26.11.2012 Aufrufe

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM BERLIN

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM BERLIN

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM BERLIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yogische Ernährung<br />

Vegetarische Kochkurse auf yogische Art<br />

Frühjahrs Fastenseminar�<br />

Sa./So., 28./29. April,<br />

10.30 – 20.00 h<br />

Erleben Sie Reinigung und Verjüngung des<br />

Körpers durch Kombination von Yoga Techniken<br />

und Fasten. Frische Gemüsebrühe und<br />

Karottensaft helfen bei der Entgiftung. Yoga und<br />

Meditationspraxis beleben Körper und Geist.<br />

Tagesablauf Samstag und Sonntag<br />

10.30 – 12.00 h Yogastunde<br />

12.45 – 13.45 h Schweigender Spaziergang<br />

14.00 – 15.30 h Vortrag über Fasten<br />

16.00 – 17.30 h Yogastunde: Belebung der inneren<br />

Organe durch Asanas<br />

18.00 – 19.45 h Abendmeditation und Vortrag<br />

Buchempfehlung:<br />

Sivananda Yoga Zentrum, Besser Leben mit Yoga<br />

Gebühr: 2 Tage: 80,- € oder 8 x Streifenkarte,<br />

1 Tag: 40,- € oder 4 x Streifenkarte<br />

Workshop/Yogastunde einzeln: 15,- € oder 1 x<br />

Streifenkarte, Mitglieder/Studenten/Arbeitslose: 13,50 €<br />

Durch ausgewogene Ernährung können<br />

Sie die Wirkung der Yogaübungen<br />

beträchtlich steigern. Die feinstofflichen<br />

Nahrungsanteile liefern die Energie für<br />

unser Denken. Freude am Zubereiten und<br />

Genießen mit allgemeinen Tipps sowie<br />

detaillierten Kochanleitungen.<br />

Sa., 28. Januar, 11.00 – 14.00 h Kochen nach Ayurveda<br />

Sa., 25. Februar, 11.00 – 14.00 h Office Food – Schnelle Küche für Berufstätige<br />

Sa., 31. März, 10.30 – 13.00 h Kochkurs „Besser essen – Besser leben“, siehe unten<br />

Sa., 19. Mai, 11.00 – 14.00 h Kochkurs für neue Vegetarier<br />

Fr., 08. Juni, 18.30 – 21.00 h Ayurvedischer Kochkurs mit S.K. Kamlesh,<br />

Ayurvedaexperte aus Nordindien; siehe Seite 14<br />

Gebühr pro Kochkurs: 32,- € oder 3x Streifenkarte<br />

Samstag, 31. März, 10.30 -20.00 h<br />

Besser Essen – Besser Leben<br />

mit Swamis und Lehrern des Yoga Zentrums<br />

Bereits eine kleine Umstellung der Ernährung<br />

steigert Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.<br />

Tagesablauf<br />

10.30 – 13.00 h Vegetarischer Kochkurs<br />

14.00 – 15.30 h Vortrag:<br />

· Ausgewogene Ernährung für Vegetarier:<br />

Eiweißquellen, Eisenversorgung,<br />

Pflanzenöle, Nahrungskombinationen<br />

· Ökonomische und ökologische Aspekte<br />

16.00 – 17.30 h Yogastunde:<br />

Asanas für ein gutes Verdauungssystem<br />

18.00 – 20.00 h Abendmeditation und Vortrag:<br />

Gesundheit beginnt im Geist<br />

Buchempfehlung:<br />

Sivananda Yoga Zentrum, Yoga-Kochbuch<br />

Tagesgebühr: 50,- € oder 5 x Streifenkarte<br />

inkl. vegetarischem Mittagessen<br />

Kochworkshop und Vortrag sind auch einzeln buchbar<br />

� Empfehlenswert auch für Yogalehrer und geübtere Schüler 13<br />

Yogische Ernährung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!