26.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

VERANSTALTUNGEN - Museen in Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ches Highlight an. Die DJK-SG Wasseralf<strong>in</strong>gen richtet die Württembergischen<br />

Sportakrobatik-Meisterschaften der Schüler und des Wettkampfnachwuchses<br />

(WENA) aus.<br />

Zu diesem Ereignis werden ca. 200 Sportler aus ganz Württemberg, vor<br />

allem aus dem Altkreis <strong>Aalen</strong>, erwartet.<br />

Die Verantwortlichen der Sportakrobatikabteilung der DJK Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

haben für diese beiden Tage e<strong>in</strong> tolles Programm auf die Be<strong>in</strong>e gestellt.<br />

Neben den Wettkämpfen der Schüler am Samstag und dem WENA-Wettkampf<br />

am Sonntag gibt es für die kle<strong>in</strong>en Besucher der Veranstaltung e<strong>in</strong><br />

buntes Mitmachprogramm mit dem Spielmobil.<br />

Das Tra<strong>in</strong>erteam sowie die rund 60 Wasseralf<strong>in</strong>ger Sportler und auch deren<br />

Eltern fiebern diesem Term<strong>in</strong> entgegen und haben alles getan, damit dieser<br />

Wettbewerb zu e<strong>in</strong>er gelungenen Veranstaltung wird.<br />

An beiden Tagen s<strong>in</strong>d Sie als Zuschauer bei dieser fasz<strong>in</strong>ierenden Sportart<br />

herzlich willkommen. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens<br />

gesorgt.<br />

DRK-Begegnungsstätte Annapark<br />

Darf ich bitten?<br />

Sie tanzen gerne? Sie haben Spaß an Rhythmik und Bewegung? Dann s<strong>in</strong>d<br />

Sie bei uns genau richtig! Denn das Tanzcafé im Bürgersaal des Wasseralf<strong>in</strong>ger<br />

Bürgerhauses öffnet wieder se<strong>in</strong>e Pforten. Die Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger<br />

s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen am Mittwoch, 26.09.2012 von 14.30 bis<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> zwangloser Atmosphäre das Tanzbe<strong>in</strong> zu schw<strong>in</strong>gen. Wolfgang<br />

Klaschka wird dem Nachmittag den angemessenen musikalischen<br />

Rahmen verleihen.<br />

Die Begegnungsstätte Annapark ist vom 03. September bis 21. September<br />

2012 geschlossen. Ab dem 24. September begrüßen wir<br />

unsere Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher wieder!<br />

Montag, 24. September<br />

Die Ortsvorsteher<strong>in</strong> kommt<br />

Frau Hatam br<strong>in</strong>gt wieder Neuigkeiten aus dem Rathaus und Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> den Annapark, 15.00 Uhr<br />

Mittwoch, 26. September<br />

Tanzcafé im Bürgersaal mit Live-Musik<br />

Die Begegnungsstätte bleibt aus diesem Grund heute geschlossen.<br />

14.30 - 17.00 Uhr<br />

Freitag, 28. September<br />

„Die Gene und der Liebe Gott” Teil 2<br />

Olaf Paplowski liest wieder aus den Er<strong>in</strong>nerungen von Rechi Stuwe.<br />

15.00 Uhr<br />

Montag, 01. Oktober<br />

Mittagessen im Annapark (12.15 Uhr)<br />

Nur für angemeldete Personen!<br />

Anschließend ab 14.00 Uhr gemütlicher Kaffeenachmittag und fröhliches<br />

Lieders<strong>in</strong>gen mit Herrn Franz Wiedenhöfer<br />

Mittwoch, 03. Oktober<br />

Tag der deutschen E<strong>in</strong>heit - FEIERTAG!<br />

Die Begegnungsstätte bleibt geschlossen!<br />

Freitag, 05. Oktober<br />

Es ist Herbst und damit wieder Apfel- und Zwetschgenzeit. Wir backen<br />

geme<strong>in</strong>sam frischen Kuchen. Helfer s<strong>in</strong>d ab 13.00 Uhr herzlich willkommen!<br />

15.00 Uhr<br />

DRK OV Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Altpapierbr<strong>in</strong>gsammlung des Jugendrotkreuz<br />

Altpapierbr<strong>in</strong>gsammlung am Freitag, 21.09.12 ab 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

und Samstag, 22.09.12 ab 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, auf dem Talschule Parkplatz.<br />

Papier kann auch abgeholt werden, jedoch nur unter telefonischer Voranmeldung<br />

am Freitag zwischen 16.00 und 20.00 Uhr unter der Rufnummer<br />

01784795336.<br />

Die Abholung erfolgt dann am Samstag im Laufe des Tages.<br />

Ballett – neue Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten<br />

Das neue Schuljahr hat begonnen und somit haben auch wir im Ballett neue<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten:<br />

Montag 16.30 Uhr – 17.30 Uhr 7 – 9 Jahre<br />

Montag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr ab 15 Jahre<br />

Dienstag 16.30 Uhr – 17.30 Uhr 4 – 6 Jahre<br />

Dienstag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr ab 10 Jahre<br />

Wir treffen uns immer im Ballettsaal des Vere<strong>in</strong>sheims der DJK-SG Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

am Schimmelberg.<br />

Wir freuen uns immer, wenn wir neue Gesichter begrüßen dürfen. Kommen<br />

Sie deshalb zu den oben angegebenen Zeiten e<strong>in</strong>fach bei uns vorbei.<br />

Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie auch auf unserer Homepage<br />

www.djkwasseralf<strong>in</strong>gen.de unter der Abteilung Ballett.<br />

HG <strong>Aalen</strong>/Wasseralf<strong>in</strong>gen<br />

Heimspieltage <strong>in</strong> Wasseralf<strong>in</strong>gen und <strong>Aalen</strong><br />

Die Handballsaison 2012/13 ist gestartet und auch diesmal schickt die HG<br />

<strong>Aalen</strong>/Wasseralf<strong>in</strong>gen 19 Mannschaften <strong>in</strong>s Rennen. Erstmals wird dabei<br />

e<strong>in</strong>e zweite Damenmannschaft se<strong>in</strong> und erstmals wird mit den Damen 1<br />

e<strong>in</strong>e aktive Mannschaft der HG auf Verbandsebene, nämlich <strong>in</strong> der Landesliga<br />

vertreten se<strong>in</strong>. In den kommenden Wochen präsentieren sich die Mannschaften<br />

reichlich <strong>in</strong> den eigenen Hallen<br />

Samstag, 22.9.2012, Talsporthalle<br />

12.30 Uhr wD BL HG – TV Bargau<br />

14.00 Uhr mC BK HG – TG Geisl<strong>in</strong>gen<br />

15.30 Uhr wA BL HG – TSV Bartenbach<br />

17.00 Uhr mB BK HG – TSV He<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Samstag, 22.9.2012, auswärts<br />

10.00 Uhr mD KLB HG – HSG Oberkochen/Königsbronn 2<br />

Uhlandhalle Bettr<strong>in</strong>gen<br />

12.15 Uhr mD KLB HG – JSG Lauterste<strong>in</strong>/W<strong>in</strong>z<strong>in</strong>gen<br />

Uhlandhalle Bettr<strong>in</strong>gen<br />

14.45 Uhr mB KL TV Bargau – HG<br />

Uhlandhalle Bettr<strong>in</strong>gen<br />

16.00 Uhr mA BK TV Bargau – HG<br />

Uhlandhalle Bettr<strong>in</strong>gen<br />

Sonntag, 23.9.2012, Karl-Weiland-Halle<br />

10.30 Uhr wB KL HG – TSV Dett<strong>in</strong>gen<br />

12.00 Uhr Frauen KL HG 2 – TV Möggl<strong>in</strong>gen<br />

13.30 Uhr M 3 KLB HG 3 – TV Möggl<strong>in</strong>gen<br />

13.30 Uhr M 3 KLB HG 3 – TV Möggl<strong>in</strong>gen<br />

15.15 Uhr Frauen LL HG – HSG W<strong>in</strong>z<strong>in</strong>gen/Wissgold<strong>in</strong>gen<br />

17.00 Uhr M1 BK HG 1 – SG Kuchen/G<strong>in</strong>gen 2<br />

Samstag, 29.9.2012, auswärts<br />

10.00 Uhr wC BL Frisch-Auf Göpp<strong>in</strong>gen 2 – HG EWS-Arena GP<br />

10.00 Uhr E-Jgd 4+1 Spieltag Uhlandhalle Bettr<strong>in</strong>gen<br />

10.45 Uhr mD KLA TSV Dett<strong>in</strong>gen – HG<br />

Hermann-Eberhardt-Halle Sontheim<br />

13.00 Uhr mD KLA TV Ste<strong>in</strong>heim – HG<br />

Hermann-Eberhardt-Halle Sontheim<br />

14.30 Uhr mA BL SG Bettr<strong>in</strong>gen – HG 1<br />

Uhlandhalle Bettr<strong>in</strong>gen<br />

16.00 Uhr Frauen KL TSG Eisl<strong>in</strong>gen – HG 2<br />

Öschhalle 2 Eisl<strong>in</strong>gen<br />

18.00 Uhr M1 BK TSG Eisl<strong>in</strong>gen – HG 1<br />

Öschhalle 2 Eisl<strong>in</strong>gen<br />

Sonntag, 30.9.2012, auswärts<br />

15.00 Uhr Frauen LL SG Kuchen/G<strong>in</strong>gen – HG 1<br />

Ankenhalle Kuchen<br />

Mittwoch, 03.10.2012, Talsporthalle<br />

11.15 Uhr mC BK HG – TSG Giengen<br />

12.30 Uhr wC BL HG – TV Altenstadt<br />

Mittwoch, 03.10.2012, auswärts<br />

13.15 Uhr mB BK SG Kuchen/G<strong>in</strong>gen – HG 1 Ankenhalle Kuchen<br />

Weitere aktuelle Informationen zur HG, der Handballgeme<strong>in</strong>schaft des TSV<br />

Wasseralf<strong>in</strong>gen und des MTV <strong>Aalen</strong> auch unter<br />

www.hg-aalen-wasseralf<strong>in</strong>gen.de<br />

Harmonika-Club Hofen<br />

Altpapiersammlung<br />

Der Harmonika-Club Hofen führt am Samstag, 22. September 2012 <strong>in</strong> Hofen<br />

mit den Teilorten Attenhofen, Goldshöfe und Oberalf<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e Altpapiersammlung<br />

durch. Es wird gebeten, das Altpapier gebündelt bis 8.00 Uhr am<br />

Straßenrand bereitzustellen. Der Erlös der Sammlung kommt der Vere<strong>in</strong>sarbeit<br />

zugute.<br />

Für die Unterstützung herzlichen Dank.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!