11.07.2015 Aufrufe

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

Februar bis August 2009 Programmheft - Zentrum der Familie Erding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PEKiP - Prager - Eltern - KindVA 9056ProgrammSpielen und Bewegen für Babys ab <strong>der</strong> 6. LebenswocheSchon von Geburt an ist ein Baby aktiv,- es lauscht, wenn wir mit ihm sprechen- es schaut interessiert wenn wir mit ihm sprechen- es schaut interessiert wenn wir ihm etwas zeigen- es bewegt sich wenn wir uns mit ihm beschäftigen- wir wollen das Baby in seiner momentanen Situationwahrnehmen - beobachten - begleiten- wir wollen die natürliche Entwicklung unterstützen- wir wollen dem Baby ermöglichen, sich ohne Kleidungwohlzufühlen- wir wollen mit dem Baby spielen und es zu Bewegungenanregen- wir wollen uns Zeit für Gespräche nehmen undInformationen austauschen.Alle Babys können im Alter von 4-6 Wochen an einer PEKiP-Gruppeteilnehmen. Die Treffen dauern jeweils 90 Minuten. Die Babys sind ineinem Kurs möglichst im gleichen Alter.Leitung:Alle unsere PEKiP-Gruppenleiterinnen sind PädagogischeFachkräfte mit <strong>der</strong> PEKiP Zusatzqualifikation.Hermine Bart,Jutta Bauer,Susi Neumeier,Hannelore Klingbeil,Isabel Lechner,Manuela Mayer,Beate KondulaBeitrag:Termine:Ort:EUR 70,00 ( 10 Kurstage)Die Kurse finden fortlaufend stattund sind im Büro zu erfragen.<strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong>, Taufkirchen,sowie in Isen, Dorfen und WartenbergBabymassage in Dorfen o<strong>der</strong>VA 9061<strong>Erding</strong>Für Eltern mit ihren Babys im Alter von 4 Wochen<strong>bis</strong> 9 MonateÜber Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt, denn Berührung istunsere erste Sprache.Vorteile <strong>der</strong> Babymassage:o Babys kommen zur Ruhe und werden entspannt.o Massage bringt Erleichertung bei Blähungen und Koliken.o Die Körperfunktionen werden angeregt und sorgen für einbesseres Körpergefühl des Babys.o Die geistige und körperliche Entwicklung kann positivbeeinflusst werden.o mehr Zeit füreinan<strong>der</strong> und damit Stärkung <strong>der</strong> Eltern-Kind-Bindungo Stärkung von gegenseitigem VertrauenDie Massagetechnik besteht aus Teilen <strong>der</strong> indischen und schwedischenMassage, sowie aus Teilen <strong>der</strong> YogalehreAnmeldung und Termine für Dorfen bei Manuela Maier, Kursleiterin fürBaby-und Kin<strong>der</strong>massage <strong>der</strong> DGBM, Telefon: 08083 9087850Termine in <strong>Erding</strong>:1. Kurs ab Di, 03.02.09, 3 Treffen, 11:00 - 12:00 Uhr (VA 9061)2. Kurs ab Di, 03.03.09, 3 Treffen, 11:00 - 12:00 Uhr (VA 9082)3. Kurs ab Di, 07.04.09, 3 Treffen, 11:00 - 12:00 Uhr (VA 9083)4. Kurs ab Di, 05.05.09, 3 Treffen, 11:00 - 12:00 Uhr (VA 9084)5. Kurs ab Di, 02.06.09, 3 Treffen, 11:00 - 12:00 Uhr (VA 9085)6. Kurs ab Di, 07.07.09, 3 Treffen, 11:00 - 12:00 Uhr (VA 9086)Öl und Babymassagebuch für zu Hause sind im Preis enthalten.Leitung:Ort:Gaby Mutzbauer, Motopädagogin, Erwachsenenbildnerin<strong>Zentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Erding</strong>Beitrag (3 Kurstage): EUR 40,007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!