26.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achtung ! Große Schrott - Alteisensammlung Achtung !<br />

Am Dienstag, 25.9.2012 wird e<strong>in</strong>e Alteisensammlung <strong>in</strong> Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

und allen Ortsteilen durchgeführt. Wir holen kostenlos ab: Fahrräder,<br />

Auto-/Lkw-Batterien, Herde, Heizkessel, Nägel, Kabel, Alu, Blei, Kupfer,<br />

Mofas, Mess<strong>in</strong>g, Wasserhähne, Werkzeug, Tanks <strong>in</strong> 2 Teilen, Töpfe, Holzöfen,<br />

Pfannen, Rohre, Bremsscheiben, Boiler, Geländer, Felgen, Kompressoren,<br />

Geländer, Edelstahlspülbecken, Heizkörper, Badewannen, Duschwannen,<br />

Dachr<strong>in</strong>nen, Wäscheständer, E-Motoren, Auto- u. Lkw-Motoren ohne Öl,<br />

Stahltüren, Sägen, Stangen, Träger, Bleche, Ölöfen ohne Öl, Industrie-, Bau-,<br />

Landmasch<strong>in</strong>en und sonstige Masch<strong>in</strong>en und Gegenstände aus Metall.<br />

Alteisen bis 8 Uhr morgens gut sichtbar bereitstellen. Für Gegenstände,<br />

die zufällig an der Abfuhrstelle stehen, wird ke<strong>in</strong>e Haftung übernommen.<br />

Vergessene Metalle müssen am selben Tag bis 20 Uhr gemeldet se<strong>in</strong>.<br />

Nicht abgeholt werden: Kühl-, Plastik-, TV-, Gefriergeräte sowie Holz,<br />

Reifen, Sperrmüll und Sachen, die mit Öl oder Benz<strong>in</strong> gefüllt s<strong>in</strong>d.<br />

Auskun�: Firma Manfred Schneck Fichtenau<br />

���������������������������������������������������<br />

Altmetalle werden auch an der Baustelle oder zu anderen Term<strong>in</strong>en abgeholt.<br />

14<br />

Garten zu verkaufen<br />

420 m² <strong>in</strong> der Erzweganlage Wasseralf<strong>in</strong>gen.<br />

Viele Obstbäume und Beerensträucher. Preis VB<br />

Telefon: 0 73 61 / 3 19 70 (AB)<br />

Das Lernen lernen<br />

3. Sem<strong>in</strong>ar für alle Interessierten, die erfahren<br />

möchten, welche Techniken man sich aneignen<br />

muss, um Lernen zu erleichtern<br />

Die LOS, Lehr<strong>in</strong>stitute für Orthographie und Sprachkompetenz, widmen<br />

sich seit fast 30 Jahren der wissenschaftlich fundierten, pädagogischen<br />

Diagnose und Therapie der Lese-Rechtschreibschwäche <strong>in</strong><br />

Deutsch und Englisch. Ob Schüler, Jugendlicher oder auch schon Erwachsener,<br />

jeder, der e<strong>in</strong>e Lese-Rechtschreibschwäche hat, braucht<br />

spezielle Lernhilfen, die natürlich auch allen anderen zugutekommen,<br />

die ke<strong>in</strong>e LRS haben. Sie bekommen die neuesten Ergebnisse aus<br />

der Hirnforschung und praktische Beispiele mit, wie man das Lernen<br />

lernt: Wie strukturiert man Lernstoff, wie präsentiert man, hat der Karteikasten<br />

ausgedient? usw...<br />

Jeder muss spüren, dass das Lernen ihn persönlich weiter br<strong>in</strong>gt, <strong>in</strong><br />

der Schule und später im Beruf. Wer die Strategien erworben hat, mit<br />

denen er sich selbständig Wissen aneignen kann, der hat schon viel<br />

geschafft. Jeder muss am Schluss von sich sagen können: „Ich habe<br />

gelernt wie man lernt.“<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

Die Term<strong>in</strong>e und Themen der nächsten<br />

Sem<strong>in</strong>are werden unter www.los.de veröffentlicht.<br />

Kontakt: LOS <strong>Aalen</strong> Tel: 07361 555855<br />

oder E-Mail: los-aalen@t-onl<strong>in</strong>e.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!