSpiritualität.Die Kurse finden teils mit, teils ohne Kin<strong>der</strong> statt.Ein weiteres Angebot ist das Kommunikationstraining“Damit wir uns besser verstehen”Das Programm erhalten Sie vom Erz<strong>bis</strong>chöflichen Ordinariat,Fachbereich Ehe – <strong>Familie</strong> - Alleinerziehende,Postfach 830360, 80063 München, Tel. 089/2137-1244; Fax 089/2137-1783eheundfamilie@ordinariat-muenchen.dewww.erz<strong>bis</strong>tum-muenchen.de/eheundfamilie31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!