24.11.2012 Aufrufe

Neubürgerinfo (PDF) - Würselen

Neubürgerinfo (PDF) - Würselen

Neubürgerinfo (PDF) - Würselen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallwirtschaft<br />

Der Bereich der Abfallwirtschaft wird von Verwaltungsseite<br />

durch die Kommunalen Dienstleistungsbetriebe<br />

<strong>Würselen</strong>, kurz KDW, betreut. Dort können<br />

insbesondere Fragen zu folgenden Themen geklärt<br />

werden:<br />

- Wertstoffhof<br />

- Altkleider- und Glascontainerstandorte<br />

- Abfallsatzungen<br />

- Meldung wilder Müllkippen<br />

- Anmeldung von<br />

Restmüll für Gewerbetreibende<br />

- Behältergestellung für<br />

öffentliche Veranstaltungen<br />

Kontaktdaten der<br />

KDW - Kommunale<br />

Dienstleistungsbetriebe<br />

<strong>Würselen</strong><br />

In den Pützbenden 1,<br />

52146 <strong>Würselen</strong><br />

Telefon 02405/41331-0<br />

www.kdw-wuerselen.<br />

info<br />

Kirchengemeinden<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinden<br />

Seit 1. Januar 2010<br />

besteht die neue katholische<br />

Pfarrgemeinde<br />

St. Sebastian, in der die<br />

bisher selbständigen<br />

acht Pfarrgemeinden<br />

zusammengefasst sind.<br />

Geleitet wird die neue<br />

Pfarre St. Sebastian von<br />

Pfarrer Rainer Gattys<br />

und Pfarrer Hans Rolf<br />

Krewinkel.<br />

Pfarrbüro St. Sebastian<br />

Sebastianusstraße 5,<br />

52146 <strong>Würselen</strong><br />

Telefon 02405/92434<br />

eMail: pfarrbuero@<br />

sanktsebastian.de<br />

www.sanktsebastian.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags<br />

von 10 Uhr bis 12 Uhr,<br />

donnerstags auch von 15<br />

Uhr bis 18 Uhr<br />

Banken und Sparkassen<br />

Commerzbank AG<br />

Kaiserstraße 148, Telefon<br />

4463-0<br />

Deutsche Bank<br />

Kaiserstraße 99, Telefon<br />

4494-0<br />

Die RegioEntsorgung<br />

ist als Abfuhrunternehmen<br />

zuständig für<br />

die Behältergestellung<br />

und Entsorgung von<br />

Restmüll, Papier und<br />

Bioabfällen:<br />

RegioEntsorgung AöR<br />

Mariadorfer Str. 4, 52249<br />

Eschweiler<br />

Service-Hotline<br />

080000223255<br />

Telefon 02403/5550666<br />

www.regioentsorgung.de<br />

Die Entsorgung von<br />

Produkten mit dem<br />

„Grünen Punkt“ wird<br />

durchgeführt von der<br />

Firma HML. Dort können<br />

Sie auch kostenlos Abholkarten<br />

bestellen, mit<br />

Kontaktdaten der<br />

anderen Pfarrbüros:<br />

Pfarrbüro St. Balbina,<br />

Morsbach<br />

Balbinastraße 8, Telefon<br />

02405/415838<br />

(Pfarrbücherei von-<br />

Goerschen-Straße)<br />

eMail: sanktbalbina@<br />

freenet.de<br />

Pfarrbüro St. Lucia,<br />

Broichweiden<br />

Luciastraße 2, Telefon<br />

02405/72505<br />

(Pfarrbücherei Luciastraße<br />

7)<br />

eMail: pfarrbuero<br />

@gdg-broichweiden.de<br />

Sparkasse Aachen<br />

Morlaixplatz 1a,<br />

Telefon 46630<br />

Aachener Straße 10,<br />

Telefon 88288<br />

Dorfstraße 3,<br />

Telefon 85097<br />

Hauptstraße 44,<br />

Telefon 48660<br />

Neubürger Broschüre <strong>Würselen</strong> | Seite 32 | 2010<br />

denen Sie an den Ausgabestellen<br />

in <strong>Würselen</strong><br />

gelbe Säcke erhalten:<br />

HML GmbH - Handel,<br />

Marketing, Logistik<br />

Industrie Straße 15-19,<br />

52457 Aldenhoven<br />

Service-Hotline<br />

0800/8884373<br />

www.hml-online.de<br />

Auf dem <strong>Würselen</strong>er<br />

Wertstoffhof können<br />

<strong>Würselen</strong>er Bürger kostenlos<br />

ihren Sperrmüll,<br />

Papier, Elektro-Geräte,<br />

Glas, gelbe Säcke<br />

usw. entsorgen. Auch<br />

Restmüll kann dort<br />

entsorgt werden, dieser<br />

ist jedoch gebührenpflichtig<br />

(4,60 Euro je 70<br />

l Restmüllsack).<br />

<strong>Würselen</strong>er Wertstoffhof<br />

Honigmannstraße 7,<br />

52146 <strong>Würselen</strong><br />

Telefon 02405/41331-27<br />

Pfarrbüro St. Marien,<br />

Scherberg<br />

Marienstraße 33, Telefon<br />

02405/82668<br />

eMail: st.marienscherberg@t-online.de<br />

Pfarrbüro St. Nikolaus,<br />

Linden-Neusen<br />

Stegerstraße 2,<br />

Telefon 02405/72276<br />

(Pfarrbücherei Stegerstraße<br />

2)<br />

Pfarrbüro St. Peter und<br />

Paul, Bardenberg<br />

Kirchenstr. 43, Telefon<br />

02405/86696<br />

eMail: st.peter-und-paulbardenberg@t-online.de<br />

Lindener Straße 184-188,<br />

Telefon 73050<br />

VR-Bank eG<br />

Kaiserstraße 75-79,<br />

Telefon 608-0<br />

Hauptstraße 25,<br />

Telefon 4238-0<br />

Öffnungszeiten des<br />

Wertstoffhofs im<br />

Sommer:<br />

dienstags bis freitags<br />

von 14 Uhr bis 19<br />

Uhr, samstags von 10<br />

Uhr bis 14 Uhr;<br />

Öffnungszeiten des<br />

Wertstoffhofs im<br />

Winter:<br />

dienstags bis freitags 13<br />

Uhr bis 18 Uhr, samstags<br />

9 Uhr bis 13 Uhr<br />

Lediglich Bauschutt,<br />

organische Abfälle und<br />

Schadstoffe können<br />

nicht am Wertstoffhof<br />

entsorgt werden.<br />

Firma BHR<br />

Am Weiweg, 52146<br />

<strong>Würselen</strong><br />

Telefon 02405/413140<br />

Öffnungszeiten: montags<br />

bis freitags von 6.30<br />

bis 17 Uhr, samstags von<br />

7 bis 12 Uhr<br />

www.bhr-recycling.de<br />

Pfarrbüro St. Pius X,<br />

Schweilbach-Teut<br />

Teutstraße 43, Telefon<br />

02405/83857<br />

eMail: pfarrbuero-st.<br />

pius@web.de<br />

Pfarrbüro St. Willibrord,<br />

Euchen<br />

Euchener Straße 38,<br />

Telefon 02405/72692<br />

(Pfarrbücherei Euchener<br />

Straße)<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Würselen</strong><br />

Pfarrer Harry Haller,<br />

Weißdornstr. 12, Telefon<br />

02405/83168,<br />

www.<br />

wuerselen-evangelisch.<br />

de<br />

Dorfstraße 2,<br />

Telefon 4239-0<br />

Lindener Straße 190-192,<br />

Telefon 4558-0<br />

Schumanstraße 13,<br />

Telefon 45268-0<br />

Kompostierungsanlage<br />

der AWA Entsorgung<br />

GmbH<br />

Am Weiweg 40,<br />

52146 <strong>Würselen</strong><br />

Informationen über Telefon<br />

02403/8766-750<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags<br />

von 8 Uhr bis15.30 Uhr,<br />

samstags von 8.30 bis<br />

14 Uhr<br />

Schadstoffmobil<br />

Zur Entsorgung von<br />

Schadstoffen in kleinen<br />

Mengen können Sie das<br />

Schadstoffmobil nutzen,<br />

dessen Standorte und<br />

Termine Sie bitte dem<br />

Abfallkalender entnehmen.<br />

Zu weitergehenden<br />

Fragen zum Thema<br />

Schadstoffe oder<br />

anderer Themen rund<br />

um die Abfallentsorgung<br />

können Sie sich an die<br />

Pfarrkirche St. Lucia<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Hoengen-<br />

Broichweiden<br />

Gemeindeamt<br />

Poststr. 2, 52477 Alsdorf,<br />

Telefon 02404/762398<br />

Pfarrerin Dorothea Elisabeth<br />

Alders, Endstr. 19a,<br />

Telefon 02405/489575<br />

Abfallberatung der AWA<br />

GmbH wenden:<br />

AWA Entsorgung GmbH<br />

Zum Hagelkreuz 24,<br />

52249 Eschweiler<br />

Telefon 02403/87760<br />

AWA-Abfallberatung<br />

Telefon 01802607070<br />

www.awa-gmbh.de<br />

Außerhalb der Zuständigkeit<br />

der Stadt<br />

<strong>Würselen</strong> steht gegen<br />

Entgelt zur Entsorgung<br />

zur Verfügung:<br />

Entsorgungs- und Logistikcenter<br />

Warden (ELC)<br />

Mariadorfer Str. 2,<br />

52249 Eschweiler<br />

Abfallfon<br />

0180/ 2607070<br />

(6 Cent pro Anruf)<br />

Öffnungszeiten: montags<br />

bis freitags von 8<br />

Uhr bis 17 Uhr, samstags<br />

von 8 Uhr bis 16 Uhr<br />

Neuapostolische<br />

Kirche <strong>Würselen</strong><br />

Friedemann Schwiers,<br />

Scherberger Str. 8, Telefon<br />

0180/13157700595, I<br />

www.nak-aachen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!