24.11.2012 Aufrufe

1. Niedrigschwellige Angebote - Wiesbaden-barrierefrei.de

1. Niedrigschwellige Angebote - Wiesbaden-barrierefrei.de

1. Niedrigschwellige Angebote - Wiesbaden-barrierefrei.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VII<br />

<strong>1.</strong> Möglichkeiten <strong>de</strong>r Diagnostik<br />

Einrichtung: Zentrum für Soziale Psychiatrie Rheinblick<br />

gGmbH – Institutsambulanz <strong>de</strong>s Psychiatrischen<br />

Krankenhauses Eichberg gGmbH<br />

Adresse: Eberleinstraße 48 | 65195 <strong>Wiesba<strong>de</strong>n</strong><br />

Ansprechpartner: Herr Dr. Ullrich<br />

Telefon: 0611 1814 23<br />

Telefax: 0611 1 81 42 59<br />

E-Mail: info@zsp-rheinblick.<strong>de</strong><br />

Homepage: www.zsp-rheinblick.<strong>de</strong><br />

<strong>Angebote</strong>:<br />

• Demenzdiagnostik,<br />

• Aufzeigen von Behandlungsmöglichkeiten,<br />

• Gedächtnissprechstun<strong>de</strong> (Einzeltermine),<br />

• Mitbehandlung über hausärztliche Überweisung.<br />

66<br />

Diagnostik und Behandlung<br />

<strong>1.</strong> Möglichkeiten <strong>de</strong>r Diagnostik<br />

Einrichtung: Memory Clinic - Asklepios Paulinen Klinik<br />

Adresse: Geisenheimer Straße 10 | 65197 <strong>Wiesba<strong>de</strong>n</strong><br />

Ansprechpartner: Herr Dr. Knauf<br />

Telefon: 0611 8 47 28 02<br />

Telefax: 0611 8 47 28 03<br />

E-Mail: w.knauf@asklepios.com<br />

Homepage: www.zigm.<strong>de</strong><br />

<strong>Angebote</strong>:<br />

• Umfassen<strong>de</strong> Demenzdiagnostik (incl. Bildgebung z. B. CCT) im Rahmen <strong>de</strong>s geriatrischen<br />

Abteilungsbereiches <strong>de</strong>r Medizinischen Klinik II <strong>de</strong>s Zentrums für<br />

Internistische und Geriatrische Medizin (ZIGM),<br />

• komplexe ärztliche und neuropsychologische Untersuchung, auf Wunsch im<br />

Beisein <strong>de</strong>r Angehörigen,<br />

• Verlaufskontrolle durch Follow-up Untersuchung nach sechs Monaten,<br />

• Aufzeigen von Behandlungsmöglichkeiten, ggf. Integration <strong>de</strong>r Behandlung im<br />

voll- o<strong>de</strong>r teilstationären Bereich <strong>de</strong>r geriatrischen Fachabteilung,<br />

• Angehörigenberatung,<br />

Diagnostik und Behandlung VII<br />

• Sozialbetreuung durch <strong>de</strong>n Krankenhaus-Sozialdienst (z. B. Hilfestellung bei<br />

Fragen im Rahmen <strong>de</strong>s Betreuungsgesetzes etc.),<br />

• Aufnahme in die Einladungsliste zu <strong>de</strong>n quartalsweise stattfin<strong>de</strong>n Memory-<br />

Clinic-Gesprächen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!