24.11.2012 Aufrufe

Neubürgerinfo (PDF) - Würselen

Neubürgerinfo (PDF) - Würselen

Neubürgerinfo (PDF) - Würselen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschüsse und<br />

deren Vorsitzende:<br />

Pflichtausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss:<br />

Vorsitzender: Bürgermeister Arno Nelles (SPD)<br />

stellv. Vorsitzender: Karl-Jürgen Schmitz (CDU)<br />

Rechnungsprüfungsausschuss:<br />

Vorsitzender: Karl-Heinz Horbach (CDU)<br />

stellv. Vorsitzender: Clemens Sojka (UWG)<br />

Ausschüsse, die aufgrund<br />

besonderer Gesetze gebildet werden:<br />

Jugendhilfeausschuss:<br />

Vorsitzende: Eva-Maria Voigt-Küppers<br />

stellv. Vorsitzender: Harald Gerling<br />

Wahlprüfungsausschuss:<br />

Vorsitzender: Hans Beckers (UWG)<br />

stellv. Vorsitzender: Harald Gerling (CDU)<br />

Freiwillig gebildete Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung:<br />

Vorsitzender: Hans Carduck (FDP)<br />

stellv. Vorsitzender: Stefan Mix (SPD)<br />

Ausschuss für Bau- und Gebäudewirtschaft:<br />

Vorsitzender: Hans Göbbels (UWG)<br />

stellv. Vorsitzender: Dirk Nehr (CDU)<br />

Schulausschuss:<br />

Vorsitzende: Doris Harst (SPD)<br />

stellv. Vorsitzender: Peter Havers (CDU)<br />

Ausschuss für Sport und Kultur:<br />

Vorsitzender: Hans-Josef Bülles (CDU)<br />

stellv. Vorsitzender: Horst Kahlen (UWG)<br />

Sozialausschuss:<br />

Vorsitzender: Karl-Heinz Pütz (SPD)<br />

stellv. Vorsitzende: Gesine Breuer-Väisänen (CDU)<br />

Betriebsausschuss:<br />

Vorsitzender: Bernd Parschmann (Bündnis 90/Die Grünen)<br />

stellv. Vorsitzender: Frank Zimmer (SPD)<br />

�������������������<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

Neubürger Broschüre <strong>Würselen</strong> | Seite 14 | 2010<br />

Martin Schulz MdEP,<br />

„unser Mann in EUROPA“<br />

Martin Schulz ist bereits seit 1994 Mitglied<br />

des Europäischen Parlaments und damit<br />

„unser Mann in Europa“.<br />

Martin Schulz wurde am 20. Dezember 1955 in Hehlrath, damals<br />

Gemeinde Kinzweiler, heute Stadt Eschweiler geboren. Nach seiner<br />

Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Buchhändler. Nachdem<br />

Martin Schulz einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hatte, eröffnete<br />

er im Jahre 1982 seine eigene Buchhandlung in seiner Heimatstadt<br />

<strong>Würselen</strong> und betrieb diese bis zum Jahre 1994, als er schließlich Mitglied<br />

des Europäischen Parlaments wurde. Martin Schulz ist verheiratet<br />

und hat zwei Kinder.<br />

Vom Kommunalpolitiker zum Europa-Abgeordneten:<br />

1974 bis 1984 Engagement bei den Jusos, Vorsitzender des Juso-Stadtverbandes<br />

<strong>Würselen</strong> und Unterbezirks Kreis Aachen; verschiedene<br />

Aufgaben und Funktionen auf Ortsvereins- und Stadtverbandsebene;<br />

1984 bis 1999 Mitglied des Rates der Stadt <strong>Würselen</strong>; 1987 bis 1998<br />

Bürgermeister der Stadt <strong>Würselen</strong>; seit 1984 Mitglied im Vorstand der<br />

SPD Kreis Aachen, seit 1999 Mitglied des SPD-Parteivorstandes und<br />

Mitglied des Parteipräsidiums; seit 1994 Mitglied des Europäischen<br />

Parlaments und seit Juli 2004 Vorsitzender der Sozialdemokratischen<br />

Fraktion im Europäischen Parlament<br />

Kontakt und weitere Infos unter www.martin-schulz.info<br />

Harald Gerling<br />

Stadtverbandsvorsitzender<br />

Oppener Str. 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!