26.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 28.09.<br />

16.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst (Seitz)<br />

Seniorenzentrum Hüttl<strong>in</strong>gen, Bachstraße<br />

Samstag, 29.09.<br />

14.00 Uhr Altenehrentag Thema „Engel” (Richter, Kirchenchor)<br />

Ev. Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Sonntag, Erntedank – 30.09.<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst mit Feier des Heiligen<br />

Abendmahls (Seitz) Versöhnungskirche<br />

10.00 Uhr Familien-Gottesdienst mit K<strong>in</strong>dergarten Regenbogen,<br />

K<strong>in</strong>derkirche und K3-Auftakt (Richter)<br />

Magdalenenkirche<br />

10.00 Uhr K<strong>in</strong>derkirche Versöhnungskirche<br />

Opfer: 1/2 Amparo maternal, 1/2 K3/K8<br />

Montag, 01.10.<br />

19.00 Uhr ökum. Friedensgebet Magda-Eckle<br />

19.45 Uhr Kirchenchorprobe Ev. Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Donnerstag, 04.10.<br />

16.00 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Klaeger) Marienhöhe<br />

Schrottsammlung am 22.09.2012 von 8 – 12 Uhr<br />

Die evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de Wasseralf<strong>in</strong>gen-Hüttl<strong>in</strong>gen wird <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

wieder e<strong>in</strong>e Schrottsammlung zum oben genannten Term<strong>in</strong> durchführen.<br />

Bei dieser Br<strong>in</strong>gsammlung werden Elektrokabel und Metallschrott jeglicher<br />

Art gesammelt.<br />

Ort: Parkplatz bei der Magdalenenkirche<br />

Bei größeren Teilen oder größeren Mengen s<strong>in</strong>d wir gerne bereit Ihren<br />

Schrott abzuholen.<br />

Tel. 07361 / 813374 Michael Schmidt oder<br />

Tel. 07361 / 72727 Wilhelm Stippich.<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.<br />

Das Umweltteam der evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Fest zu Ehren der älteren Generation<br />

Term<strong>in</strong>: Samstag, 29.09.2012, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Wasseralf<strong>in</strong>gen, Evang. Geme<strong>in</strong>dehaus, Bismarckstr. 85<br />

Wir freuen uns, wenn wieder viele ab „65aufwärts” kommen und mitfeiern<br />

bei Kaffee und Kuchen sowie heiteren und bes<strong>in</strong>nlichen Programmpunkten!<br />

In diesem Jahr wird der Kirchenchor den Nachmittag mitgestalten.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr werden die ältesten anwesenden Geme<strong>in</strong>demitglieder<br />

besonders geehrt.<br />

Auf das Versenden persönlicher E<strong>in</strong>ladungen möchten wir auch <strong>in</strong><br />

diesem Jahr verzichten und Sie mit diesen Zeilen herzlich e<strong>in</strong>laden.<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Ursula Richter<br />

Kuchenspenden erbeten<br />

Zum Seniorennachmittag am 29. September erbitten wir von unseren<br />

Geme<strong>in</strong>demitgliedern (nicht Gästen!) Kuchenspenden. Diese können am<br />

Samstag, 29. September ab 13 Uhr im Geme<strong>in</strong>dehaus bei Frau Küstner<br />

abgeben werden. Vielen Dank!<br />

Neue Pfarrer<strong>in</strong> für Pfarramt Wasseralf<strong>in</strong>gen 2<br />

Liebe Geme<strong>in</strong>deglieder,<br />

wir freuen uns, dass das bereits seit Mitte Oktober 2011 vakante Pfarramt<br />

Wasseralf<strong>in</strong>gen 2 jetzt wieder besetzt ist!!<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Florent<strong>in</strong>e Arshadi hat am 1. September bei uns angefangen.<br />

Es ist die erste Stelle von Frau Arshadi nach dem Ausbildungsvikariat. Sie<br />

wurde am 16. September um 17 Uhr <strong>in</strong> der Stadtkirche <strong>in</strong> <strong>Aalen</strong> von<br />

Dekan Drescher <strong>in</strong> den Pfarrdienst unserer Landeskirche e<strong>in</strong>geführt mit der<br />

Feier der Ord<strong>in</strong>ation. Die Ord<strong>in</strong>ation ist die grundsätzliche Beauftragung<br />

mit dem Predigtamt unserer Kirche zur öffentlichen Wortverkündigung und<br />

Verwaltung der Sakramente- nicht zu verwechseln mit der Investitur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

konkreten Geme<strong>in</strong>de. Nach dem Vikariat beg<strong>in</strong>nt für Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer<br />

unserer Landeskirche die „unständige Zeit”, danach erst kann die Investitur<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Geme<strong>in</strong>de erfolgen.<br />

Am 23. September wird Pfarrer<strong>in</strong> Arshadi um 9 Uhr <strong>in</strong> der Versöhnungkirche<br />

und um 10 Uhr <strong>in</strong> der Magdalenenkirche zum ersten Mal<br />

Gottesdienst mit uns feiern und wir werden sie <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

begrüßen.<br />

Wir feiern an diesem Sonntag den „Tag der Schöpfung” <strong>in</strong> unserer Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

und der Umweltausschuss wird diese Gottesdienste mitgestalten.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst <strong>in</strong> der Magdalenenkirche wird es Zeit<br />

zum Gespräch bei e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Imbiss geben. Herzliche E<strong>in</strong>ladung an<br />

die ganze Geme<strong>in</strong>de, unsere neue Pfarrer<strong>in</strong> zu begrüßen!!<br />

Herzlicher Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und<br />

8<br />

Mitarbeitern, die uns während der Vakanz von Pfarramt Wasseralf<strong>in</strong>gen 2<br />

geholfen haben, diese Zeit zu überbrücken!<br />

Ursula Richter, Jörg Dolmetsch<br />

Geschäftsführende Pfarrer<strong>in</strong>, 1. Vorsitzender des Kirchengeme<strong>in</strong>derats<br />

Erntedankfest am Sonntag, 30.09.2012<br />

Zur Schmückung des Erntedankaltars bitten wir um Erntedankgaben, die<br />

anschließend dem Samariterstift <strong>Aalen</strong> zugute kommen. Wir bitten, die Erntedankgaben<br />

am Samstag, 29.09.2012 von 11-13 Uhr <strong>in</strong> der Magdalenenkirche<br />

abzugeben.<br />

Faltblätter statt Programm –<br />

e<strong>in</strong>e Information der evangelischen Erwachsenenbildung<br />

Die evangelische Erwachsenenbildung Ostalb ersetzt ihr Programmheft<br />

durch Flyer. Die neuen Flyer s<strong>in</strong>d jetzt erschienen und liegen ab sofort <strong>in</strong><br />

Geme<strong>in</strong>dehäusern, Pfarrämtern und Kirchen aus. Man kann sich über das<br />

gesamte Programm auch über die Homepage der Erwachsenbildung <strong>in</strong>formieren:<br />

www.eb-ostalb.de<br />

Magda-Eckle<br />

Unser Magda-Eckle im Alten Pfarrhaus neben der Magdalenenkirche öffnet<br />

wie folgt se<strong>in</strong>e Türen:<br />

Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.30 – 16.30 Uhr<br />

Hierzu laden wir herzlich e<strong>in</strong>. Wer schlecht zu Fuß ist, kann auch abgeholt<br />

werden.<br />

Samariterstiftung – Diakonie-Sozialstation<br />

Jahnstraße 10, 73431 <strong>Aalen</strong><br />

Häusliche Pflege, Familienpflege, Vitakt-Hausnotruf, Information, Vermittlung<br />

und Beratungsbesuche, Nachbarschaftshilfe<br />

Rufbereitschaft rund um die Uhr unter Telefon 07361/ 564 182<br />

Hausmeisterehepaar Alexander und Elena Gillung, Ev. Geme<strong>in</strong>dehaus,<br />

Tel. 0 73 61/ 3 76 52 91<br />

Öffnungszeiten Geme<strong>in</strong>debüro, Bismarckstr. 87, 73433 <strong>Aalen</strong>-Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Tel. 07361/7 47 55, Fax 07361/7 54 06<br />

Geme<strong>in</strong>debuero@evang-kirche-wasseralf<strong>in</strong>gen-huettl<strong>in</strong>gen.de<br />

Öffnungszeiten Kirchenpflege, Bismarckstr. 87, 73433 <strong>Aalen</strong>-Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Tel.: 07361/78 00 87, Fax: 07361/7 54 06<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Weitere Informationen auch unter:<br />

www.evangelisch-wasseralf<strong>in</strong>gen-huettl<strong>in</strong>gen.de<br />

CVJM-Jugendheim<br />

3. Oktober 2012 – Tag der dt. E<strong>in</strong>heit<br />

Wir laden herzlich e<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er Entdeckungsreise quer durch unsere nähere<br />

Heimat. Mit Freunden unterwegs, das wird bestimmt e<strong>in</strong> Erlebnis. Mehr darüber<br />

ist im CVJM Jugendheim zu erfahren.<br />

Herbstfreizeit im Rottal vom 26.10. bis 29.10.2012<br />

Wir laden Mädchen und Jungen ab 8 Jahren herzlich e<strong>in</strong> – es lohnt sich<br />

dabei zu se<strong>in</strong>.<br />

Wir haben Platz für ca. 40 Teilnehmer/<strong>in</strong>nen. Anmeldung ist jetzt schon im<br />

CVJM-Jugendheim möglich, Telefon 07361/79133 oder bei Karl Bahle, Telefon<br />

07361/71372. Weitere Infos s<strong>in</strong>d bei der Anmeldung zu erfahren.<br />

Du bist gerne unter jungen Leuten?<br />

Zu e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaft gehören, die sich auf de<strong>in</strong> Kommen freut. Unsere<br />

Gruppe am Mittwoch bietet dafür die beste Chance mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>teressanten<br />

Programm. Herzlich Willkommen beim CVJM <strong>in</strong> der Wiesendorfstraße 4.<br />

Wir laden Mädchen und Jungen ab 10 Jahren e<strong>in</strong> – komm doch mal vorbei,<br />

unsere Abende beg<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> der Regel um 18 Uhr und enden gegen 20<br />

Uhr.<br />

Mehr über uns unter www.cvjm-wasseralf<strong>in</strong>gen.de – senden Sie Fragen<br />

und Anregungen an <strong>in</strong>fo@cvjm-wasseralf<strong>in</strong>gen.de<br />

DJK-SG Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Sportakrobatik<br />

Württembergische Meisterschaften der Schüler und des Sportakrobatik<br />

Nachwuchses<br />

Am 29. & 30. September 2012 steht <strong>in</strong> Wasseralf<strong>in</strong>gen wieder e<strong>in</strong> sportli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!