26.11.2012 Aufrufe

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM BERLIN

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM BERLIN

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM BERLIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedankenkraft durch Konzentration<br />

Das yogische Verständnis der Gesetze und der Dynamik der Gedanken hat schon vielen Menschen geholfen,<br />

einen neuen Sinn in ihrem Leben zu finden. In diesem Kurs lernen Sie viele einfache und praktische Techniken,<br />

um innere und äußere Hindernisse durch ein Verständnis der transformierenden Kraft der Gedanken zu<br />

überwinden.<br />

Gedankenkraft durch<br />

Konzentration – Kurs1<br />

· Die Natur der Gedanken<br />

· Positive Methoden im Umgang mit Gedanken<br />

· Gedankenkraft und ihr Wert<br />

· Hindernisse als Chancen<br />

4 x Montag 18.30 h 06.02. – 2 7.02.<br />

4 x Donnerstag 20.00 h 24.05. – 14.06.<br />

Das Buch zum Kurs:<br />

Swami Sivananda, Kraft der Gedanken<br />

Kursdauer: 4 Wochen, einmal wöchentlich 90 Minuten<br />

Voraussetzung: Es ist ratsam, bereits etwas Yoga<br />

praktiziert zu haben.<br />

Kursgebühr: 68,- €<br />

Mitglieder: 57,- €, Studenten und Arbeitslose: 61,- €<br />

Sondertarif bei Einschreibung für Gedankenkraft durch Konzentration, Kurs 1 & 2: 110,- €<br />

Mitglieder: 88,- €, Studenten und Arbeitslose: 99,- €<br />

Sa/So, 18./19. Februar, 10.30 - 20.00 h<br />

NEU: Gedankenschulung & Meditation �<br />

Yogapraxis als Schlüssel zur inneren Ruhe<br />

mit Swamis und Mitarbeitern des Sivanada Yoga Zentrums<br />

Gedankenkraft durch<br />

Konzentration – Kurs2<br />

· Konzentration im Alltag<br />

· Die Anwendung von Affirmationen<br />

· Gedanken fördern die Gesundheit<br />

· Vedanta – die höchste Form des positiven Denkens<br />

4 x Montag 18.30 h 05.03. – 26.03.<br />

4 x Donnerstag 20.00 h 21.06. – 12.07.<br />

Das Buch zum Kurs:<br />

Denken<br />

Swami Vishnudevananda, Meditation und Mantras<br />

Kursdauer: 4 Wochen, einmal wöchentlich 90 Min.<br />

Voraussetzung:<br />

Gedankenkraft durch Konzentration-Kurs 1<br />

Kursgebühr: 68,- €<br />

Mitglieder: 57,- €, Studenten und Arbeitslose: 61,- € Positiv<br />

Samstag, 18. Februar<br />

10.30 – 12.00 h Asanastunde:<br />

„Kontemplatives Halten der Stellungen“<br />

12.00 h Vegetarisches Mittagessen<br />

12.30 – 13.45 h Schweigender Spaziergang<br />

14.00 – 15.30 h Vortrag: „Kraft der Gedanken“<br />

16.00 – 17.30 h Asanastunde: „Ruhiger Geist durch Aufmerksamkeit in der Asanapraxis“.<br />

18.00 – 20.00 h Abendmeditation und Vortrag: „Schlüssel zu Konzentration und Meditation“<br />

Sonntag, 19. Februar<br />

10.30 – 12.00 h Asanastunde: „Erweitertes Atemvolumen durch Asanas“<br />

12.00 h Vegetarisches Mittagessen<br />

12.30 – 13.45 h Schweigender Spaziergang<br />

14.00 – 15.30 h Vortrag: „Meditation – der Weg zur inneren Stille“<br />

16.00 – 17.30 h Asanastunde: „Tiefere Entspannung durch bewusste Dehnung“.<br />

18.00 – 20.00 h Abendmeditation und Vortrag: „Hindernisse und Erfahrungen in der<br />

Meditation“<br />

Workshops um 14.00 h auch einzeln belegbar<br />

Die Bücher zum Seminar: Swami Sivananda, Kraft der Gedanken; Swami Vishnudevananda, Meditation und Mantras<br />

Seminargebühr: 2 Tage: 80,- € oder 8 x Streifenkarte, 1 Tag: 40,- € oder 4 x Streifenkarte, inkl. vegetarischem<br />

Mittagessen. Workshop/Yogastunde einzeln: 15,- €, 1 x Streifenkarte oder Mitglieder/Studenten/Arbeitslose: 13,50 €<br />

� Empfehlenswert auch für Yogalehrer und geübtere Schüler<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!