26.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männergesangvere<strong>in</strong> Röthardt<br />

Bekanntlicherweise veranstaltet der MGV Röthardt immer im Abstand von 2<br />

Jahren e<strong>in</strong> großes Konzert. Nach dem unterhaltsamen und <strong>in</strong>formativen E<strong>in</strong>blick<br />

<strong>in</strong> die Welt der Handwerkszünfte im Jahr 2010 widmet sich der Männergesangvere<strong>in</strong><br />

Röthardt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em diesjährigen Jubiläumskonzert wieder<br />

e<strong>in</strong>em traditionellen und auch regionalen Thema: dem Bergbau und den<br />

Bergleuten. Geme<strong>in</strong>sam mit dem Bläser-Ensemble der SHW Bergkapelle<br />

br<strong>in</strong>gen die Sänger ganz authentisch unter Tage im Besucherbergwerk „Tiefer<br />

Stollen” Bergmannslieder zu Gehör.<br />

So bewahren sie diesen musikalischen und textlichen Schatz, den uns unsere<br />

Vorfahren h<strong>in</strong>terlassen haben. Zum <strong>in</strong>tensiveren E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das Leben<br />

der Bergleute <strong>in</strong> den Wasseralf<strong>in</strong>ger und <strong>Aalen</strong>er Gruben werden zudem<br />

Zeitzeugenberichte verlesen. Kooperativ zur Seite steht der „Vere<strong>in</strong> Tiefer<br />

Stollen”, der auch nach dem Konzert die Verköstigung <strong>in</strong> Zelten vor dem<br />

E<strong>in</strong>gang übernimmt.<br />

Term<strong>in</strong>e: Samstag 20. und Sonntag 21. Oktober, Konzertbeg<strong>in</strong>n jeweils 19<br />

Uhr.<br />

Bitte beachten Sie, dass der E<strong>in</strong>lass mit der Grubenbahn bereits um 18.30<br />

Uhr stattf<strong>in</strong>det und dass auf Grund der Temperatur im Stollen warme Kleidung<br />

angebracht ist.<br />

Die Karten zu 12 € (<strong>in</strong>cl. E<strong>in</strong>- und Ausfahrt) s<strong>in</strong>d nur im Vorverkauf erhältlich<br />

bei der Buchhandlung Henne, der Metzgerei Vetter und bei den Sängern<br />

des MGV. Ke<strong>in</strong>e Abendkasse<br />

Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong> Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

E<strong>in</strong>ladung zu e<strong>in</strong>em Vortrag von Herrn Gastl: „Insektenhotels und ihre<br />

Bewohner” am 27.9.2012 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Frische Quelle” <strong>in</strong><br />

Attenhofen.<br />

Alle Mitglieder und <strong>in</strong>teressierte Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen!<br />

Ostdeutscher Heimatbund e.V. Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Unsere Herbstwanderung, die für den 29.09.2012 vorgesehen war, wird auf<br />

den Samstag 6.10.2012 verschoben. Wir treffen uns ab 14.00 Uhr am Parkplatz<br />

h<strong>in</strong>ter der Sängerhalle - wenn möglich per Pkw.<br />

RKV Hofen<br />

Am 23. September, lädt die Freizeitabteilung zur alljährlichen Wanderung<br />

e<strong>in</strong>. Abfahrt ist Richtung Westhausen/Reichenbach um 10 Uhr am Parkplatz<br />

Mühlfeld <strong>in</strong> Hofen. Von dort aus wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er 1-stündigen bequemen Wanderung<br />

mit Zwischenhalt durch die Wälder Reichenbachs gelaufen. Br<strong>in</strong>gt<br />

deswegen bitte e<strong>in</strong> Rucksackvesper mit. Abschluss ist bei Kaffeee<strong>in</strong>kehr im<br />

Gasthaus Traube <strong>in</strong> Reichenbach. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.<br />

Der RKV freut sich auf zahlreiche Wanderbegeisterte.<br />

Ski-Club Braunenberg<br />

Freitag, 28.09.2012<br />

19. SCB-Tagesbergwanderung im Allgäu.<br />

„Gipfelpromenade - Vom Hochgrat über den Seeleskopf zur Falkenhütte”<br />

Ausgangspunkt: Talstation Hochgratbahn. Bergfahrt mit der Kab<strong>in</strong>enbahn.<br />

Tourenverlauf: Bergstation Hochgratbahn<br />

(1704 m) - Hochgratgipfel (1834 m)<br />

- Seeleskopf (1663 m) - Hohenfluhalpkopf (1636 m) - Falkenhütte (1440 m) -<br />

Schneelochalpe (1178 m) - Talstation Hochgratbahn (880 m).<br />

Gehzeit: ca. 4 Stunden<br />

Treffpunkt mit Pkw: 6.00 Uhr, Parkplatz Talschule Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Anmeldeschluss: 23.09.2012<br />

Leitung/Info: Willi Jörg, Tel.: 07361/76898<br />

Skigymnastik<br />

Ab sofort wieder jeden Montag, von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr.<br />

Skigymnstik für Damen, Herren und Jugendliche <strong>in</strong> der „Glück-Auf-Halle” <strong>in</strong><br />

Hofen. Auch Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Leitung/Info: Karl Bihr, Tel. 07361/32952<br />

10<br />

Abt. Handball<br />

E<strong>in</strong>ladung:<br />

Gründung e<strong>in</strong>es Bewirtschaftungsvere<strong>in</strong>s – hierzu s<strong>in</strong>d alle Mitglieder der<br />

TG Hofen, Abteilung Handball herzlich e<strong>in</strong>geladen. Term<strong>in</strong>: Montag,<br />

24.09.2012, 19.30 Uhr, Gasthaus Liederhalle Hofen<br />

Ergebnisse 1. Runde HVW-/Bezirkspokal:<br />

Bezirkspokal Herren: HG <strong>Aalen</strong>/Wasseralf<strong>in</strong>gen – SG2H 31:37<br />

HVW-Pokal Damen: TSV Betz<strong>in</strong>gen – SG2H 21:30<br />

Bezirkspokal Damen: TV Holzheim 2 – SG2H 2 21:28<br />

Somit s<strong>in</strong>d alle drei Teams <strong>in</strong> der jeweils nächsten Pokalrunde.<br />

Heimspieltag am Sonntag, 23.09.2012 <strong>in</strong> der Talsporthalle:<br />

mC Kreisliga 11.00 Uhr SG2H 2 - 1. Heubacher HV<br />

mC Bezirksliga 12..30 UhrSG2H - TV Ste<strong>in</strong>heim/A.<br />

mB Kreisliga 14.00 Uhr SG2H 2 - TSG Eisl<strong>in</strong>gen<br />

mB Bezirksliga 15.30 Uhr SG2H - TSB Schwäbisch Gmünd<br />

Herren Kreisliga A 17.00 Uhr SG2H 3 - TSV Dett<strong>in</strong>gen/A.<br />

Die ersten Mannschaften der Männer und Damen müssen auswärts ran. Am<br />

Samstag, 22.09.2012 treffen die Landesligadamen <strong>in</strong> Geisl<strong>in</strong>gen/Michelberghalle<br />

auf die FSG Donzdorf/Geisl<strong>in</strong>gen, Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Die<br />

Männer s<strong>in</strong>d am Sonntag um 17:00 Uhr bei der SG Bettr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> der Uhlandhalle<br />

geladen.<br />

Die aktuellsten News zur SG Hofen/Hüttl<strong>in</strong>gen wie immer auf<br />

www.sg2h.de<br />

– Tischtennis –<br />

Teilnehmerresonanz ließ zu wünschen übrig<br />

Nur 78 Mannschaften aus 40<br />

Vere<strong>in</strong>en der Bezirke Ostalb,<br />

Ulm, Rems und Hohenlohe g<strong>in</strong>gen<br />

beim 32. Tischtennis-Zweier-<br />

Mannschaftsturnier des TSV<br />

Wasseralf<strong>in</strong>gen am letzten<br />

Ferienwocheende <strong>in</strong> der Talsporthalle<br />

an den Start. Dennoch<br />

wurden <strong>in</strong> den zehn Wettbewerben<br />

wieder viele spannende<br />

Spiele und Tischtennis vom<br />

Fe<strong>in</strong>sten geboten. Erstmals<br />

konnte sich der TSV als Veranstalter<br />

den Wanderpokal für den<br />

punktbesten Vere<strong>in</strong> sichern.<br />

Die Turniersieger <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Klassen:<br />

Schüler U13/U12: Jonas Ehrmann/Hannes<br />

Bäcker, TSG Hofherrnweiler<br />

Schüler U15/U14: Nick West-<br />

TG Hofen<br />

TSV 1848 Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Sichtlich stolz ist TSV-Abteilungsleiter<br />

Harald Schiele über den Gew<strong>in</strong>n der<br />

Vere<strong>in</strong>swertung.<br />

endorf/Nicolai Haas, TSV Hüttl<strong>in</strong>gen. 2. Tim Eckartsberg/Fabio Hekel, DJK<br />

Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Männliche Jugend U18: Manuel Mangold/David Fichtner, SpVgg Grön<strong>in</strong>gen-Satteldorf/TSG<br />

Abtsgmünd<br />

Schüler<strong>in</strong>nen U13/U12: Susan Barysnikov/Leoni Bellau, TTC Neunstadt,<br />

2. S<strong>in</strong>a Tr<strong>in</strong>khaus/Viktoria Endt, TSV Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Senioren: Mart<strong>in</strong> Abele/Jürgen Ilg, DJK Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Herren-C-Klasse: Michael Bless<strong>in</strong>g/Jürgen Laufer, TV Möggl<strong>in</strong>gen, 3. Ralf<br />

Tr<strong>in</strong>khaus/Gerd Vogt, TSV Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Herren-B-Klasse: Mit 17 Mannschaften des größte Teilnehmerfeld. 1. Dr.<br />

Stefan Seel/Uwe Gutzky-Kalmbach, TV Murrhardt, 2. Holger Weik/Dietmar<br />

Mezger, TSV Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Herren-A-Klasse: Stefan L<strong>in</strong>kner/Patrick Strauch, FC Schech<strong>in</strong>gen<br />

Damen A: Denise Ihrig/Miriam Staudnmayer, TSV Untergrön<strong>in</strong>gen<br />

Damen-B: Elke Kalmbach/Mar<strong>in</strong>a Hanke, TV Murrhardt<br />

Vere<strong>in</strong>swertung: Erstmals <strong>in</strong> der langen Geschichte der Zweier-Mannschaftsturniere<br />

konnte sich der TSV Wasseralf<strong>in</strong>gen als Veranstalter mit 40<br />

Punkten den Wanderpokal <strong>in</strong> der Vere<strong>in</strong>swertung sichern. 3. DJK Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

(32)<br />

M. Höflacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!