24.11.2012 Aufrufe

Kasernen-Konversionen – Schließung schafft neue Räume“ (KaKo)

Kasernen-Konversionen – Schließung schafft neue Räume“ (KaKo)

Kasernen-Konversionen – Schließung schafft neue Räume“ (KaKo)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dangschat, Jens S. 2007a: Wohnquartiere als Ausgangspunkt sozialer Integrationsprozesse. In: F. Kessel & H.-U. Otto<br />

(Hrsg.): Territorialisierung des Sozialen. Regieren über soziale Nahräume. Opladen & Farmington Hills: Barbara<br />

Budrich Verlag: 255-272.<br />

Dangschat, Jens S. 2007b: Reurbanisierung – eine Renaissance der (Innen-)Städte? In Landeszentrale für politische<br />

Bildung, Baden-Württemberg (Hrsg.): Städtepolitik und Stadtentwicklung. Der Bürger im Staat 3/2007: 185-191.<br />

Dangschat, Jens S. 2007c: Soziale Ungleichheit, gesellschaftlicher Raum und Segregation. In: Dangschat & Hamedinger<br />

(Hrsg.) 2007a: 21-50.<br />

Dangschat, Jens S. 2008: Autobahnen ins Glück. Der Münchhausen-Effekt der Strategischen Raumplanung. In: Hamedinger<br />

et al (Hrsg.) 2008: Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften:<br />

38-60.<br />

Dangschat, Jens S.; Frey, Oliver & Hamedinger, Alexander 2008: Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat.<br />

Herausforderungen und Chancen. In: Hamedinger et al. (Hrsg.) 2008: 352-367.<br />

Dangschat, Jens S. & Hamedinger, Alexander (Hrsg.) 2007a: Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen. Forschungs-<br />

und Sitzungsberichte 230, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung.<br />

Dangschat, Jens S. & Hamedinger, Alexander 2007b: Sozial differenzierte Räume – Erkenntnisinteresse, Problemlagen<br />

und Steuerung. In: Dangschat & Hamedinger (Hrsg.) 2007a: 206-239.<br />

Durth, Werner(Hrsg.) 2007: Stadt bauen. Zum Aufgabenwandel der Stadtplanung. Preisverleihung Deutscher<br />

Städtebaupreis 2006. Berlin: Jovis-Verlag.<br />

Esser, Josef & Hirsch, Joachim 1994: The Crisis of Fordism and the Dimensions of a 'Post-Fordist' Regional and Urban<br />

Structure. In: Amin (ed.) 1994: 71-97.<br />

Fainstein, Susan 2000: New Directions in Planning Theory. Urban Affairs Review 35, Nr. 4: 451-478.<br />

Faludi, Andreas 2000: Strategic Planning in Europe: Institutional Aspects. In: Salet & Faludi (Hrsg.) 2000a: 243-258.<br />

Feldtkeller, Andreas (Hrsg.) 2001: Städtebau: Vielfalt und Integration. Neue Konzepte für den Umgang mit<br />

Stadtbrachen. Stuttgart & München: Deutsche Verlagsanstalt.<br />

Florida, Richard 2002: The Creative Class, www.creativeclass.com.<br />

Franz, Peter 1999: Innovative Milieus: Extrempunkte der Interpenetration von Wirtschafts- und Wissenschaftssystem.<br />

Jahrbuch für Regionalwissenschaft 19/1999: 107-130.<br />

Fromhold-Eisebith, Martina 2004: Innovative Milieu and Social Capital – Complementary or Redundant Concepts of<br />

Colloboration-based Regional Development. European Planning Studies, 12, September: 747-766.<br />

Fürst, Dietrich & Ritter, Ernst-Hasso 2005: Raumplanung. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.):<br />

Handwörterbuch der Raumplanung. Hannover: ARL: 765-769.<br />

Hamedinger, Alexander; Frey, Oliver; Dangschat, Jens S. & Breitfuss, Andrea (Hrsg.) 2008: Strategieorientierte Planung<br />

im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Harvey, David 1989: From Managerialism to Entrepreneuralism: The Transformation of Urban Governance in Late<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!