26.11.2012 Aufrufe

Ellipse und Analepse1 Ludger Hoffmann Der Beitrag behandelt aus ...

Ellipse und Analepse1 Ludger Hoffmann Der Beitrag behandelt aus ...

Ellipse und Analepse1 Ludger Hoffmann Der Beitrag behandelt aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 3: Analepse des Finitums<br />

(41) ”Was haben sie mit unseren gemacht, in Gudauta? ... [] [] Sie vertrieben<br />

<strong>und</strong> die Häuser unter sich verteilt.”<br />

(taz 5.9.92, 9)<br />

(42) Das M<strong>aus</strong>hafte daran [kann] ekelhaft [sein] oder das Hasenhafte [] windig,<br />

traurig, unedel [].<br />

(E. Bloch, Spuren, 192)<br />

(43) Peter [hat] Kaffee [gekocht] <strong>und</strong> Hans [] Tee [].<br />

(43’) Peter [hat] Kaffee gekocht, <strong>und</strong> Hans [] Tee gekocht.<br />

(43”) *Peter [hat] Kaffee [gekocht] <strong>und</strong> Hans [hat] Tee [].<br />

(44) Peter [wird] Kaffee [gekocht haben] <strong>und</strong> Hans [] Tee [].<br />

(45) ...weil Peter Kaffee gekocht hat <strong>und</strong> Hans Tee [].<br />

(45’) ...weil Peter Kaffee gekocht hat <strong>und</strong> Hans Tee gekocht [].<br />

(45”) *...weil Peter Kaffee gekocht hat <strong>und</strong> Hans Tee [] hat.<br />

<strong>Der</strong> Analepse unterliegt zunächst das Finitum (40). Es darf keine Struktur nur<br />

mit Hilfsverb entstehen, bei der die Position des Infinitums - <strong>und</strong> damit das<br />

zentrale Prädikat (im semantischen Sinne) - offen bleibt (43”,45”).<br />

Wenn der syntaktisch zentrale (Tempus; Numerus-, Personendung) finite Verbteil<br />

schon vom ersten Konjunkt übernommen wird, kann dies die Analepse des<br />

ganzen Verbalkomplexes mit sich bringen (43,44). Das folgende Beispiel<br />

vermeidet zugleich eine stilistisch unerwünschte Wiederholung:<br />

(46) Diese Spitze [scheint] das eigentliche Agens. Und das Geschehen in der<br />

Erscheinung [] nur Folge dieses Tuns.<br />

(L. Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, 254)<br />

Mindestens umgangssprachlich finden sich auch Analepsen, die unterschiedliche<br />

Numerus- <strong>und</strong> Personkennzeichnungen überspringen, aber nicht differente<br />

Tempora:<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!